Judy Garland - Ihre Suche nach dem Ende des Regenbogens

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Judy Garland - Ihre Suche nach dem Ende des Regenbogens by Sandra Jenko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Jenko ISBN: 9783640824748
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Jenko
ISBN: 9783640824748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Star Studies: Hollywoods Starsystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Meist wird Judy Garland nur mit ihrem berühmten Lied 'Somewhere over the Rainbow' und ihrer Rolle als Dorothy im 'Zauberer von Oz' assoziiert. Doch was steckte außer dem kleinen Mädchen von der Farm noch in Judy Garland? War sie Judy Garland oder wurde sie zu Judy Garland gemacht? Wie war sie wirklich, wie wurde sie dargestellt, wie wurde sie gesehen und wie stand sie in ihren Filmen und Rollen dar? Diesen Fragen möchte ich in meiner Arbeit zu Judys Images nachgehen. Im Abschnitt 'Judys Starimages' gehe ich zum einen auf Judys Persönlichkeit ein und untersuche zum anderen, ob das öffentlich bekannte Persönlichkeitsbild mit ihrem natürlichen übereinstimmt. Wurde Judys Image ihrer Person gerecht oder vielmehr ihre Person dem Image angepasst? Wie sahen sie ihre Kollegen? Ich konzentriere mich hierbei vornehmlich auf Judys Zeit bei MGM. Im darauf folgenden Abschnitt befasse ich mich mit 'Judys Rollenimages'. In welchen Filmgenres war sie zu sehen und was für Rollen hat sie gespielt? Dabei ist anzumerken, dass ich selektiv untersuchen und nur Besonderheiten hervorheben werde. Im speziellen analysiere ich Judys Rollenimage im III. Kapitel anhand ihres erfolgreichen Comeback-Films 'A Star is Born', der gewissermaßen den Höhepunkt ihrer Karriere bildete. Den Handlungsablauf setze ich als bekannt voraus. Da dieser Film auch explizit das Starwerden und Starsein in Hollywood thematisiert, eignet er sich für ein Starporträt und die Auseinandersetzung mit Hollywoods Starsystem ganz besonders, weshalb ich im Kontext des Filmes auch hierauf näher eingehen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Star Studies: Hollywoods Starsystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Meist wird Judy Garland nur mit ihrem berühmten Lied 'Somewhere over the Rainbow' und ihrer Rolle als Dorothy im 'Zauberer von Oz' assoziiert. Doch was steckte außer dem kleinen Mädchen von der Farm noch in Judy Garland? War sie Judy Garland oder wurde sie zu Judy Garland gemacht? Wie war sie wirklich, wie wurde sie dargestellt, wie wurde sie gesehen und wie stand sie in ihren Filmen und Rollen dar? Diesen Fragen möchte ich in meiner Arbeit zu Judys Images nachgehen. Im Abschnitt 'Judys Starimages' gehe ich zum einen auf Judys Persönlichkeit ein und untersuche zum anderen, ob das öffentlich bekannte Persönlichkeitsbild mit ihrem natürlichen übereinstimmt. Wurde Judys Image ihrer Person gerecht oder vielmehr ihre Person dem Image angepasst? Wie sahen sie ihre Kollegen? Ich konzentriere mich hierbei vornehmlich auf Judys Zeit bei MGM. Im darauf folgenden Abschnitt befasse ich mich mit 'Judys Rollenimages'. In welchen Filmgenres war sie zu sehen und was für Rollen hat sie gespielt? Dabei ist anzumerken, dass ich selektiv untersuchen und nur Besonderheiten hervorheben werde. Im speziellen analysiere ich Judys Rollenimage im III. Kapitel anhand ihres erfolgreichen Comeback-Films 'A Star is Born', der gewissermaßen den Höhepunkt ihrer Karriere bildete. Den Handlungsablauf setze ich als bekannt voraus. Da dieser Film auch explizit das Starwerden und Starsein in Hollywood thematisiert, eignet er sich für ein Starporträt und die Auseinandersetzung mit Hollywoods Starsystem ganz besonders, weshalb ich im Kontext des Filmes auch hierauf näher eingehen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzinvestoren - Strukturen, Investitionen und Finanzierung by Sandra Jenko
Cover of the book Scheidung und Mediation unter besonderer Berücksichtigung der Kindessituation by Sandra Jenko
Cover of the book Eine kurze Analyse des Werks 'Das politische System Deutschlands' von Manfred G. Schmidt by Sandra Jenko
Cover of the book Viktor Coj: Die Stilisierung zum Helden by Sandra Jenko
Cover of the book Die demografische Entwicklung in Deutschland und die daraus resultierenden Veränderungen für die Pflege by Sandra Jenko
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu Sterbehilfe und Suizid by Sandra Jenko
Cover of the book In Würde alt werden - Gefährdungen und Schutzmöglichkeiten in der letzten Lebensphase by Sandra Jenko
Cover of the book Basketball: Penetrate und Pitch by Sandra Jenko
Cover of the book Globalisierung und ihre Alternativen by Sandra Jenko
Cover of the book Learner Autonomy in the Classroom. How to Create a Positive Learning Atmosphere by Sandra Jenko
Cover of the book Der Kulturkampf - eine religiöse oder machtpolitische Debatte? by Sandra Jenko
Cover of the book Evangelikale Schulkultur by Sandra Jenko
Cover of the book Hat sich die moderne Gesellschaft von ihren Klassen und Schichten verabschiedet? by Sandra Jenko
Cover of the book Aufnehmen und Tragen von Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Sandra Jenko
Cover of the book Thema der Stunde: Sklaverei im Römischen Reich by Sandra Jenko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy