Investment Appraisal and Financial Analysis

Finanzanalyse und Investitionsrechnung am Fallbeispiel eines pharmazeutischen Unternehmens

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Investment Appraisal and Financial Analysis by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656145745
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656145745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Research Paper (undergraduate) from the year 2010 in the subject Business economics - Investment and Finance, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Financial Management, language: English, abstract: Die Arbeit analysiert anhand eines Fallbeispiels die finanziellen Fragen rund um die mögliche Markteinführung eines fiktiven pharmazeutischen Produktes. Folgende Aspekte werden ausgeführt bzw. berechnet: -Break even -EBITDA / 'Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (auf Sachanlagen) und Abschreibungen (auf immaterielle Vermögensgegenstände)' -Cash Flow / Geldfluss -Internal Rate of Return / Interner Zinsfuß -Net Present Value / Kapitalwert -Investment Payback Period / Amortisationsdauer -Sensitivitätsanalyse Die Analyse erfolgt in Form eines fiktiven Berichts für die Leitung des Fallunternehmens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Research Paper (undergraduate) from the year 2010 in the subject Business economics - Investment and Finance, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Financial Management, language: English, abstract: Die Arbeit analysiert anhand eines Fallbeispiels die finanziellen Fragen rund um die mögliche Markteinführung eines fiktiven pharmazeutischen Produktes. Folgende Aspekte werden ausgeführt bzw. berechnet: -Break even -EBITDA / 'Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (auf Sachanlagen) und Abschreibungen (auf immaterielle Vermögensgegenstände)' -Cash Flow / Geldfluss -Internal Rate of Return / Interner Zinsfuß -Net Present Value / Kapitalwert -Investment Payback Period / Amortisationsdauer -Sensitivitätsanalyse Die Analyse erfolgt in Form eines fiktiven Berichts für die Leitung des Fallunternehmens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Issue Management by Florian C. Kleemann
Cover of the book Vorstellung des Buches: Bangkok. Place, Practice and Representation von Marc Askew by Florian C. Kleemann
Cover of the book Konsumgewohnheiten der Generation Y by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Integration des klientenzentrierten Ansatzes nach Carl R. Rogers in Felder psychosozialer Beratung am Beispiel der Sozialen Einzelhilfe by Florian C. Kleemann
Cover of the book Spiel- und Übungsformen mit dem Alltagsmaterial Zeitungen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Learning Styles of Medical Technology Students by Florian C. Kleemann
Cover of the book Servicequalität Deutschland und die Erlangung des Qualitätssiegels Stufe I in einem touristischen Betrieb by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Kultivierungshypothese im Kontext der Medienwirkungsforschung: Ansätze, Kritik, Alternativen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf) by Florian C. Kleemann
Cover of the book Korrektes Ausfüllen des Zeitnachweisbogens (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in) by Florian C. Kleemann
Cover of the book Ethnizität und ethnische Politik in Laos by Florian C. Kleemann
Cover of the book Der Krieg in Tschetschenien by Florian C. Kleemann
Cover of the book Der Personenbegriff in der Praktischen Philosophie by Florian C. Kleemann
Cover of the book The Attentional Blink. Eine Studie über das Auftreten des Aufmerksamkeitsblinzelns by Florian C. Kleemann
Cover of the book Bertolt Brechts Entwürfe zur Theorie eines episch-dialektischen Theaters im 'wissenschaftlichen Zeitalter' by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy