Identität im Wandel - Perspektiven für den Musikunterricht?

Perspektiven für den Musikunterricht?

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Identität im Wandel - Perspektiven für den Musikunterricht? by Michael Schönfelder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schönfelder ISBN: 9783638105477
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schönfelder
ISBN: 9783638105477
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar Strukturen des Musikunterrichts, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Struktur der Arbeit In der folgenden Arbeit wird versucht, den Begriff der Identität für die Musikpädagogik 'brauchbar' zu machen. Ausgehend von Wolfgang Welschs Aufsatz 'Identität im Übergang' wird der Identitätsbegriff vor dem Hintergrund von Normalität und Abweichung beleuchtet. Des weiteren wird versucht, aktuelle Modernisierngstendenzen wiederzugeben, wobei etwas stärker auf den Begriff der Pluralisierung eingegangen wird. Aufgrund von Pluralisierungs-tendenzen wird es für das Individuum immer schwerer seine eigene Identität zu finden; erschwerend kommt weiterhin noch der Gegensatz von personaler und sozialer Identität (nach Erwing Goffman) hinzu. Der Begriff der Lebenswelt ermöglicht eine Verbindung zwischen Identität einerseits und Musikunterricht andererseits. Nach einer soziologischen und musikpädagogischen Begriffsklärung verweist die vorliegende Hausarbeit schließlich auf ein geeignetes lebensweltliches Unterrichtsthema für den Musikunterricht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar Strukturen des Musikunterrichts, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Struktur der Arbeit In der folgenden Arbeit wird versucht, den Begriff der Identität für die Musikpädagogik 'brauchbar' zu machen. Ausgehend von Wolfgang Welschs Aufsatz 'Identität im Übergang' wird der Identitätsbegriff vor dem Hintergrund von Normalität und Abweichung beleuchtet. Des weiteren wird versucht, aktuelle Modernisierngstendenzen wiederzugeben, wobei etwas stärker auf den Begriff der Pluralisierung eingegangen wird. Aufgrund von Pluralisierungs-tendenzen wird es für das Individuum immer schwerer seine eigene Identität zu finden; erschwerend kommt weiterhin noch der Gegensatz von personaler und sozialer Identität (nach Erwing Goffman) hinzu. Der Begriff der Lebenswelt ermöglicht eine Verbindung zwischen Identität einerseits und Musikunterricht andererseits. Nach einer soziologischen und musikpädagogischen Begriffsklärung verweist die vorliegende Hausarbeit schließlich auf ein geeignetes lebensweltliches Unterrichtsthema für den Musikunterricht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diagramme erstellen in Excel (Unterweisung Verlagskaufmann / -kauffrau) by Michael Schönfelder
Cover of the book Migration Hump and Development. A Look at Migration Patterns in Turkey and Mexico by Michael Schönfelder
Cover of the book 'Late twentieth-century theory can be considered first and foremost as a reaction against the tenets of liberal humanism' by Michael Schönfelder
Cover of the book Wie Paare in modernen Industriestaaten sexuell werden by Michael Schönfelder
Cover of the book Untersuchung des Portraits 'Malle Babbe' von Frans Hals by Michael Schönfelder
Cover of the book Das Leitbild der Landwirtschaft im schulischen Unterricht by Michael Schönfelder
Cover of the book Elite - Herkunft, Rekrutierungsmuster und die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals by Michael Schönfelder
Cover of the book Kommentierte Übersetzung 'Fra abeti ed abbazie' - www.mentelocale.it - vom Italienischen ins Deutsche by Michael Schönfelder
Cover of the book Das Thema Tod im Kinderbuch. Analyse des Romans 'Die Brüder Löwenherz' von Astrid Lindgren by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein innovatives Steuerungs- und Controllinginstrument im Wissensmanagement by Michael Schönfelder
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Recruitment by Michael Schönfelder
Cover of the book Conditions for Effective Disbursement of Aid by Michael Schönfelder
Cover of the book Zu Erving Goffmans Werk 'Stigma'. Der Umgang des Individuums mit seinem Stigma in der Interaktion mit 'Normalen' by Michael Schönfelder
Cover of the book Klimawandel - Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft by Michael Schönfelder
Cover of the book Aufnehmen und Tragen von Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Michael Schönfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy