Inwieweit können durch Maßnahmen des Supply Chain Management kostensteigernde Impulse aus dem Transportbereich gegengesteuert werden?

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Inwieweit können durch Maßnahmen des Supply Chain Management kostensteigernde Impulse aus dem Transportbereich gegengesteuert werden? by Bastian Kuhl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bastian Kuhl ISBN: 9783638135788
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bastian Kuhl
ISBN: 9783638135788
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Logistik), Veranstaltung: Produktion und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit hängt der Erfolg von Unternehmen entscheidend davon ab, wie gut die einzelnen Elemente der Wertschöpfungskette aufeinander abgestimmt sind. Immer kürzere Produktlebenszyklen, permanente Innovationen und die zunehmende Liberalisierung des Welthandels bei gleichzeitigen steigenden Kosten kennzeichnen den Markt. Um in diesem Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein, ist die prompte Erfüllung der Kundenwünsche ebenso wichtig wie die hohe Qualität der Produkte und konkurrenzfähige Preise. Das Supply Chain Management stellt zur Zeit das erfolgsversprechendste Konzept dar, um dieser Marktumwelt zu begegnen. Denn wichtig ist die genaue Abstimmung der unterschiedlichen Erfolgsfaktoren zur Optimierung der Wertschöpfungskette. Die vorliegende Arbeit soll am Beispiel der gestiegenen Transportkosten die Optimierungspotenziale des Supply Chain Management zur Kostenreduzierung aufzeigen. Es wird untersucht, ob und in wieweit das Supply Chain Management dazu in der Lage ist. Dabei wird wie folgt vorgegangen: Im zweiten Kapitel werden die Transportkosten durchleuchtet. Dabei wird aufgrund der hohen Dynamik in der Entwicklung der Straßeninfrastruktur nur dieser Transportweg näher betrachtet. Im Detail werden die Kostentreiber dargestellt, untersucht und deren Einfluss auf die Transportbranche betrachtet. In Kapitel drei findet eine kurze Einführung in das Supply Chain Management statt. Dabei wird zum einen die Begrifflichkeit geklärt und zum anderen das Konzept in den Gesamtzusammenhang eingeordnet. Im vierten Kapitel wird eine Darstellung der Maßnahmen des Supply Chain Management für die Logistikbranche vorgenommen. Im einzelnen werden detaillierte Maßnahmen auf allen Planungsebenen vorgestellt. Im fünften Kapitel findet eine abschließende Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen des Supply Chain Management bezüglich der Kosteneinsparpotenziale statt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Logistik), Veranstaltung: Produktion und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit hängt der Erfolg von Unternehmen entscheidend davon ab, wie gut die einzelnen Elemente der Wertschöpfungskette aufeinander abgestimmt sind. Immer kürzere Produktlebenszyklen, permanente Innovationen und die zunehmende Liberalisierung des Welthandels bei gleichzeitigen steigenden Kosten kennzeichnen den Markt. Um in diesem Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein, ist die prompte Erfüllung der Kundenwünsche ebenso wichtig wie die hohe Qualität der Produkte und konkurrenzfähige Preise. Das Supply Chain Management stellt zur Zeit das erfolgsversprechendste Konzept dar, um dieser Marktumwelt zu begegnen. Denn wichtig ist die genaue Abstimmung der unterschiedlichen Erfolgsfaktoren zur Optimierung der Wertschöpfungskette. Die vorliegende Arbeit soll am Beispiel der gestiegenen Transportkosten die Optimierungspotenziale des Supply Chain Management zur Kostenreduzierung aufzeigen. Es wird untersucht, ob und in wieweit das Supply Chain Management dazu in der Lage ist. Dabei wird wie folgt vorgegangen: Im zweiten Kapitel werden die Transportkosten durchleuchtet. Dabei wird aufgrund der hohen Dynamik in der Entwicklung der Straßeninfrastruktur nur dieser Transportweg näher betrachtet. Im Detail werden die Kostentreiber dargestellt, untersucht und deren Einfluss auf die Transportbranche betrachtet. In Kapitel drei findet eine kurze Einführung in das Supply Chain Management statt. Dabei wird zum einen die Begrifflichkeit geklärt und zum anderen das Konzept in den Gesamtzusammenhang eingeordnet. Im vierten Kapitel wird eine Darstellung der Maßnahmen des Supply Chain Management für die Logistikbranche vorgenommen. Im einzelnen werden detaillierte Maßnahmen auf allen Planungsebenen vorgestellt. Im fünften Kapitel findet eine abschließende Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen des Supply Chain Management bezüglich der Kosteneinsparpotenziale statt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitnehmerdatenschutz: Zulässigkeit der Überwachung und Datenerhebung von Arbeitnehmern by Bastian Kuhl
Cover of the book Väter und Vaterschaft heute. Der Einfluss der Väter auf die Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder by Bastian Kuhl
Cover of the book Inventurarten und deren Durchführung in der Praxis by Bastian Kuhl
Cover of the book Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus by Bastian Kuhl
Cover of the book Die Wirtschaftsberichterstattung in Wirtschaftsmagazinen und Tageszeitungen im Vergleich by Bastian Kuhl
Cover of the book Proteinstrukturalignment - Berechnung von Alignments by Bastian Kuhl
Cover of the book Methodenkritik der Sozialen Arbeit im Wandel der Studentenbewegung by Bastian Kuhl
Cover of the book Heinrich Otte: Geschichte der Deutschen Baukunst von der Römerzeit bis zur Gegenwart by Bastian Kuhl
Cover of the book Sozialmanagement im Spannungsfeld zwischen Ethik der Sozialen Arbeit und wirtschaftlichem Handeln by Bastian Kuhl
Cover of the book Förderschwerpunkt Sprache zwischen Linguistik, Psychologie und Soziologie - Studientexte zum Förderschwerpunkt Sprache by Bastian Kuhl
Cover of the book Berufsbildung im internationalen Vergleich am Beispiel Spaniens und Deutschlands by Bastian Kuhl
Cover of the book Die politische Ordnung Spartas - Aristokratie, Monarchie, Demokratie oder Oligarchie? by Bastian Kuhl
Cover of the book Geschmäcker und Lebensstile by Bastian Kuhl
Cover of the book Optimierung der Betriebs- und Wegekosten des Fuhrparks einer mittelständischen Spedition by Bastian Kuhl
Cover of the book Der Neoinstitutionalismus by Bastian Kuhl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy