Interne Kapitalmaerkte und interne Corporate Governance-Mechanismen

Eine empirische Untersuchung zur Wirkung von Anreizsystemen und Leitungsorganisationsformen auf die Kapitalallokationseffizienz diversifizierter deutscher boersennotierter Unternehmen

Business & Finance, Economics, Economic History, Finance & Investing, Finance, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Interne Kapitalmaerkte und interne Corporate Governance-Mechanismen by Daniel Fallscheer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fallscheer ISBN: 9783631693179
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniel Fallscheer
ISBN: 9783631693179
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Durch geschäftsbereichsübergreifende Kapitalallokationen können diversifizierte Unternehmen Investitionen intern und somit unabhängig vom externen Kapitalmarkt finanzieren. Diese sogenannten internen Kapitalmärkte werden jedoch durchschnittlich ineffizient betrieben. Als eine Ursache werden mehrstufige Prinzipal-Agenten-Konflikte angesehen. Der Autor setzt an dieser Stelle an und untersucht mittels Panelregressionen die Wirkung von internen Corporate Governance-Mechanismen auf die Effizienz interner Kapitalmärkte. Sowohl für wertorientierte Anreizsysteme von Vorständen als auch für personelle Verflechtungen zwischen Vorständen und Geschäftsbereichsleitungen kann er positive Wirkungen auf die Allokationseffizienz nachweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Durch geschäftsbereichsübergreifende Kapitalallokationen können diversifizierte Unternehmen Investitionen intern und somit unabhängig vom externen Kapitalmarkt finanzieren. Diese sogenannten internen Kapitalmärkte werden jedoch durchschnittlich ineffizient betrieben. Als eine Ursache werden mehrstufige Prinzipal-Agenten-Konflikte angesehen. Der Autor setzt an dieser Stelle an und untersucht mittels Panelregressionen die Wirkung von internen Corporate Governance-Mechanismen auf die Effizienz interner Kapitalmärkte. Sowohl für wertorientierte Anreizsysteme von Vorständen als auch für personelle Verflechtungen zwischen Vorständen und Geschäftsbereichsleitungen kann er positive Wirkungen auf die Allokationseffizienz nachweisen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Les Espaces du Livre / Spaces of the Book by Daniel Fallscheer
Cover of the book «Wenn jemand eine Reise tut …» by Daniel Fallscheer
Cover of the book Quand les écrivains font leur musée ... by Daniel Fallscheer
Cover of the book Vor dem Gesetz by Daniel Fallscheer
Cover of the book Applied modelling and computing in social science by Daniel Fallscheer
Cover of the book Investment Banking History by Daniel Fallscheer
Cover of the book Arturo Benedetti Michelangeli as I Knew Him by Daniel Fallscheer
Cover of the book Erinnerungskonkurrenz by Daniel Fallscheer
Cover of the book Nietzsche and Dostoevsky by Daniel Fallscheer
Cover of the book Langzeitverantwortlichkeit im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren by Daniel Fallscheer
Cover of the book «Poeta ludens» by Daniel Fallscheer
Cover of the book Wirtschaftsmediation by Daniel Fallscheer
Cover of the book Syntactic Dislocation in English Congregational Song between 1500 and 1900 by Daniel Fallscheer
Cover of the book Rechtliche Einordnung von Internetwaehrungen im deutschen Rechtssystem am Beispiel von Bitcoin by Daniel Fallscheer
Cover of the book Music as Message by Daniel Fallscheer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy