Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung by Tobias Feuerbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Feuerbach ISBN: 9783668183322
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Feuerbach
ISBN: 9783668183322
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Veranstaltung: SHP 1.3 - Blockseminar Neuropsychologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, einen breiten Überblick zu den wesentlichen Entwicklungen, Hintergründen und Forschungserkenntnissen der Aphasie zu vermitteln. Zunächst wird auf die Bedeutung von Aphasie aus verschiedenen Perspektiven eingegangen, da das Krankheitsbild der Aphasie kein rein sprachheilpädagogisches Problem ist, sondern auch Mediziner, Psychologen, sowie Sprach- und Sozialwissenschaftler beschäftigt. Die heutige Alltagsrelevanz des Themas wird in der Epidemiologie verdeutlich. Um ein Verständnis von Sprachschädigung und deren Hintergründe bei Aphasien zu vermitteln, werden die Funktion und Lokalisation von Sprache im Gehirn, sowie Symptomatik, Klassifikation und Behandlungsmöglichkeiten von Aphasie thematisiert. Anschließend wird die historische Wandlung des Begriffes erörtert, um den Forschungsverlauf zu verdeutlichen und tiefere Einblicke in die Aphasiologie zu gewähren. Abschließend folgt eine Bewertung der Thematik mit nachgeschaltetem Ausblick. Die Ausarbeitung folgt in erster Linie dem Werk von Jürgen Tesak 'Geschichte der Aphasie. Bamberg: Schulz-Kirchner Verlag.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Veranstaltung: SHP 1.3 - Blockseminar Neuropsychologische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, einen breiten Überblick zu den wesentlichen Entwicklungen, Hintergründen und Forschungserkenntnissen der Aphasie zu vermitteln. Zunächst wird auf die Bedeutung von Aphasie aus verschiedenen Perspektiven eingegangen, da das Krankheitsbild der Aphasie kein rein sprachheilpädagogisches Problem ist, sondern auch Mediziner, Psychologen, sowie Sprach- und Sozialwissenschaftler beschäftigt. Die heutige Alltagsrelevanz des Themas wird in der Epidemiologie verdeutlich. Um ein Verständnis von Sprachschädigung und deren Hintergründe bei Aphasien zu vermitteln, werden die Funktion und Lokalisation von Sprache im Gehirn, sowie Symptomatik, Klassifikation und Behandlungsmöglichkeiten von Aphasie thematisiert. Anschließend wird die historische Wandlung des Begriffes erörtert, um den Forschungsverlauf zu verdeutlichen und tiefere Einblicke in die Aphasiologie zu gewähren. Abschließend folgt eine Bewertung der Thematik mit nachgeschaltetem Ausblick. Die Ausarbeitung folgt in erster Linie dem Werk von Jürgen Tesak 'Geschichte der Aphasie. Bamberg: Schulz-Kirchner Verlag.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Deutschen pauschal - Humorvolle Stereotypenarbeit als Anregung zum kreativen Schreiben by Tobias Feuerbach
Cover of the book Die Rolle der max. Sauerstoffaufnahme bei Walkingtests in der Leistungsdiagnostik by Tobias Feuerbach
Cover of the book Entstaatlichung von Gewalt - Liegt in Kolumbien eine Entstaatlichung von Gewalt vor? by Tobias Feuerbach
Cover of the book Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus by Tobias Feuerbach
Cover of the book Konzerncontrolling - Theoretische Grundsachverhalte und Anwendungsansätze by Tobias Feuerbach
Cover of the book Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' by Tobias Feuerbach
Cover of the book Vergleich von Angeboten anhand einer Bezugskalkulation (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Tobias Feuerbach
Cover of the book Suchtprävention in der offenen Jugendarbeit by Tobias Feuerbach
Cover of the book Frauen im 18. Jahrhundert by Tobias Feuerbach
Cover of the book Die Mahar Neo-Buddhisten: Identitätswandel durch Konversion? by Tobias Feuerbach
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule by Tobias Feuerbach
Cover of the book Gefahren aus dem Internet - Viren, Trojaner und Hacker by Tobias Feuerbach
Cover of the book Die Rolle der Sozialkompetenz für den Beruf der Stationsleitung vor dem Hintergrund des Strukturellen Wandels in der Pflege by Tobias Feuerbach
Cover of the book Intergenerationeller Wissenstransfer by Tobias Feuerbach
Cover of the book Scalping - Zwischen Insiderdelikt und Kursmanipulation by Tobias Feuerbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy