Jumpstyle im Unterricht. Entwicklung eigener Jumps mit dazugehörigen Tutorials in Kleingruppen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Jumpstyle im Unterricht. Entwicklung eigener Jumps mit dazugehörigen Tutorials in Kleingruppen by Martina Vögele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Vögele ISBN: 9783656967446
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Vögele
ISBN: 9783656967446
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Examen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Basic Jump soll als Grundlage zur Erarbeitung erster Merkmale des Jumpstyles dienen. Danach wird ein Sprungrepertoires unter Verwendung unterschiedlicher medialer Zugänge, wie Jump Tutorials, Videos oder Bilder, die Bildung einer eigenen Bewegungsvorstellung entwickelt und anschließend beurteilt. Hierbei sollen die wesentlichen Merkmale des Jumpstyles aus den Jump Tutorials erarbeitet werden, um später eigene Jumps entwickeln zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Examen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Basic Jump soll als Grundlage zur Erarbeitung erster Merkmale des Jumpstyles dienen. Danach wird ein Sprungrepertoires unter Verwendung unterschiedlicher medialer Zugänge, wie Jump Tutorials, Videos oder Bilder, die Bildung einer eigenen Bewegungsvorstellung entwickelt und anschließend beurteilt. Hierbei sollen die wesentlichen Merkmale des Jumpstyles aus den Jump Tutorials erarbeitet werden, um später eigene Jumps entwickeln zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Nichts zu sehr'? Die Institutionen der Polis Athen in der Solonischen Nomothesie by Martina Vögele
Cover of the book Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen by Martina Vögele
Cover of the book 'Bert Brechts Kriegsfibel' oder 'Wie und warum 69 Bilder das Sprechen lernten' by Martina Vögele
Cover of the book Teenagerschwangerschaften. Erziehungshilfen für junge Mütter im Rahmen einer stationären Unterbringung by Martina Vögele
Cover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by Martina Vögele
Cover of the book Der Arbeitsmarkt im Shareholder-Kapitalismus und die Rolle der Gewerkschaften by Martina Vögele
Cover of the book Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung im Kontext der digitalen Terrorismusbekämpfung by Martina Vögele
Cover of the book Das Kreuzigungsbild - Mittelbild der ersten Schauseite des Isenheimer Altars by Martina Vögele
Cover of the book Deutsch als Fremdsprache, Situation eines Faches by Martina Vögele
Cover of the book Eine Diskussion zu Andrea Heubachs 'Generationengerechtigkeit - Herausforderung für die zeitgenössische Ethik' by Martina Vögele
Cover of the book Ursachen und Wirkungen der Produktivitätslücke der DDR Unternehmen by Martina Vögele
Cover of the book EU-Kartellschadensrichtlinie. Der europäische und der deutsche Unternehmensbegriff im Kartellrecht by Martina Vögele
Cover of the book Adolf Martens - Erinnerungen an den Nestor Materialprüfungen der Technik by Martina Vögele
Cover of the book Adolf Reichwein by Martina Vögele
Cover of the book Migration und Schulerfolg by Martina Vögele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy