Ibn 'Arabis Lexikon der sufischen Terminologie als Schlüssel zum Einstieg in Seine Gedankenwelt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Ibn 'Arabis Lexikon der sufischen Terminologie als Schlüssel zum Einstieg in Seine Gedankenwelt by Selahattin Akti, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Selahattin Akti ISBN: 9783668150560
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Selahattin Akti
ISBN: 9783668150560
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt mehrere Gründe, weshalb Ibn ?Arab? im Laufe der Ideengeschichte eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit und Beachtung genoss. Er ist weder ein Theologe, der die Menschheit mit Gott bedroht, noch ein Philosoph, der den Verstand bzw. die Vernunft in den Mittelpunkt seines Denkens stellt. Er ist auch kein Mystiker, der in sich zurückgekehrt lebt und den Kontakt mit seiner Umwelt meidet. Vielmehr harmonisiert Ibn ?Arab? die Physik mit der Metaphysik. Darüber hinaus befindet er sich auf einem schmalen Grad, als Grenzgänger zwischen der Welt der Imagination und Realität. Als jemand, der das Gleichgewicht zwischen den Gegensätzen zu wahren und gleichzeitig nach der Wahrheit sucht, ähnelt eher einem Seiltänzer. Ibn ?Arab? hat wichtige hervorstechende Eigenschaften innerhalb der Ideengeschichte; er brachte seine Ansichten, die er für wahr hielt ohne Scheu und Angst zum Ausdruck. Darüber hinaus vereinfachte er die mystischen Lehren, die bis dahin für viele Menschen schwer verständlich war, indem er sich die Begriffe und Terminologien der Philosophen zu eigen machte, diese für die Erklärung der mystischen Lehren verwendete und mit neuen Bedeutungen bereicherte. Es besteht kein Zweifel daran, dass Ibn ?Arab? im Hinblick auf die Islamische Mystik als die wichtigste Autorität und als ein Genie eine große Geltung erfährt, der die mystischen Lehren durch neue Wortschöpfungen systematisiert hat. Das primäre Ziel dieser Arbeit ist, eine seiner Abhandlungen anhand eines vorhandenen arabischen Exemplars zu übersetzen. Deshalb wurde vor der Übersetzung dieser Abhandlung mit einem kurzen Exkurs über das Leben und Wirken von Ibn ?Arab? begonnen. Die Abhandlung mit dem Namen Mu??am I??il???t a?-??fiyya (od. Kit?b I??il?? a?-??fiyya) wurde mit der Intention verfasst, die von den Sufis verwendeten Fachausdrücke zu erläutern. Die überarbeitete arabische Ausgabe dieser Abhandlung wurde dieser Arbeit angehängt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt mehrere Gründe, weshalb Ibn ?Arab? im Laufe der Ideengeschichte eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit und Beachtung genoss. Er ist weder ein Theologe, der die Menschheit mit Gott bedroht, noch ein Philosoph, der den Verstand bzw. die Vernunft in den Mittelpunkt seines Denkens stellt. Er ist auch kein Mystiker, der in sich zurückgekehrt lebt und den Kontakt mit seiner Umwelt meidet. Vielmehr harmonisiert Ibn ?Arab? die Physik mit der Metaphysik. Darüber hinaus befindet er sich auf einem schmalen Grad, als Grenzgänger zwischen der Welt der Imagination und Realität. Als jemand, der das Gleichgewicht zwischen den Gegensätzen zu wahren und gleichzeitig nach der Wahrheit sucht, ähnelt eher einem Seiltänzer. Ibn ?Arab? hat wichtige hervorstechende Eigenschaften innerhalb der Ideengeschichte; er brachte seine Ansichten, die er für wahr hielt ohne Scheu und Angst zum Ausdruck. Darüber hinaus vereinfachte er die mystischen Lehren, die bis dahin für viele Menschen schwer verständlich war, indem er sich die Begriffe und Terminologien der Philosophen zu eigen machte, diese für die Erklärung der mystischen Lehren verwendete und mit neuen Bedeutungen bereicherte. Es besteht kein Zweifel daran, dass Ibn ?Arab? im Hinblick auf die Islamische Mystik als die wichtigste Autorität und als ein Genie eine große Geltung erfährt, der die mystischen Lehren durch neue Wortschöpfungen systematisiert hat. Das primäre Ziel dieser Arbeit ist, eine seiner Abhandlungen anhand eines vorhandenen arabischen Exemplars zu übersetzen. Deshalb wurde vor der Übersetzung dieser Abhandlung mit einem kurzen Exkurs über das Leben und Wirken von Ibn ?Arab? begonnen. Die Abhandlung mit dem Namen Mu??am I??il???t a?-??fiyya (od. Kit?b I??il?? a?-??fiyya) wurde mit der Intention verfasst, die von den Sufis verwendeten Fachausdrücke zu erläutern. Die überarbeitete arabische Ausgabe dieser Abhandlung wurde dieser Arbeit angehängt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alleinerziehende Mütter und Väter in der Bundesrepublik Deutschland by Selahattin Akti
Cover of the book Die Kuba-Krise 1962 by Selahattin Akti
Cover of the book Barcodes als Mittel zur Optimierung in der Logistik by Selahattin Akti
Cover of the book Angaben zur Aussprache in Wörterbüchern by Selahattin Akti
Cover of the book Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji by Selahattin Akti
Cover of the book Das mentale Lexikon im Spannungsfeld zwischen Denken und Sprechen by Selahattin Akti
Cover of the book Modelle medialer Kommunikation by Selahattin Akti
Cover of the book Wie verhalten sich Norm und Handlungsmotivation zueinander? by Selahattin Akti
Cover of the book Der Einsatz von Dilemmageschichten im Religionsunterricht by Selahattin Akti
Cover of the book Geschichten aus der Mythologie: Herakles - ein Held? by Selahattin Akti
Cover of the book Kaufkraftparitätentheorie. Grundlagen, Kritik und Bewertung der Aussagekraft by Selahattin Akti
Cover of the book Liberales Projekt oder machtpolitisches Kalkül? Die Rehabilitierungsbemühungen der britischen Kolonialregierung in Kenia nach dem Mau Mau-Aufstand by Selahattin Akti
Cover of the book Der Multi-Channel Vertrieb. Vor- und Nachteile aus Hersteller- und Kundensicht by Selahattin Akti
Cover of the book Seelsorge an Jugendlichen by Selahattin Akti
Cover of the book Krafttraining in der Rehabilitation in der medizinischen Trainingstherapie am Bsp. von Kreuzbandrupturen by Selahattin Akti
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy