Herstellen einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung (Unterweisung Elektroniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Herstellen einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung (Unterweisung Elektroniker / -in) by Dirk Jüngling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Jüngling ISBN: 9783638516020
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Jüngling
ISBN: 9783638516020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: AdA , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schutzkontakt-Verlängerungsleitungen sind für den Anschluss von elektrischen Verbrauchern an rasch wechselnden Arbeitsorten sowie im privaten Bereich notwendig. Eine Schutzkontakt-Verlängerungsleitung besteht aus mehreren Einzelteilen: Dem Schutzkontaktstecker und der Schutzkontaktkupplung, verbunden durch eine Verbindungsleitung. Der Schukostecker und die Schukokupplung bestehen aus einem genormten Gehäuse mit jeweils drei innen befindlichen Leitungsanschlüssen, zwei davon Anschlüsse für die Spannung und einer zum Anschluss des Schutzleiters, sowie eine Zugentlastung für die Leitung. Als Leitung muss eine flexible Leitung ausgewählt werden, sie muss fachgerecht abgemantelt werden, um die darin befindlichen Adern später abisolieren zu können. Anschließend werden die Einzeladern mit Aderendhülsen versehen. Nachdem die Adern im Schukostecker und in Schukokupplung angeschlossen wurden ist auf das richtige anziehen der Zugentlastung innerhalb dieser beiden Verbindungsstücke unbedingt zu achten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: AdA , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schutzkontakt-Verlängerungsleitungen sind für den Anschluss von elektrischen Verbrauchern an rasch wechselnden Arbeitsorten sowie im privaten Bereich notwendig. Eine Schutzkontakt-Verlängerungsleitung besteht aus mehreren Einzelteilen: Dem Schutzkontaktstecker und der Schutzkontaktkupplung, verbunden durch eine Verbindungsleitung. Der Schukostecker und die Schukokupplung bestehen aus einem genormten Gehäuse mit jeweils drei innen befindlichen Leitungsanschlüssen, zwei davon Anschlüsse für die Spannung und einer zum Anschluss des Schutzleiters, sowie eine Zugentlastung für die Leitung. Als Leitung muss eine flexible Leitung ausgewählt werden, sie muss fachgerecht abgemantelt werden, um die darin befindlichen Adern später abisolieren zu können. Anschließend werden die Einzeladern mit Aderendhülsen versehen. Nachdem die Adern im Schukostecker und in Schukokupplung angeschlossen wurden ist auf das richtige anziehen der Zugentlastung innerhalb dieser beiden Verbindungsstücke unbedingt zu achten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsgrundlagen für Ordnungsbehörden zur Sperrung sittenwidriger Internetinhalte by Dirk Jüngling
Cover of the book Die Europäische Union als Partner von Konkordaten und Kirchenverträgen by Dirk Jüngling
Cover of the book Strawinsky, Reich, Ewald: Rhythmus in der neuen Musik by Dirk Jüngling
Cover of the book Kriminalerzählungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erzählmuster in Georg Philipp Harsdörffers 'Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte' (1649/50) by Dirk Jüngling
Cover of the book Das Reformpapsttum. Die Bekämpfung der Simonie unter Papst Leo IX. by Dirk Jüngling
Cover of the book Kriegerische Argumentation by Dirk Jüngling
Cover of the book Erarbeitung des Gleitens aus der Rückenlage unter besonderer Berücksichtigung des Aufstehens aus der Rückenlage by Dirk Jüngling
Cover of the book Verfahren und Ergebnisse des sozialen Dialogs nach Art. 136 ff. EGV by Dirk Jüngling
Cover of the book Ethik und Consulting - ein Widerspruch? by Dirk Jüngling
Cover of the book Nation und Staat - Eine spannungsvolle Beziehung by Dirk Jüngling
Cover of the book Der Vertrag von Nizza - Kommt die Erweiterung der EU? by Dirk Jüngling
Cover of the book Zur Rolle des Produktionsfaktors Arbeit in einer modernen Volkswirtschaft by Dirk Jüngling
Cover of the book Wie ist die christliche Ethik zu begründen? Das Verhältnis von Gesetz und Evangelium bei Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer by Dirk Jüngling
Cover of the book Der Blasphemievorwurf im religionswissenschaftlichen Vergleich by Dirk Jüngling
Cover of the book Der Wandel der Eltern-Kind-Beziehung von der Nachkriegszeit bis in die 70'er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland by Dirk Jüngling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy