Kolonialismus und Kolonialkrieg

Herrschafts- und kriegstheoretische Perspektiven

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Kolonialismus und Kolonialkrieg by Christian Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hoffmann ISBN: 9783640442003
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hoffmann
ISBN: 9783640442003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar 'Kriegsformen und ihre filmische Darstellung', Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Anlass gibt es für meine Analyse? Die folgenden schriftlichen Ausführungen und Reflexionen basieren auf einem Vortrag, den ich zum Thema 'Kolonialismus und Kolonialkrieg' im Wintersemester 2005/2006 im Soziologieseminar von Herrn Professor Trutz von Trotha an der Universität Siegen gehalten habe. Das Seminar trug den Titel 'Kriegsformen und ihre filmische Darstellung'. Das Ziel meiner Ausführungen ist es, die spezielle Form des Kolonialkriegs aus soziologischer Perspektive zu analysieren. Hierzu verknüpfe ich sowohl herrschaftstheoretische als auch kriegstheoretische Perspektiven miteinander und stelle sie in einen Gesamtzusammenhang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar 'Kriegsformen und ihre filmische Darstellung', Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Anlass gibt es für meine Analyse? Die folgenden schriftlichen Ausführungen und Reflexionen basieren auf einem Vortrag, den ich zum Thema 'Kolonialismus und Kolonialkrieg' im Wintersemester 2005/2006 im Soziologieseminar von Herrn Professor Trutz von Trotha an der Universität Siegen gehalten habe. Das Seminar trug den Titel 'Kriegsformen und ihre filmische Darstellung'. Das Ziel meiner Ausführungen ist es, die spezielle Form des Kolonialkriegs aus soziologischer Perspektive zu analysieren. Hierzu verknüpfe ich sowohl herrschaftstheoretische als auch kriegstheoretische Perspektiven miteinander und stelle sie in einen Gesamtzusammenhang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO by Christian Hoffmann
Cover of the book Facetten und Möglichkeiten des modernen Krankenhaus-Controlling by Christian Hoffmann
Cover of the book Familie und Lebensformen in moderner und postmoderner Gesellschaft by Christian Hoffmann
Cover of the book Sandinismus - eine Analyse ethnisch-sozialer Konflikte by Christian Hoffmann
Cover of the book Zur Erklärung des gewalttätigen Verhaltens türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland by Christian Hoffmann
Cover of the book Towards Global Sustainable High Seas Fisheries. A critical assessment by Christian Hoffmann
Cover of the book Kants Unterscheidungen: synthetisch / analytisch und a priori / a posteriori. by Christian Hoffmann
Cover of the book Supply Chain Management - Idee, Aufgaben und Ziele by Christian Hoffmann
Cover of the book Unternehmensgründungen durch IngenieurInnen by Christian Hoffmann
Cover of the book Postmoderne Ethik als Antwort auf die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts? by Christian Hoffmann
Cover of the book Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina 1996-2000 by Christian Hoffmann
Cover of the book Tatort Schule. Mobbing unter Schülern by Christian Hoffmann
Cover of the book Businessplan: Eröffnung einer Physiotherapie by Christian Hoffmann
Cover of the book Autonomie, Privatheit und Selbstbestimmung by Christian Hoffmann
Cover of the book Kritische Würdigung von Normstrategien in Portfolio-Konzepten by Christian Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy