Korrelation, Korrelationskoeffizienten

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Korrelation, Korrelationskoeffizienten by Annika Heindl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Heindl ISBN: 9783638506236
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Heindl
ISBN: 9783638506236
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff Korrelation eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren quantitativen Variablen. Wenn Korrelation zwischen diesen Variablen besteht, kann man allerdings noch nicht sagen, ob sie sich kausal beeinflussen, oder sogar von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob es vielleicht gar keinen Kausalenzusammenhang zwischen den Variablen gibt. Oftmals wird der Ausdruck Korrelation auf den statistischen Zusammenhang zweier Variablen bezogen. In der nun folgenden Ausarbeitung werde ich mich mit der Frage beschäftigen, wie man den Grad des linearen Zusammenhangs von Variablen mit Hilfe der Korrelationskoeffizienten bestimmen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff Korrelation eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren quantitativen Variablen. Wenn Korrelation zwischen diesen Variablen besteht, kann man allerdings noch nicht sagen, ob sie sich kausal beeinflussen, oder sogar von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob es vielleicht gar keinen Kausalenzusammenhang zwischen den Variablen gibt. Oftmals wird der Ausdruck Korrelation auf den statistischen Zusammenhang zweier Variablen bezogen. In der nun folgenden Ausarbeitung werde ich mich mit der Frage beschäftigen, wie man den Grad des linearen Zusammenhangs von Variablen mit Hilfe der Korrelationskoeffizienten bestimmen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theoretische Grundlagen des globalen Lernens by Annika Heindl
Cover of the book Der Waffenlose Krieg - Das Embargo by Annika Heindl
Cover of the book Herstellen einer Sauce Mayonnaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Annika Heindl
Cover of the book Die Religion in der Moderne - Ein Vergleich der religionstheoretischen Ansätze von Sigmund Freud und Thomas Luckmann by Annika Heindl
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Annika Heindl
Cover of the book Entrepreneurship Higher Education in Europe by Annika Heindl
Cover of the book Teamsitzungen. Vorbereitungen, Durchführung, Feedback by Annika Heindl
Cover of the book Die Rolle des nonverbalen Verhaltens in der Personenwahrnehmung by Annika Heindl
Cover of the book Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse) by Annika Heindl
Cover of the book Der Weinanbau an der Côte d'Or by Annika Heindl
Cover of the book Auslandsadoption by Annika Heindl
Cover of the book Difficulties in Translating Legal Terms by Annika Heindl
Cover of the book Gesundheitsförderung im Krankenhaus by Annika Heindl
Cover of the book Spitzensport, Doping und Religion by Annika Heindl
Cover of the book The Changing Perception of America's National Identity with Regard to Ethnic Diversity by Annika Heindl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy