Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640946471
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640946471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der hier vorliegenden Reihe handelt es sich um ein Kompendium der internationalen Rechnungslegung, welches sich inhaltlich mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) und den United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) beschäftigt. In mehreren Teilen der e-book-Reihe wird gezielt auf die Rechnungslegung nach US-GAAP und den Jahresabschluss nach IFRS eingegangen. Begonnen wird mit der Erläuterung der Grundlagen internationaler Rechnungslegung, im Anschluss beschäftigen sich die weiteren Teile zunächst mit den US-GAAP und danach mit den IFRS.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der hier vorliegenden Reihe handelt es sich um ein Kompendium der internationalen Rechnungslegung, welches sich inhaltlich mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) und den United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) beschäftigt. In mehreren Teilen der e-book-Reihe wird gezielt auf die Rechnungslegung nach US-GAAP und den Jahresabschluss nach IFRS eingegangen. Begonnen wird mit der Erläuterung der Grundlagen internationaler Rechnungslegung, im Anschluss beschäftigen sich die weiteren Teile zunächst mit den US-GAAP und danach mit den IFRS.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf das Controlling by Anonym
Cover of the book Der Historikerstreit um die Annexionsfrage Elsass-Lothringens in den 1960er Jahren by Anonym
Cover of the book Was lernen wir von Konzentrationskennziffern? - Horizontale Unternehmenszusammenschlüsse by Anonym
Cover of the book Bist du ein Mädchen oder ein Junge? Ich bin ich! by Anonym
Cover of the book Michel de Certeau: 'Die Kunst des Handelns' - Überprüfung der Theorie an der Ernst-May-Siedlung in Bornheim by Anonym
Cover of the book Sinn und Notwendigkeit strafrechtlichen Schutzes vor Bedrohung, Verfolgung und Gewalt: am Beispiel der Stalking-Entwürfe und des Gewaltschutzgesetzes by Anonym
Cover of the book Die Genehmigung gesonderter Anschlusskostenbeiträge im Telekommunikationsrecht by Anonym
Cover of the book Perspektiven des Ausländer- und Asylrechts der 1990er Jahre für die Entwicklung der multikulturellen Gesellschaft by Anonym
Cover of the book Machbarkeitsstudie für ausgewählte E-Mobility-Konzepte für Deutschland 2020 by Anonym
Cover of the book Tranferencias de tecnologia a otros paises by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde Flächeninhalt: Indirekter Vergleich von Flächen bei zusammengesetzten Figuren by Anonym
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by Anonym
Cover of the book Wortbildungslehre - Das Phänomen der Wortbildung in der deutschen Sprache by Anonym
Cover of the book Die Religion der Wikinger. Mythen und Heldensagen und ihr historischer Ursprung by Anonym
Cover of the book Interkulturalität und Soziale Arbeit by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy