Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel'

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel' by Lars Maritzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Maritzen ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Maritzen
ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Tiergestützte Therapie in der Heilpädagogik by Lars Maritzen
Cover of the book Exzerpt: Pierre Bordieu by Lars Maritzen
Cover of the book Bekenntnis als Abgrenzung by Lars Maritzen
Cover of the book Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse) by Lars Maritzen
Cover of the book Der Einsatz von Bewegung im Wasser für Rehabilitanden und Behinderte by Lars Maritzen
Cover of the book Zu: Niklas Luhmann - Kritisches Essay über 'Die Realität der Massenmedien' by Lars Maritzen
Cover of the book Reading Comprehension in Expository Texts through Retelling. A Basis for Developing an Intervention by Lars Maritzen
Cover of the book Beschäftigung in der Altenpflege. Ursache und Wirkung der Kommerzialisierung des Pflegesektors by Lars Maritzen
Cover of the book Approaches in dealing with systemically important financial institution SIFI by Lars Maritzen
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze für den Sozialen Wandel der Familienformen by Lars Maritzen
Cover of the book Reformvorschläge zur Krankenversicherung: Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Konzepte und Auswirkungen by Lars Maritzen
Cover of the book Das neue Kaufhaus Tyrol aus ökonomischer Sicht by Lars Maritzen
Cover of the book Drogenhandel in Kolumbien oder kolumbianische Drogenmafia? by Lars Maritzen
Cover of the book Gruppentrainer B Lizenz. Kurskonzept 'Low Impact für Einsteiger' by Lars Maritzen
Cover of the book Jena als touristische Destination by Lars Maritzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy