Kinder depressiver Eltern. Auswirkungen und Folgen für die kindliche Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Kinder depressiver Eltern. Auswirkungen und Folgen für die kindliche Entwicklung by Jennifer Hörner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Hörner ISBN: 9783668441750
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Hörner
ISBN: 9783668441750
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich der Fragestellung, inwiefern depressiv erkrankte Eltern Einfluss auf die Entwicklung ihres Kindes haben. Und mehr noch, woran man diese Veränderung bei den Kindern erkennt und Maßnahmen ergreifen kann, um dem Kind eine Stütze zu sein. Diese Zielsetzung soll dadurch erreicht werden, dass man sich den einzelnen Schwerpunkten wie z.B. den Depressionen intensiver widmet, um Zusammenhänge besser erkennen zu können. Verschiedene Literatur wird genauer durchgenommen und miteinander verglichen -welche Übereinkünfte und Parallelen gibt es? Ziel ist es vor allem, klare Antworten auf die zuvor gestellten Fragen zu finden. Die Hausarbeit beginnt nach der Einleitung mit dem Thema 'Depressionen' im zweiten Abschnitt. Hier werden mögliche Ursachen, Wirkungen und Symptome von Depressionen dargestellt. Im dritten Abschnitt geht es um die Auswirkungen und Folgen für die Entwicklung eines Kindes mit einem depressiven Elternteil. In diesem Abschnitt wird anschließend genauer geklärt, was kindliche Entwicklung allgemein bedeutet und warum die kindliche Entwicklung gefährdet wird. Dann werden die Merkmale der Auswirkungen zusammengetragen und es werden Möglichkeiten gefunden, sozialpädagogisch sinnvoll einzugreifen. Anschließend findet sich ein Fazit, welches die Ergebnisse der Hausarbeit zusammenfasst. Zum Schluss liegt das Literaturverzeichnis mit der verwendeten Literatur vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich der Fragestellung, inwiefern depressiv erkrankte Eltern Einfluss auf die Entwicklung ihres Kindes haben. Und mehr noch, woran man diese Veränderung bei den Kindern erkennt und Maßnahmen ergreifen kann, um dem Kind eine Stütze zu sein. Diese Zielsetzung soll dadurch erreicht werden, dass man sich den einzelnen Schwerpunkten wie z.B. den Depressionen intensiver widmet, um Zusammenhänge besser erkennen zu können. Verschiedene Literatur wird genauer durchgenommen und miteinander verglichen -welche Übereinkünfte und Parallelen gibt es? Ziel ist es vor allem, klare Antworten auf die zuvor gestellten Fragen zu finden. Die Hausarbeit beginnt nach der Einleitung mit dem Thema 'Depressionen' im zweiten Abschnitt. Hier werden mögliche Ursachen, Wirkungen und Symptome von Depressionen dargestellt. Im dritten Abschnitt geht es um die Auswirkungen und Folgen für die Entwicklung eines Kindes mit einem depressiven Elternteil. In diesem Abschnitt wird anschließend genauer geklärt, was kindliche Entwicklung allgemein bedeutet und warum die kindliche Entwicklung gefährdet wird. Dann werden die Merkmale der Auswirkungen zusammengetragen und es werden Möglichkeiten gefunden, sozialpädagogisch sinnvoll einzugreifen. Anschließend findet sich ein Fazit, welches die Ergebnisse der Hausarbeit zusammenfasst. Zum Schluss liegt das Literaturverzeichnis mit der verwendeten Literatur vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziobiologie - Das egoistische Gen by Jennifer Hörner
Cover of the book Der Dritte Indochinakrieg zwischen Vietnam und Kambodscha mit besonderer Berücksichtigung der wirtschaftspolitischen Situation der SRV by Jennifer Hörner
Cover of the book Phronêsis bei Aristoteles und ihre Bedeutung für ein Leben in Glückseligkeit by Jennifer Hörner
Cover of the book Studying in Germany - Intercultural Training for Students from USA by Jennifer Hörner
Cover of the book Dialekt als Sprachbarriere in der Schule by Jennifer Hörner
Cover of the book Entern oder Kentern?! Aufstieg und Fall der Piratenpartei by Jennifer Hörner
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Jennifer Hörner
Cover of the book Die Entwicklung des Märtyrerdiskurses in der 'Acta Perpetuae et Felicitatis' by Jennifer Hörner
Cover of the book Berechnung des Goldenen Schnittes (Unterweisung Mediengestalter / -in) by Jennifer Hörner
Cover of the book Eigenkapitalallokation in Kreditinstituten unter besonderer Berücksichtigung des Konzepts der ökonomischen Kapitalkosten by Jennifer Hörner
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Jennifer Hörner
Cover of the book Wahrnehmungsstörungen im Alter und ihre Auswirkungen und Anforderungen auf die Gestaltung des Bildschirmmediums Internet by Jennifer Hörner
Cover of the book Inverse Estimation of Heat Flux and Temperature in 3D Finite Domain by Jennifer Hörner
Cover of the book Gesundheitsförderung und Sport by Jennifer Hörner
Cover of the book Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: zwischen Medikamenten und nicht-medikamentöser Therapie by Jennifer Hörner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy