Konzeption eines Lehrervortrags

Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Konzeption eines Lehrervortrags by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783640969906
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783640969906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftskundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtskonzeption beinhaltet die Ausarbeitung eines Lehrervortrags zum Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal). Er wurde konzipiert für das Gymnasium Klasse 9, Lernbereich 1: Partizipation und politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen. Der Lerninhalt sind die Strukturprinzipien des demokratischen Verfassungsstaats. Die Konzeption beinhaltet die schriftliche Ausarbeitung des Lehrervortrags, sowie die Gestaltung des Tafelbilds.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftskundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtskonzeption beinhaltet die Ausarbeitung eines Lehrervortrags zum Thema: Formen der Gewaltenteilung (horizontal, vertikal, temporal). Er wurde konzipiert für das Gymnasium Klasse 9, Lernbereich 1: Partizipation und politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen. Der Lerninhalt sind die Strukturprinzipien des demokratischen Verfassungsstaats. Die Konzeption beinhaltet die schriftliche Ausarbeitung des Lehrervortrags, sowie die Gestaltung des Tafelbilds.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Autoren der 'Federalist Papers', ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates by Franziska Letzel
Cover of the book Das 'folium 199/200' aus Ciceros'De Re Publica' by Franziska Letzel
Cover of the book Die Kenning in der altnordischen Literatur by Franziska Letzel
Cover of the book UNESCO-Projekt-Schulen und Europaschulen by Franziska Letzel
Cover of the book Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen by Franziska Letzel
Cover of the book Post Merger Integration/Management (Maßnahmen nach Abschluss des Unternehmenskaufvertrages zum Gelingen der Fusion/Übernahme) by Franziska Letzel
Cover of the book Was ist Wissenschaft? - Was ist Pflegewissenschaft? by Franziska Letzel
Cover of the book Farbe und Vignettierung im Stummfilm am Beispiel von 'Intolerance' by Franziska Letzel
Cover of the book Historische Hochwässer in Mitteleuropa by Franziska Letzel
Cover of the book Frontalunterricht - Eine ineffektive und oppressive Sozialform? by Franziska Letzel
Cover of the book Historia von D. Johann Fausten (1587) im Vergleich mit dem Teufelsgespräch in Thomas Manns Doktor Faustus by Franziska Letzel
Cover of the book Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt? by Franziska Letzel
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sport- und Bewegungssozialisation by Franziska Letzel
Cover of the book Der Volksentscheid zur Hamburger Schulreform 2010 by Franziska Letzel
Cover of the book Risikocontrolling in Medienunternehmen by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy