Hermeneutik und Hermeneutisches Fallverstehen in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Hermeneutik und Hermeneutisches Fallverstehen in der Pflege by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Kaltenegger, Andreas Frank ISBN: 9783638467490
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
ISBN: 9783638467490
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Innovative Methoden in der Pflege, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Hermeneutik in der Pflege. Innerhalb des Moduls 'Neue Entwicklungen in der Pflege - innovative Pflegemethoden' beschäftigten wir uns mit dem hermeneutischen Fallverstehen als einer innovativen Pflegemethode. Dies sollte ursprünglich Thema unserer Hausarbeit werden. Im Rahmen unserer Literaturrecherche wurde jedoch schnell deutlich, dass Hermeneutik innerhalb der Pflege einen weit größeren Stellenwert einnimmt. Aus diesem Grund weiteten wir die Perspektive unserer Hausarbeit auf den gesamten Komplex der Hermeneutik als Methode und Denkrichtung innerhalb der Pflege aus. Auf das hermeneutische Fallverstehen als Methode der Pflegepraxis kommen wir im mittleren Teil der Arbeit zu sprechen. Insgesamt überschreitet diese Hausarbeit jedoch den Rahmen der Pflegepraxis und beschreibt die Gesamtthematik aus einer abstrakten Perspektive. Zunächst klären wir den Begriff Hermeneutik in seiner Bedeutung und Entwicklung. Aufgrund der Komplexität des Begriffs Hermeneutik entschieden wir uns für eine ausführliche Einführung in die Lehre des Verstehens. Im folgenden Teil beleuchten wir die Ebenen der Pflege, in denen Hermeneutik eine Rolle spielt bzw. spielen sollte. Dies betrifft die Ebene der Patientenkommunikation, des Pflegeprozesses und der Professionalisierung der Pflege. Darüber hinaus wird im Laufe der Arbeit immer wieder deutlich, dass Hermeneutik nicht nur eine Methode des Verstehens und der Kommunikation ist sondern eine Art und Weise die Pflege im Allgemeinen, ihre Ebenen zu betrachten. Dass Hermeneutik also eine Form der Weltsicht darstellt, dem pflegerischen Handeln eine bestimmte, auf Kommunikation und Verstehen gerichtete Zielrichtung gibt. Für das Thema entschieden wir uns aus verschieden Beweggründen. Zum einen war uns der Begriff bereits aus der Theologie und der Literaturwissenschaft bekannt und es ergab sich daraus die Frage, wie er im Bereich der Pflege anzuwenden sei. Zum anderen war es der Reiz der Besonderheit, den die Welt des hermeneutischen Verstehens ausstrahlt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Innovative Methoden in der Pflege, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Hermeneutik in der Pflege. Innerhalb des Moduls 'Neue Entwicklungen in der Pflege - innovative Pflegemethoden' beschäftigten wir uns mit dem hermeneutischen Fallverstehen als einer innovativen Pflegemethode. Dies sollte ursprünglich Thema unserer Hausarbeit werden. Im Rahmen unserer Literaturrecherche wurde jedoch schnell deutlich, dass Hermeneutik innerhalb der Pflege einen weit größeren Stellenwert einnimmt. Aus diesem Grund weiteten wir die Perspektive unserer Hausarbeit auf den gesamten Komplex der Hermeneutik als Methode und Denkrichtung innerhalb der Pflege aus. Auf das hermeneutische Fallverstehen als Methode der Pflegepraxis kommen wir im mittleren Teil der Arbeit zu sprechen. Insgesamt überschreitet diese Hausarbeit jedoch den Rahmen der Pflegepraxis und beschreibt die Gesamtthematik aus einer abstrakten Perspektive. Zunächst klären wir den Begriff Hermeneutik in seiner Bedeutung und Entwicklung. Aufgrund der Komplexität des Begriffs Hermeneutik entschieden wir uns für eine ausführliche Einführung in die Lehre des Verstehens. Im folgenden Teil beleuchten wir die Ebenen der Pflege, in denen Hermeneutik eine Rolle spielt bzw. spielen sollte. Dies betrifft die Ebene der Patientenkommunikation, des Pflegeprozesses und der Professionalisierung der Pflege. Darüber hinaus wird im Laufe der Arbeit immer wieder deutlich, dass Hermeneutik nicht nur eine Methode des Verstehens und der Kommunikation ist sondern eine Art und Weise die Pflege im Allgemeinen, ihre Ebenen zu betrachten. Dass Hermeneutik also eine Form der Weltsicht darstellt, dem pflegerischen Handeln eine bestimmte, auf Kommunikation und Verstehen gerichtete Zielrichtung gibt. Für das Thema entschieden wir uns aus verschieden Beweggründen. Zum einen war uns der Begriff bereits aus der Theologie und der Literaturwissenschaft bekannt und es ergab sich daraus die Frage, wie er im Bereich der Pflege anzuwenden sei. Zum anderen war es der Reiz der Besonderheit, den die Welt des hermeneutischen Verstehens ausstrahlt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Don Bosco - Pionier der Sozialarbeit by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Erziehen ist eine Kunst. Gestaltpädagogik in der Jugendhilfe by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Zur Konzeption und theoretischen Fundierung von Strafe bei Kant by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Konzeption und Durchführung eines prozess- und kennzahlenorientierten Business Excellence Benchmarking der strategischen Informationstechnologie by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Trainingslehre 3: Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Der Begriff des Völkerrechts aus philosophischer Perspektive by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Phototropismus und Gravitropismus. Spielerische Experimente mit Pflanzenbewegungen für Kinder im Grundschulalter by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Hat die Globalisierung zur Entfesselung der Finanzmärkte geführt? by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Narrativität in Computerspielen by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Verbinden von Kupferrohren durch Weichlöten (Unterweisung Kachelofen- und Luftheizungsbauer / -in) by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Ciudadania und der Diskurs von Entwicklung by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Arbeitsprozessintegriertes Lernen im Alter am Beispiel einer Erzieherin by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
Cover of the book Die Technische Analyse und die Kapitalmarkteffizienz am Beispiel des deutschen Aktienmarkts by Jutta Kaltenegger, Andreas Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy