Erziehungswissenschaft Kindheits-, Kinder- und SchülerInnenforschung

Herausforderungen, Probleme und Konsequenzen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Erziehungswissenschaft Kindheits-, Kinder- und SchülerInnenforschung by Sina Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sina Meyer ISBN: 9783656424024
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sina Meyer
ISBN: 9783656424024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Schulpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit sollen die Herausforderungen an eine Forschung herausgearbeitet werden, die Kinder als Akteure beforscht. Dazu muss zunächst geklärt werden, womit sich eine Kinder- oder Kindheitsforschung beschäftigt und was es bedeutet, wenn Kinder als Akteure bezeichnet werden. Anschließend wird aufgezeigt, worin mögliche Probleme bestehen, wenn man versucht, Kinder zu beforschen. Im zweiten Teil werden pädagogische und didaktische Konsequenzen aus den Problemen und Chancen der Kinderforschung für einen schülerorientierten Unterricht gezogen. Hierbei wird geklärt, was es heißt, schülerorientiert zu unterrichten und worauf wir als Lehrperson achten müssen, wenn wir wissen, welche Herausforderungen bei der Kinderforschung bestehen.

Nach meinem Abitur 2008 in Schleswig-Holstein studierte ich zunächst zwei Semester an der Uni Kiel (Anglistik/Amerikanistik und Evangelische Theologie auf Gymnasiales Lehramt). Ich wechselte dann nach Baden-Württemberg, an die Pädagogische Hochschule in Ludwigsburg, da ich das Staatsexamen dem Bachelor/Master System vorziehe (praxisorientierter). Momentan bin ich im siebten und letzten Semester und werde 2014 mein erstes Staatsexamen ablegen. Ich studiere nun Grund- und Hauptschullehramt mit den Fächern Theologie, Englisch und Deutsch (sowie Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Schulpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit sollen die Herausforderungen an eine Forschung herausgearbeitet werden, die Kinder als Akteure beforscht. Dazu muss zunächst geklärt werden, womit sich eine Kinder- oder Kindheitsforschung beschäftigt und was es bedeutet, wenn Kinder als Akteure bezeichnet werden. Anschließend wird aufgezeigt, worin mögliche Probleme bestehen, wenn man versucht, Kinder zu beforschen. Im zweiten Teil werden pädagogische und didaktische Konsequenzen aus den Problemen und Chancen der Kinderforschung für einen schülerorientierten Unterricht gezogen. Hierbei wird geklärt, was es heißt, schülerorientiert zu unterrichten und worauf wir als Lehrperson achten müssen, wenn wir wissen, welche Herausforderungen bei der Kinderforschung bestehen.

Nach meinem Abitur 2008 in Schleswig-Holstein studierte ich zunächst zwei Semester an der Uni Kiel (Anglistik/Amerikanistik und Evangelische Theologie auf Gymnasiales Lehramt). Ich wechselte dann nach Baden-Württemberg, an die Pädagogische Hochschule in Ludwigsburg, da ich das Staatsexamen dem Bachelor/Master System vorziehe (praxisorientierter). Momentan bin ich im siebten und letzten Semester und werde 2014 mein erstes Staatsexamen ablegen. Ich studiere nun Grund- und Hauptschullehramt mit den Fächern Theologie, Englisch und Deutsch (sowie Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über Platons 'Staat' Bücher 2 bis 4 by Sina Meyer
Cover of the book Psycho - from novel to film. Construction of emotions by Sina Meyer
Cover of the book Ausfüllen einer Arbeitsbescheinigung nach § 57 SGB II (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Sina Meyer
Cover of the book Rousseau als ein Religionspädagoge!? by Sina Meyer
Cover of the book Alaska in der 8. Klasse: Inupiat whaling - should it be accepted as an Inupiat tradition or should modern Inupiat Eskimos overcome their traditional way of life? by Sina Meyer
Cover of the book Lebensgeschichtliche Elementarisierung im Religionsunterricht der Grundschule by Sina Meyer
Cover of the book Die 'Gesellschaft für Rassenhygiene', ihre Mitglieder und Einfluss auf das Recht by Sina Meyer
Cover of the book Wissensmanagement im Nonprofit-Bereich - Barrieren und deren Überwindung by Sina Meyer
Cover of the book Martyrium zwischen Fanatismus und Heiligkeit by Sina Meyer
Cover of the book Carlo Maria Mariani - Alles Déjà-Vu? by Sina Meyer
Cover of the book Das Petrusgrab in Rom als Beweis für den dortigen Aufenthalt des Apostels? by Sina Meyer
Cover of the book Ernst Cassirers Sprachphilosophie by Sina Meyer
Cover of the book Jesu Nachfolge, die Priesterkirche und das Zölibat by Sina Meyer
Cover of the book Die Neue Christliche Rechte - Religion als politische Determinante by Sina Meyer
Cover of the book Chancen und Grenzen eines marktorientierten Managements deutscher klein- und mittelständischer Unternehmen in China by Sina Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy