Korrelation, Korrelationskoeffizienten

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Korrelation, Korrelationskoeffizienten by Annika Heindl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Heindl ISBN: 9783638506236
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Heindl
ISBN: 9783638506236
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff Korrelation eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren quantitativen Variablen. Wenn Korrelation zwischen diesen Variablen besteht, kann man allerdings noch nicht sagen, ob sie sich kausal beeinflussen, oder sogar von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob es vielleicht gar keinen Kausalenzusammenhang zwischen den Variablen gibt. Oftmals wird der Ausdruck Korrelation auf den statistischen Zusammenhang zweier Variablen bezogen. In der nun folgenden Ausarbeitung werde ich mich mit der Frage beschäftigen, wie man den Grad des linearen Zusammenhangs von Variablen mit Hilfe der Korrelationskoeffizienten bestimmen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff Korrelation eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren quantitativen Variablen. Wenn Korrelation zwischen diesen Variablen besteht, kann man allerdings noch nicht sagen, ob sie sich kausal beeinflussen, oder sogar von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob es vielleicht gar keinen Kausalenzusammenhang zwischen den Variablen gibt. Oftmals wird der Ausdruck Korrelation auf den statistischen Zusammenhang zweier Variablen bezogen. In der nun folgenden Ausarbeitung werde ich mich mit der Frage beschäftigen, wie man den Grad des linearen Zusammenhangs von Variablen mit Hilfe der Korrelationskoeffizienten bestimmen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Examination of the natural impacts to the development of the tourist destination: Lanzarote by Annika Heindl
Cover of the book The Impact of Business Incubation Centre on Regional Growth in Western China by Annika Heindl
Cover of the book Die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft und der Palästinakonflikt in der Literatur. 'The Arab Woman and the Palestine Problem' von Matiel Mogannam by Annika Heindl
Cover of the book The Role of Central Bank Independence in a World of Capital Mobility by Annika Heindl
Cover of the book Erfüllt vom bösen Geist by Annika Heindl
Cover of the book Das Gemälde 'Mühlental bei Amalfi' von Carl Blechen by Annika Heindl
Cover of the book The Bildungsroman and Charlotte Brontë's Jane Eyre by Annika Heindl
Cover of the book Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen - Eine Textanalyse by Annika Heindl
Cover of the book Wie kommt das Geschlecht in den Menschen? by Annika Heindl
Cover of the book Die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Angelman-Syndrom by Annika Heindl
Cover of the book Local Economic Development and Space by Annika Heindl
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften by Annika Heindl
Cover of the book Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit by Annika Heindl
Cover of the book Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland - Organisation und Aufbau der Kommunalverwaltung by Annika Heindl
Cover of the book Der Lernbegriff im Kontext neuer Lernkulturen by Annika Heindl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy