Ist die Existenz eines theistischen Gottes beweisbar?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ist die Existenz eines theistischen Gottes beweisbar? by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640975334
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640975334
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Existenz Gottes wird seit Jahrhunderten gestellt. Und gerade in letzter Zeit gewinnt sie durch den Aufstieg des 'neuen Atheismus' an Aktualität. Der Schirmherr dieser Bewegung, Richard Dawkins, lehnt die Existenz jedes übernatürlichen Wesens ab. Im Gegensatz dazu wollen die meisten Theisten nicht nur die Existenz irgendeines beliebigen Wesens beweisen. Für sie muss Gott bestimmte Eigenschaften, wie z.B. Allmacht, Allgüte und Allweisheit, besitzen. Der Gott, der alle diese Eigenschaften in sich vereinigen kann, ist theistisch. Es geht also in weiten Teilen der Frage nach Gott nicht allein um die Existenz eines übernatürlichen Wesens. Vielmehr geht es um die Existenz eines theistischen Gottes. Aber ist ein Beweis für Gott möglich? Und wenn ja, kann auch bewiesen werden, dass er alle notwendigen Eigenschaften hat? Im Folgenden soll dafür argumentiert werden, dass es nicht geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Existenz Gottes wird seit Jahrhunderten gestellt. Und gerade in letzter Zeit gewinnt sie durch den Aufstieg des 'neuen Atheismus' an Aktualität. Der Schirmherr dieser Bewegung, Richard Dawkins, lehnt die Existenz jedes übernatürlichen Wesens ab. Im Gegensatz dazu wollen die meisten Theisten nicht nur die Existenz irgendeines beliebigen Wesens beweisen. Für sie muss Gott bestimmte Eigenschaften, wie z.B. Allmacht, Allgüte und Allweisheit, besitzen. Der Gott, der alle diese Eigenschaften in sich vereinigen kann, ist theistisch. Es geht also in weiten Teilen der Frage nach Gott nicht allein um die Existenz eines übernatürlichen Wesens. Vielmehr geht es um die Existenz eines theistischen Gottes. Aber ist ein Beweis für Gott möglich? Und wenn ja, kann auch bewiesen werden, dass er alle notwendigen Eigenschaften hat? Im Folgenden soll dafür argumentiert werden, dass es nicht geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Railwaymania - Die Anfänge der Eisenbahn in Japan by Jan Hoppe
Cover of the book Französisch und Kreolisch by Jan Hoppe
Cover of the book Neocharismatische Führung und simulationsorientierte Personalauswahl by Jan Hoppe
Cover of the book Zur wissenschaftstheoretischen Einordnung von Wissensmanagement by Jan Hoppe
Cover of the book Ein Versuch der Vermittlung zwischen der Rede des Papstes an der Universität Regensburg und einer evangelischen Reaktion auf sie by Jan Hoppe
Cover of the book Korrekte Annahme fremdsprachiger Gesprächspartner am Telefon (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Jan Hoppe
Cover of the book Der Situative Ansatz by Jan Hoppe
Cover of the book Das Plakat als Gestaltungsaufgabe am Bauhaus by Jan Hoppe
Cover of the book Überwachungsstaat Deutschland 2.0? Der 'Bundestrojaner' by Jan Hoppe
Cover of the book Underachievement in der beruflichen Bildung by Jan Hoppe
Cover of the book Gibt es eine Transformation der Machtverhältnisse im Bereich ökonomischer Eliten? by Jan Hoppe
Cover of the book Sokrates Dilemma by Jan Hoppe
Cover of the book Didaktische Konzepte von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule by Jan Hoppe
Cover of the book Regulierung durch EIOPA Verlautbarungen. Hebelt Solvency II den Gesetzesvorbehalt aus? by Jan Hoppe
Cover of the book Suchmaschinen im Tourismus by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy