Hausarbeiten und Abschlussarbeiten besser schreiben mit Word 2010

Zeit sparen und Nerven schonen beim Verfassen von Bachelor-, Master- und Seminararbeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Counseling & Guidance
Cover of the book Hausarbeiten und Abschlussarbeiten besser schreiben mit Word 2010 by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil ISBN: 9783656962748
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
ISBN: 9783656962748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Semesterende: Die Referate sind gehalten, die heiße Klausurenphase ist vorbei, die Ferien können kommen - wäre da nicht die Haus- oder gar Abschlussarbeit, die geschrieben werden muss. Das Problem: Mit der Inhaltsrecherche und dem Schreiben des Textes allein ist es nicht getan. Falsche Seitenzahlen, verschobene Absätze, ungleiche Seitenränder und verschwundene Abbildungen kurz vor dem Abgabetermin sind der Alptraum jedes Studenten - denn sie kosten Zeit und Nerven. Die Lösung: Dieser Ratgeber erklärt Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen in Word 2010, die das Schreiben eines wissenschaftlichen Textes vereinfachen und beschleunigen - vom perfekten Seitenlayout über automatisch erstellte Verzeichnisse bis zum Setzen von sich selbst aktualisierenden Fuß- und Endnoten. Aus dem Inhalt: - Seitenlayout festlegen; - Einzüge und Textausrichtung; - Überschriften und Verzeichnisse erstellen; - Fuß- und Endnoten einfügen; - Seitenzahlen und Abschnitte formatieren; - Verweise und Verlinkungen; - Abbildungen, Grafiken und Diagramme; - Der perfekte Ausdruck.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Semesterende: Die Referate sind gehalten, die heiße Klausurenphase ist vorbei, die Ferien können kommen - wäre da nicht die Haus- oder gar Abschlussarbeit, die geschrieben werden muss. Das Problem: Mit der Inhaltsrecherche und dem Schreiben des Textes allein ist es nicht getan. Falsche Seitenzahlen, verschobene Absätze, ungleiche Seitenränder und verschwundene Abbildungen kurz vor dem Abgabetermin sind der Alptraum jedes Studenten - denn sie kosten Zeit und Nerven. Die Lösung: Dieser Ratgeber erklärt Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen in Word 2010, die das Schreiben eines wissenschaftlichen Textes vereinfachen und beschleunigen - vom perfekten Seitenlayout über automatisch erstellte Verzeichnisse bis zum Setzen von sich selbst aktualisierenden Fuß- und Endnoten. Aus dem Inhalt: - Seitenlayout festlegen; - Einzüge und Textausrichtung; - Überschriften und Verzeichnisse erstellen; - Fuß- und Endnoten einfügen; - Seitenzahlen und Abschnitte formatieren; - Verweise und Verlinkungen; - Abbildungen, Grafiken und Diagramme; - Der perfekte Ausdruck.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musik im Alltag des Adels in der frühen Neuzeit. Nur ein Zeitvertreib? by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Potsdamer Konferenz. 'Potsdamer Abkommen' by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Lesen und Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Die Freilassungen römischer Sklaven - Vorteil für den Freilasser? by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Die chemische Symbolsprache und deren Einfluss auf Einstellungen der Schüler und Schülerinnen zum Chemieunterricht by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Worin besteht die 'Kopernikanische Wende' des Kantischen Kritizismus und was sind seine Konsequenzen für die Metaphysik? by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Erzeugen Mengen- und Wertsteuern gleiche Steuerlasten? by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Violinpädagogik im Rahmen der Suzuki - Methode by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Das Menschenbild - Persönllichkeitstheorie nach Rogers by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Johannes der Täufer in der 'Logienquelle' by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Die Moderation - Vorbereitung, Umsetzung und kritische Situationen by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Außerschulische Lernorte. Ganzheitlicher und anschaulicher Unterricht. Lernort 'Talsperre und Stausee' im Heimat- und Sachunterricht der Grundschule. by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Critical Analysis of Westminster City Council by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
Cover of the book Sprach- und Kulturkontakt in Deutschland. Die Folge der Italianismen by Caroline Schnitzer, Elena Zharikova, Peter Schmid-Meil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy