Kolonialismus und Kolonialkrieg

Herrschafts- und kriegstheoretische Perspektiven

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Kolonialismus und Kolonialkrieg by Christian Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hoffmann ISBN: 9783640442003
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hoffmann
ISBN: 9783640442003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar 'Kriegsformen und ihre filmische Darstellung', Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Anlass gibt es für meine Analyse? Die folgenden schriftlichen Ausführungen und Reflexionen basieren auf einem Vortrag, den ich zum Thema 'Kolonialismus und Kolonialkrieg' im Wintersemester 2005/2006 im Soziologieseminar von Herrn Professor Trutz von Trotha an der Universität Siegen gehalten habe. Das Seminar trug den Titel 'Kriegsformen und ihre filmische Darstellung'. Das Ziel meiner Ausführungen ist es, die spezielle Form des Kolonialkriegs aus soziologischer Perspektive zu analysieren. Hierzu verknüpfe ich sowohl herrschaftstheoretische als auch kriegstheoretische Perspektiven miteinander und stelle sie in einen Gesamtzusammenhang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar 'Kriegsformen und ihre filmische Darstellung', Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Anlass gibt es für meine Analyse? Die folgenden schriftlichen Ausführungen und Reflexionen basieren auf einem Vortrag, den ich zum Thema 'Kolonialismus und Kolonialkrieg' im Wintersemester 2005/2006 im Soziologieseminar von Herrn Professor Trutz von Trotha an der Universität Siegen gehalten habe. Das Seminar trug den Titel 'Kriegsformen und ihre filmische Darstellung'. Das Ziel meiner Ausführungen ist es, die spezielle Form des Kolonialkriegs aus soziologischer Perspektive zu analysieren. Hierzu verknüpfe ich sowohl herrschaftstheoretische als auch kriegstheoretische Perspektiven miteinander und stelle sie in einen Gesamtzusammenhang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stundenplanung: Redoxreaktionen by Christian Hoffmann
Cover of the book Dem Täter aufs Maul geschaut by Christian Hoffmann
Cover of the book Einfluss ausgewählter psychischer Störungen auf die Suizidalität by Christian Hoffmann
Cover of the book The role of international law in Article 42(1) of the Washington Convention on the Settlement of Investment Disputes by Christian Hoffmann
Cover of the book Gemeinschaftsrechtliche Kapitalverkehrsfreiheit und österreichisches Steuerrecht by Christian Hoffmann
Cover of the book Am Rand der Konfrontativen Pädagogik. Die Glen Mills Schools by Christian Hoffmann
Cover of the book Der Einfluss von Einstellungen auf das Konsumentenverhalten by Christian Hoffmann
Cover of the book Great Britain and the development of a liberal market economy by Christian Hoffmann
Cover of the book Phasen der Teamarbeit. Ein wissenschaftlicher Vergleich relevanter Modelle by Christian Hoffmann
Cover of the book Über Günter Grass: 'Katz und Maus' by Christian Hoffmann
Cover of the book Power Politics in Marriage and Medical Attitudes in Charlotte Perkins Gilman's 'The Yellow Wallpaper' by Christian Hoffmann
Cover of the book Sporttherapie bei Adipositas by Christian Hoffmann
Cover of the book The development of the English novel in the 18th century by Christian Hoffmann
Cover of the book Faktoren für den Bildungserfolg by Christian Hoffmann
Cover of the book Die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen by Christian Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy