Identität im Wandel - Perspektiven für den Musikunterricht?

Perspektiven für den Musikunterricht?

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Identität im Wandel - Perspektiven für den Musikunterricht? by Michael Schönfelder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schönfelder ISBN: 9783638105477
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schönfelder
ISBN: 9783638105477
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar Strukturen des Musikunterrichts, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Struktur der Arbeit In der folgenden Arbeit wird versucht, den Begriff der Identität für die Musikpädagogik 'brauchbar' zu machen. Ausgehend von Wolfgang Welschs Aufsatz 'Identität im Übergang' wird der Identitätsbegriff vor dem Hintergrund von Normalität und Abweichung beleuchtet. Des weiteren wird versucht, aktuelle Modernisierngstendenzen wiederzugeben, wobei etwas stärker auf den Begriff der Pluralisierung eingegangen wird. Aufgrund von Pluralisierungs-tendenzen wird es für das Individuum immer schwerer seine eigene Identität zu finden; erschwerend kommt weiterhin noch der Gegensatz von personaler und sozialer Identität (nach Erwing Goffman) hinzu. Der Begriff der Lebenswelt ermöglicht eine Verbindung zwischen Identität einerseits und Musikunterricht andererseits. Nach einer soziologischen und musikpädagogischen Begriffsklärung verweist die vorliegende Hausarbeit schließlich auf ein geeignetes lebensweltliches Unterrichtsthema für den Musikunterricht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar Strukturen des Musikunterrichts, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Struktur der Arbeit In der folgenden Arbeit wird versucht, den Begriff der Identität für die Musikpädagogik 'brauchbar' zu machen. Ausgehend von Wolfgang Welschs Aufsatz 'Identität im Übergang' wird der Identitätsbegriff vor dem Hintergrund von Normalität und Abweichung beleuchtet. Des weiteren wird versucht, aktuelle Modernisierngstendenzen wiederzugeben, wobei etwas stärker auf den Begriff der Pluralisierung eingegangen wird. Aufgrund von Pluralisierungs-tendenzen wird es für das Individuum immer schwerer seine eigene Identität zu finden; erschwerend kommt weiterhin noch der Gegensatz von personaler und sozialer Identität (nach Erwing Goffman) hinzu. Der Begriff der Lebenswelt ermöglicht eine Verbindung zwischen Identität einerseits und Musikunterricht andererseits. Nach einer soziologischen und musikpädagogischen Begriffsklärung verweist die vorliegende Hausarbeit schließlich auf ein geeignetes lebensweltliches Unterrichtsthema für den Musikunterricht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbal and pictorial metaphor in advertisement by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Bedeutung der Partizipation im Internetjournalismus by Michael Schönfelder
Cover of the book Der gesetzliche Mindestlohn by Michael Schönfelder
Cover of the book AdA/AEVO Unterweisung Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer by Michael Schönfelder
Cover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by Michael Schönfelder
Cover of the book 'Der Rahmen muss gesprengt werden': Bertolt Brechts und Kurt Weills Dreigroschenoper by Michael Schönfelder
Cover of the book Diagnostizieren und die Erstellung von Förderplänen mit der Software www.foerderplaner.de by Michael Schönfelder
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Value at Risk' by Michael Schönfelder
Cover of the book Das Recht auf Bildung und die Kritik am bundesrepublikanischen Bildungssystem by Michael Schönfelder
Cover of the book Windkraftanlagen - Entwicklung, Aufbau, Funktion by Michael Schönfelder
Cover of the book Wie sah sich der Apostel Paulus selbst? - Eine Selbstdarstellung by Michael Schönfelder
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Michael Schönfelder
Cover of the book Homosexualität - Eine exegetische Analyse und Auseinandersetzung mit Römer 1,26-27 by Michael Schönfelder
Cover of the book Der Wissensbegriff in De docta ignorantia (Die belehrte Unwissenheit) von Nikolaus von Kues by Michael Schönfelder
Cover of the book Bildung in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2008 by Michael Schönfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy