Konsistenz- und dissonanztheoretische Ansätze der Einstellung und ihre Bedeutung für die Modifikation von Einstellungen im betrieblichen Kontext

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Konsistenz- und dissonanztheoretische Ansätze der Einstellung und ihre Bedeutung für die Modifikation von Einstellungen im betrieblichen Kontext by Marion Kellner-Lewandowsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Kellner-Lewandowsky ISBN: 9783638005630
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Kellner-Lewandowsky
ISBN: 9783638005630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologische Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einstellungen sind im privaten und beruflichen Alltag allgegenwärtig. Fast jeder Mensch hat beispielsweise eine bestimmte Einstellung zum Lernen oder zur Arbeit, eine aus der Erfahrung geprägte Einstellung zur Politik oder eine von Toleranz oder Intoleranz geprägte Einstellung gegenüber Menschen aus anderen Kulturkreisen. Einstellungen stellen nach Mann (1999) eine 'Hauptorientierunggröße des Individuums' dar. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Bedeutung und Struktur von Einstellungen darzulegen, wichtige Theorien zur Konsistenz von Einstellungen und zur Einstellungsänderung vorzustellen sowie relevante Aspekte für die betriebliche Praxis abzuleiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologische Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einstellungen sind im privaten und beruflichen Alltag allgegenwärtig. Fast jeder Mensch hat beispielsweise eine bestimmte Einstellung zum Lernen oder zur Arbeit, eine aus der Erfahrung geprägte Einstellung zur Politik oder eine von Toleranz oder Intoleranz geprägte Einstellung gegenüber Menschen aus anderen Kulturkreisen. Einstellungen stellen nach Mann (1999) eine 'Hauptorientierunggröße des Individuums' dar. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Bedeutung und Struktur von Einstellungen darzulegen, wichtige Theorien zur Konsistenz von Einstellungen und zur Einstellungsänderung vorzustellen sowie relevante Aspekte für die betriebliche Praxis abzuleiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der [gläserne] Mensch in sozialen Netzwerken: Eine empirische Studie zum Nutzungsverhalten von Facebook und StudiVZ by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Führungsstile und deren Auswirkung auf die Entwicklung von Fußballspielern im Nachwuchsbereich by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Berufung. Selbstverwirklichung oder Gottesbegegnung? by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book 'Miseria' oder Mozart? - Ein venezolanisches Sozialprojekt mit klassischer Musik als möglicher Ausweg für Straßenkinder im Film 'Maroa' (3. Lernjahr) by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Ein Vergleich von Mobbing an Kindern und Jugendlichen im Sozialraum Schule mit der modernen Art des Cyber-Mobbings im Internet by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Intrakulturelle Lösungen im Licht des transkulturellen Bewusstseins by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Ausdauertraining Trainingsplanung. Trainingslehre II by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Der spanische Bürgerkrieg. Ein Omen für Europas Zukunft? by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Frankreichbilder in der medialen Präsentation des Tourismus by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Afghanistan - Der Einsatz der Internationalen Gemeinschaft zwischen Tradition und Moderne by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Exchange rate movements and their explanation by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Zukunftsmarkt China. Internationalisierungsstrategien der Textil- und Bekleidungsindustrie by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Veränderungen in der römischen Herrschaft über Judäa nach dem ersten Jüdischen Krieg by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Target Costing in Theorie und Praxis am Beispiel eines Handelsunternehmens by Marion Kellner-Lewandowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy