Jesus und seine Gebetsgewohnheiten

Zitatensammlung aus den Schriften von Ellen G. White

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Jesus und seine Gebetsgewohnheiten by Andreas Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Weber ISBN: 9783640969708
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Weber
ISBN: 9783640969708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Seminar Schloss Bogenhofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich stelle mir die Frage, warum beten Menschen? Warum findet man dieses Element in allen Religionen? Selbst Menschen die von sich behaupteten Atheisten zu sei, bedienen sich in plo?tzlich auftretenden Notsituationen dem Gebet. In vielen Lebenslagen wird gebetet. Vor dem Essen, vor dem Schlafen, im Gottesdienst, mal ganz perso?nlich und mal in mit einer großen Menschenmaße. Doch noch interessanter sind die Fragen. Warum Betet Jesus? Hatte es Jesus no?tig gehabt sich im Gebet aufzuhalten? Wie betet Jesus und zu welchem Anlass zieht er sich in die Stille des Gebets zuru?ck? Was bedeutet das Gebet fu?r ihn? Dies sind die Fragen die mich dazu bewegt haben dieses Thema zu behandeln, weil ich von Jesus lernen will. 'The men of prayer are the men of power.' Schrieb Ellen White im Buch PP auf Seite 509. Jesus war 'The man of power' weil er ein 'man of prayer' war. Diese Sammlung der Kommentare von Ellen G. White zum Thema Jesus und seine Gebetsgewohnheiten ist aufgrund des Umfangs des Themas nicht vollsta?ndig. Diese Arbeit soll nur einen U?berblick daru?ber verschaffen, wie Jesus selbst dass Gebet sah, wie er es anwandte und was er uns heute ra?t. Es soll uns helfen, das Gebet im richtigen Licht zu sehen, indem wir Jesus als Vorbild betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Seminar Schloss Bogenhofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich stelle mir die Frage, warum beten Menschen? Warum findet man dieses Element in allen Religionen? Selbst Menschen die von sich behaupteten Atheisten zu sei, bedienen sich in plo?tzlich auftretenden Notsituationen dem Gebet. In vielen Lebenslagen wird gebetet. Vor dem Essen, vor dem Schlafen, im Gottesdienst, mal ganz perso?nlich und mal in mit einer großen Menschenmaße. Doch noch interessanter sind die Fragen. Warum Betet Jesus? Hatte es Jesus no?tig gehabt sich im Gebet aufzuhalten? Wie betet Jesus und zu welchem Anlass zieht er sich in die Stille des Gebets zuru?ck? Was bedeutet das Gebet fu?r ihn? Dies sind die Fragen die mich dazu bewegt haben dieses Thema zu behandeln, weil ich von Jesus lernen will. 'The men of prayer are the men of power.' Schrieb Ellen White im Buch PP auf Seite 509. Jesus war 'The man of power' weil er ein 'man of prayer' war. Diese Sammlung der Kommentare von Ellen G. White zum Thema Jesus und seine Gebetsgewohnheiten ist aufgrund des Umfangs des Themas nicht vollsta?ndig. Diese Arbeit soll nur einen U?berblick daru?ber verschaffen, wie Jesus selbst dass Gebet sah, wie er es anwandte und was er uns heute ra?t. Es soll uns helfen, das Gebet im richtigen Licht zu sehen, indem wir Jesus als Vorbild betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Handlungsrolle Dramaturg by Andreas Weber
Cover of the book Die deutsche Berichterstattung zum Völkermord in Ruanda by Andreas Weber
Cover of the book Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in der Nachrichtenberichterstattung by Andreas Weber
Cover of the book Indian energy security. Nuclear energy policy by Andreas Weber
Cover of the book Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland by Andreas Weber
Cover of the book Freiheit durch Sicherheit? Eine gesellschaftliche Skizze zur Veränderung der Bedeutung von Sicherheit im 21. Jahrhundert by Andreas Weber
Cover of the book Annie Oakley - Die Meisterschützin des Wilden Westens by Andreas Weber
Cover of the book Ist Gottes Existenz beweisbar? Die Auseinandersetzung zwischen Anselm von Canterbury (1033-1109) und Gaunilo von Marmoutiers (+1083) by Andreas Weber
Cover of the book Oral Error Treatment in the Second Language Classroom by Andreas Weber
Cover of the book Vorgesetztenbeurteilung im Rahmen eines 360° Feedback by Andreas Weber
Cover of the book Menschenbilder im interkulturellen Vergleich by Andreas Weber
Cover of the book Feasibility Study of Natural Resource Management Strategies for Nigeria based on Selected Country Cases of the United Arab Emirates and Norway by Andreas Weber
Cover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by Andreas Weber
Cover of the book Die Aufsicht des Vormundschaftsgerichts über die Tätigkeit des Betreuers by Andreas Weber
Cover of the book Bewertungseinheiten nach deutschem Handelsrecht by Andreas Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy