Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel'

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel' by Lars Maritzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Maritzen ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Maritzen
ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Political Economy of Water Governance. Exploring the Water Situation in Southeast Asia and South Africa by Lars Maritzen
Cover of the book Überblick über die Situation der Familien in Schweden aus soziologischer Sicht by Lars Maritzen
Cover of the book Die Ontologie der Vorsokratiker by Lars Maritzen
Cover of the book Trading company shares at multiple stock exchanges. Costs and Benefits of U.S. cross-listings by Lars Maritzen
Cover of the book Die Notwendigkeit einer Ethik der Ökonomie als Ergänzung zur Theorie der unsichtbaren Hand by Lars Maritzen
Cover of the book Die sommertrockenen Subtropen am Beispiel des Mittelmeerraums - Klima, Boden und Vegetation by Lars Maritzen
Cover of the book Japan und Immigration by Lars Maritzen
Cover of the book Steuerungsmöglichkeiten des Shareholder Value durch strategische Erfolgsfaktoren - Intangibles als Potentialfaktor zur Wertgenerierung und Wertsteigerung by Lars Maritzen
Cover of the book Das Target Costing in der gesetzlichen Krankenversicherung by Lars Maritzen
Cover of the book Die Große Rhetra by Lars Maritzen
Cover of the book Design Thinking als Methode zur Innovationsunterstützung in Unternehmen by Lars Maritzen
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl by Lars Maritzen
Cover of the book Erziehungswissenschaft Kindheits-, Kinder- und SchülerInnenforschung by Lars Maritzen
Cover of the book Der Einzug Jesu in Jerusalem. Eine Exegese zu Markus 11,1-11 by Lars Maritzen
Cover of the book Titus Manlius Imperiosus Torquatus - exemplum severitatis by Lars Maritzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy