Körpersprache und Körpertechniken

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Körpersprache und Körpertechniken by Jana Wiedeking, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Wiedeking ISBN: 9783638018272
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Wiedeking
ISBN: 9783638018272
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,5, Universität Lüneburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit dem Phänomen der Körpersprache birgt insbesondere für Menschen in sozialen Berufen, in denen es hauptsächlich um zwischenmenschliche Kommunikation geht, ein großes Potential. Da die Körpersprache oft unbewusster Bestandteil der eigenen Person ist, gleichzeitig aber wichtige Informationen vermittelt, die sogar den verbalen Informationsgehalt überdecken, verfälschen oder behindern können, sollten Lehrer und insbesondere Sportlehrer einen geschärften Blick für diese Form der Kommunikation in den Unterricht mitbringen. Ziel dieser Hausarbeit ist eine Sensibilisierung für die unterschiedlichsten Weisen sich seines eigenen Körpers zu bedienen und damit auch die Weisen der anderen verstehen zu können. Um diesen Sensibilisierungsprozess in Gang zusetzen beginne ich mit dem Versuch unser aller Abhängigkeit in Bezug auf die uns umgebende Gesellschaft zu erläutern. Unter Zuhilfenahme der Autoren Heinemann und Mauss beginne ich mit der kulturspezifischen Vermittlung und Übernahme von Körpertechniken sowie mit deren Klassifizierung. In einem zweiten Teil wird es dann um die verschiedenen körper- sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten einschließlich ihrer unterschiedlichen Kanäle und deren Decodierung gehen. Letztendlich versuche ich, ein Fazit zu treffen, welches besonders den späteren Beruf als Lehrer berücksichtigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,5, Universität Lüneburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit dem Phänomen der Körpersprache birgt insbesondere für Menschen in sozialen Berufen, in denen es hauptsächlich um zwischenmenschliche Kommunikation geht, ein großes Potential. Da die Körpersprache oft unbewusster Bestandteil der eigenen Person ist, gleichzeitig aber wichtige Informationen vermittelt, die sogar den verbalen Informationsgehalt überdecken, verfälschen oder behindern können, sollten Lehrer und insbesondere Sportlehrer einen geschärften Blick für diese Form der Kommunikation in den Unterricht mitbringen. Ziel dieser Hausarbeit ist eine Sensibilisierung für die unterschiedlichsten Weisen sich seines eigenen Körpers zu bedienen und damit auch die Weisen der anderen verstehen zu können. Um diesen Sensibilisierungsprozess in Gang zusetzen beginne ich mit dem Versuch unser aller Abhängigkeit in Bezug auf die uns umgebende Gesellschaft zu erläutern. Unter Zuhilfenahme der Autoren Heinemann und Mauss beginne ich mit der kulturspezifischen Vermittlung und Übernahme von Körpertechniken sowie mit deren Klassifizierung. In einem zweiten Teil wird es dann um die verschiedenen körper- sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten einschließlich ihrer unterschiedlichen Kanäle und deren Decodierung gehen. Letztendlich versuche ich, ein Fazit zu treffen, welches besonders den späteren Beruf als Lehrer berücksichtigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Netz - Datentransfer und Kommunikation im Internet by Jana Wiedeking
Cover of the book Entwicklung und Aufbau eines CAN-Feldbussystems für die Steuerungstechnik mit Schnittstelle zum Internet by Jana Wiedeking
Cover of the book Der Rückbau der Wohlfahrtsstaatlichkeit in Deutschland am Beispiel der Anpassung von Sozialhilfe in Sozialgeld/Hartz IV by Jana Wiedeking
Cover of the book Marketing einfach und kompakt. Für Kleinunternehmen, Familienbetriebe und Firmengründer by Jana Wiedeking
Cover of the book Martin Buber (1878-1965): Wegbereiter eines christlich-jüdischen Dialoges? by Jana Wiedeking
Cover of the book The transmittance of changes of the prime rate to the long end of the yield curve - and why it actually does not work by Jana Wiedeking
Cover of the book Erziehung, Bildung und Sozialisation - Darstellung der drei grundlegenden Konzepte der Erziehungswissenschaft by Jana Wiedeking
Cover of the book Issues Faced By Small and Medium Enterprises In A Global Business Environment by Jana Wiedeking
Cover of the book Die 'Wiener Tschechen' - einige Aspekte ihrer Geschichte by Jana Wiedeking
Cover of the book Wirtschaftliche Akzeptanz der Rechtsformen GmbH und Limited bei ausgewählten deutschen Automobil Zuliefererfirmen by Jana Wiedeking
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Jana Wiedeking
Cover of the book Automatisierungstechnik WB-AUT-S11-090131 by Jana Wiedeking
Cover of the book Welche Armutsbegriffe gibt es, und wer ist in Deutschland von Armut betroffen? by Jana Wiedeking
Cover of the book Montessori. Freiarbeit an Sekundarschulen. by Jana Wiedeking
Cover of the book Die Karolingerzeit zwischen Neckar und Maas by Jana Wiedeking
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy