Kapitalkonsolidierung im Konzern

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Kapitalkonsolidierung im Konzern by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus ISBN: 9783638547147
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
ISBN: 9783638547147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,00, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Steuerlehre 6, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, die gesetzlichen Vorschriften zur Kapitalkonsolidierung zu interpretieren und einen Überblick über dieses sehr umfassende Themengebiet zu vermitteln. Zur Bearbeitung der Problemstellung wurde neben der relevanten österreichischen Literatur auch deutsche Literatur verwendet, da - aufgrund der Größe des Landes - in unserem Nachbarland eine sehr reichhaltige Literatur zur Konzernrechnungslegung und Kapitalkonsolidierung vorhanden ist. Durch die intensive Beschäftigung mit diesem interessanten Themenbereich der Kapitalkonsolidierung im Konzern ist uns jedoch aufgefallen, dass die Literatur in Österreich im Laufe der vergangenen Dekade deutlich umfangreicher geworden ist. An dieser Stelle möchten wir aber auch darauf hinweisen, dass wir uns bemüht haben, größtenteils österreichische Gesetzestexte zu verwenden. Aufgrund der vielfältigen bundesdeutschen Literatur sind wir allerdings immer wieder in Kontakt mit deutschen Gesetzesquellen gekommen, welche wir aber ausdrücklich als solche gekennzeichnet haben. Es sei hierbei ebenso erwähnt, dass wir uns in Anbetracht der Fülle und der Vielfältigkeit der Regelungen und Kommentare zur Konzernrechnungslegung nur auf die wesentlichsten Elemente dieser komplexen Materie beschränken mussten und allfällige Sonderprobleme nur kurz anreißen konnten um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,00, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Steuerlehre 6, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, die gesetzlichen Vorschriften zur Kapitalkonsolidierung zu interpretieren und einen Überblick über dieses sehr umfassende Themengebiet zu vermitteln. Zur Bearbeitung der Problemstellung wurde neben der relevanten österreichischen Literatur auch deutsche Literatur verwendet, da - aufgrund der Größe des Landes - in unserem Nachbarland eine sehr reichhaltige Literatur zur Konzernrechnungslegung und Kapitalkonsolidierung vorhanden ist. Durch die intensive Beschäftigung mit diesem interessanten Themenbereich der Kapitalkonsolidierung im Konzern ist uns jedoch aufgefallen, dass die Literatur in Österreich im Laufe der vergangenen Dekade deutlich umfangreicher geworden ist. An dieser Stelle möchten wir aber auch darauf hinweisen, dass wir uns bemüht haben, größtenteils österreichische Gesetzestexte zu verwenden. Aufgrund der vielfältigen bundesdeutschen Literatur sind wir allerdings immer wieder in Kontakt mit deutschen Gesetzesquellen gekommen, welche wir aber ausdrücklich als solche gekennzeichnet haben. Es sei hierbei ebenso erwähnt, dass wir uns in Anbetracht der Fülle und der Vielfältigkeit der Regelungen und Kommentare zur Konzernrechnungslegung nur auf die wesentlichsten Elemente dieser komplexen Materie beschränken mussten und allfällige Sonderprobleme nur kurz anreißen konnten um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola' by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Flexicurity - Der Königsweg aus der Arbeitslosigkeit? by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Leseförderung in der Hauptschule by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book The Method. An Overview of Acting Theory According to Konstantin S. Stanislawski and Lee Strasberg by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Personalmanagement im 'Neuen Steuerungsmodell' by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Zu: Geng Jianyi 'Der zweite Zustand' by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Was versteht Ludwig Wittgenstein in seinen Philosophischen Untersuchungen unter Sprachspielen? by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Möglichkeiten der Steuerbilanzpolitik zur Steuerbarwertminimierung by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Spanien als Einwanderungsland. Entwicklung, Einflüsse, Auswirkungen, Perspektiven by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book ISO 9000 im Gesundheitswesen by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Afghanistan und die Taliban by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book The Neurobiological Factors in Second Language Learning and Acquisition by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Die Bedeutung der Medien als vierte Gewalt by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Rossbacher Guggenberger, Alexander Herbst, Klaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy