Joseph A. Schumpeter: Demokratie als Methode - Eine Analyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Joseph A. Schumpeter: Demokratie als Methode - Eine Analyse by Denis Köklü, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denis Köklü ISBN: 9783640913190
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Denis Köklü
ISBN: 9783640913190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Klassiker der politischen Theorie: Wandel der Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Joseph A. Schumpeter artikuliert im zweiundzwanzigsten Kapitel des Werkes 'Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie' seine eigene Theorie der Demokratie, die der sogenannten klassischen Lehre der Demokratie diametral entgegengesetzt ist. Letztere geht nach den Anführungen des Autors von der Prämisse aus, dass Volksvertreter einzig als für das Gemeinwohl ausführende Organe fungieren, politische Entscheide in der Hand der Wahlberechtigten liegen. Schumpeters Demokratietheorie hat indes eine ganz andere Dimension. Während die klassische Theorie, wie angeführt, ihren Ursprung in der Umsetzung des Volkswillen durch Kandidaten hat, die Macht somit beim Volke liegt, beruht die des Autors auf der Entscheidungsbefugnis gewählter Personen. Diese wird besagten Personen durch einen Konkurrenzkampf um die Stimmen des Volkes zu eigen. Die Demokratie zeigt sich hierbei vorrangig als Methode: Einzelne zu wählen und diesen Macht zu übertragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Klassiker der politischen Theorie: Wandel der Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Joseph A. Schumpeter artikuliert im zweiundzwanzigsten Kapitel des Werkes 'Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie' seine eigene Theorie der Demokratie, die der sogenannten klassischen Lehre der Demokratie diametral entgegengesetzt ist. Letztere geht nach den Anführungen des Autors von der Prämisse aus, dass Volksvertreter einzig als für das Gemeinwohl ausführende Organe fungieren, politische Entscheide in der Hand der Wahlberechtigten liegen. Schumpeters Demokratietheorie hat indes eine ganz andere Dimension. Während die klassische Theorie, wie angeführt, ihren Ursprung in der Umsetzung des Volkswillen durch Kandidaten hat, die Macht somit beim Volke liegt, beruht die des Autors auf der Entscheidungsbefugnis gewählter Personen. Diese wird besagten Personen durch einen Konkurrenzkampf um die Stimmen des Volkes zu eigen. Die Demokratie zeigt sich hierbei vorrangig als Methode: Einzelne zu wählen und diesen Macht zu übertragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs unter besonderer Berücksichtigung der darüber geführten Reichtagsdebatten by Denis Köklü
Cover of the book Mitleidsethik von Lumer und Feige by Denis Köklü
Cover of the book Caravaggio und die Exerzitien des Ignatius von Loyola by Denis Köklü
Cover of the book Die politischen Beziehungen zwischen dem Oststaat Kroatien und der europäischen Union by Denis Köklü
Cover of the book Servicequalität Deutschland und die Erlangung des Qualitätssiegels Stufe I in einem touristischen Betrieb by Denis Köklü
Cover of the book Leadership und Change Management by Denis Köklü
Cover of the book Die (Vertrags-)Fallen der Berater und Zulieferer by Denis Köklü
Cover of the book Siamesische Zwillinge. Eine Debatte über die Trennung by Denis Köklü
Cover of the book Krise des konservativen Wohlfahrtsstaates am deutschen Beispiel by Denis Köklü
Cover of the book Die Vaterrolle im 21. Jahrhundert. Erziehung und Sozialisation von Kindern durch ihre Väter by Denis Köklü
Cover of the book Regulierung von netzgebundenen Infrastrukturen by Denis Köklü
Cover of the book Ist der Mensch radikal böse? Eine Betrachtung von Kants Position by Denis Köklü
Cover of the book Johann Jakob Kaup - Der große Naturforscher aus Darmstadt by Denis Köklü
Cover of the book Das System der Jugendberufshilfe für förderungsbedürftige Jugendliche by Denis Köklü
Cover of the book Auswirkung des neuen Eigenkapitalersatzrechtes nach MoMiG auf den Wettbewerb der Gesellschaftsformen by Denis Köklü
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy