Konsistenz- und dissonanztheoretische Ansätze der Einstellung und ihre Bedeutung für die Modifikation von Einstellungen im betrieblichen Kontext

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Konsistenz- und dissonanztheoretische Ansätze der Einstellung und ihre Bedeutung für die Modifikation von Einstellungen im betrieblichen Kontext by Marion Kellner-Lewandowsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Kellner-Lewandowsky ISBN: 9783638005630
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Kellner-Lewandowsky
ISBN: 9783638005630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologische Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einstellungen sind im privaten und beruflichen Alltag allgegenwärtig. Fast jeder Mensch hat beispielsweise eine bestimmte Einstellung zum Lernen oder zur Arbeit, eine aus der Erfahrung geprägte Einstellung zur Politik oder eine von Toleranz oder Intoleranz geprägte Einstellung gegenüber Menschen aus anderen Kulturkreisen. Einstellungen stellen nach Mann (1999) eine 'Hauptorientierunggröße des Individuums' dar. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Bedeutung und Struktur von Einstellungen darzulegen, wichtige Theorien zur Konsistenz von Einstellungen und zur Einstellungsänderung vorzustellen sowie relevante Aspekte für die betriebliche Praxis abzuleiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologische Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einstellungen sind im privaten und beruflichen Alltag allgegenwärtig. Fast jeder Mensch hat beispielsweise eine bestimmte Einstellung zum Lernen oder zur Arbeit, eine aus der Erfahrung geprägte Einstellung zur Politik oder eine von Toleranz oder Intoleranz geprägte Einstellung gegenüber Menschen aus anderen Kulturkreisen. Einstellungen stellen nach Mann (1999) eine 'Hauptorientierunggröße des Individuums' dar. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Bedeutung und Struktur von Einstellungen darzulegen, wichtige Theorien zur Konsistenz von Einstellungen und zur Einstellungsänderung vorzustellen sowie relevante Aspekte für die betriebliche Praxis abzuleiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kambodscha. Der lange Weg zur Gerechtigkeit by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Maskuline Konfliktberatung am Beispiel verschiedener Medien by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Humanitäre Hilfe in einer globalisierten Welt by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Die Bedeutung der Glaubenserfahrung in Hans Urs von Balthasar by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Bildvergleich von Ereignisdarstellungen der italienischen Renaissance. 'Das letzte Abendmahl' von Leonardo da Vinci, Jacopo Tintoretto und Tiziano Vecellio by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Gewohnheitsrecht in Albanien: Rolle und Herkunft des Kanun by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im kooperativen Verhalten by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Report on Visit to National Institute of Traditional Medicine and National Biodiversity Center. Systematic Botany by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Interkulturelle Pädagogik by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Die Bedeutung der deutschen Ernährungspolitik für die Beschleunigung des Mordes an den Juden 1942 by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Schlussfolgerungen für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit der englischen Jugendhilfe by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Analyzing the Jamaican Creole Continuum by Marion Kellner-Lewandowsky
Cover of the book Steckenpferd, Puppe und Kreisel. Spiele und Spielzeug im Mittelalter by Marion Kellner-Lewandowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy