Weblogs und Journalismus

Eine Beziehung zwischen Konkurrenz, Ergänzung und Integration

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs und Journalismus by Juliane Rietzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Rietzsch ISBN: 9783656140986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Rietzsch
ISBN: 9783656140986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Internetjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Bedeutung des Bürgerjournalismus für den klassischen Journalismus am Beispiel der Weblogs darstellen. Dabei möchte ich die Merkmale und Besonderheiten von Weblogs näher erläutern. Es soll ein Fokus auf das Selbstverständnis und die Motivation der Akteure, auf die Konstruktionskriterien und auf die inhaltliche/thematische Struktur von Weblogs gelegt werden. Diese Eigenschaften werden auf den klassischen Journalismus bezogen werden, wodurch erkennbar werden soll, in welcher Beziehung Bürgerjournalismus und klassischer Journalismus zueinander stehen. Indikatoren für die Konkurrenz, Integration und Ergänzung zum klassischen Journalismus werden schließlich eine Grundlage dafür bieten wie das Verhältnis einzustufen ist, so dass ein abrundendes Resümee gezogen werden kann. Empirische Studien dienen als Basisgrundlage für die Argumentationsstruktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Internetjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Bedeutung des Bürgerjournalismus für den klassischen Journalismus am Beispiel der Weblogs darstellen. Dabei möchte ich die Merkmale und Besonderheiten von Weblogs näher erläutern. Es soll ein Fokus auf das Selbstverständnis und die Motivation der Akteure, auf die Konstruktionskriterien und auf die inhaltliche/thematische Struktur von Weblogs gelegt werden. Diese Eigenschaften werden auf den klassischen Journalismus bezogen werden, wodurch erkennbar werden soll, in welcher Beziehung Bürgerjournalismus und klassischer Journalismus zueinander stehen. Indikatoren für die Konkurrenz, Integration und Ergänzung zum klassischen Journalismus werden schließlich eine Grundlage dafür bieten wie das Verhältnis einzustufen ist, so dass ein abrundendes Resümee gezogen werden kann. Empirische Studien dienen als Basisgrundlage für die Argumentationsstruktur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind Teile des 'Gesetzes über den Westdeutschen Rundfunk' verfassungswidrig? Das 'WDR-Urteil' des Bundesverfassungsgerichtes von 1991 by Juliane Rietzsch
Cover of the book Can the term 'early modern' be used to describe Chinese history? by Juliane Rietzsch
Cover of the book Analyse der Restrukturierung von Staatsverschuldung in Entwicklungsländern by Juliane Rietzsch
Cover of the book Visualisierung des Tageslichteinfalls für Bauwerke in VRML by Juliane Rietzsch
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen by Juliane Rietzsch
Cover of the book Internationale (Arbeits-) Migration - Analyse der Möglichkeiten staatlicher Steuerung auf den Philippinen und in Spanien by Juliane Rietzsch
Cover of the book Renewable Energies as a Growth Factor in Argentina, Brazil, Chile and Colombia by Juliane Rietzsch
Cover of the book Das bürgerliche Trauerspiel. Lessings 'Emilia Galotti' und Goethes 'Clavigo' by Juliane Rietzsch
Cover of the book Fachdidaktische Prinzipien im Politikunterricht - Problemorientierter Ansatz by Juliane Rietzsch
Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich by Juliane Rietzsch
Cover of the book Unterschiede und Wandel der Nationsbekenntnisse der österreichischen Parteien von 1918 - 1938 by Juliane Rietzsch
Cover of the book Zweigeschlechterkonstrukt vs. alternative Geschlechterkonstrukte by Juliane Rietzsch
Cover of the book Capital Asset Pricing Model by Juliane Rietzsch
Cover of the book In der Hexenküche - Wir schreiben Koch-Anleitungen für Gruselrezepte (Verfassen einer Vorgangsbeschreibung, 3. Schuljahr im Fach Deutsch der Grundschule) by Juliane Rietzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy