Kunsttherapie als Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Kunsttherapie als Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen by Marie-Elisabeth Wöhlbier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier ISBN: 9783640983926
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier
ISBN: 9783640983926
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll exemplarische Einblicke in das vielseitige Gebiet der Kunsttherapie geben. Herausgestellt werden soll ein allgemeiner Überblick über die verschiedenen theoretischen und praktizierten Ansätze der Kunsttherapie nach Karl-Heinz Menzen. Im Anschluss wird am Beispiel der Suchterkrankung die Kunsttherapie als spezifische Behandlungsmethode vorgestellt. Gefragt wird, ob die Kunsttherapie eine gewinnbringende Therapiemethode bei Abhängigkeitserkrankungen darstellt. Welche Vorzüge kann die Behandlung suchtkranker Menschen mit kunsttherapeutischen Elementen haben? Gibt es Grenzen dieser Behandlungsmethode? Die Ergebnisse werden anhand eines hermeneutischen Zugangs zusammengetragen, da sich die vorliegende Arbeit ausschließlich auf die Untersuchung von gegebenen Texten stützt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll exemplarische Einblicke in das vielseitige Gebiet der Kunsttherapie geben. Herausgestellt werden soll ein allgemeiner Überblick über die verschiedenen theoretischen und praktizierten Ansätze der Kunsttherapie nach Karl-Heinz Menzen. Im Anschluss wird am Beispiel der Suchterkrankung die Kunsttherapie als spezifische Behandlungsmethode vorgestellt. Gefragt wird, ob die Kunsttherapie eine gewinnbringende Therapiemethode bei Abhängigkeitserkrankungen darstellt. Welche Vorzüge kann die Behandlung suchtkranker Menschen mit kunsttherapeutischen Elementen haben? Gibt es Grenzen dieser Behandlungsmethode? Die Ergebnisse werden anhand eines hermeneutischen Zugangs zusammengetragen, da sich die vorliegende Arbeit ausschließlich auf die Untersuchung von gegebenen Texten stützt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interne Unternehmenskommunikation by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Neue Kunden mit Groupon Gutscheinanbietern gewinnen by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die verfassungsgebende Gewalt der europäischen Union (Stand 2006) by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book A Historical Analysis of Ethnic Conflict in Nigeria by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Amerikanisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Der Paragone und das Relief in der italienischen Renaissance by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Der Beitrag von Sexualtäterbehandlung in Sozialtherapeutischen Einrichtungen zur Legalbewährung by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Israels Gerechtigkeit in der Befolgung des Gesetzes (Dtn 16,20) by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die PISA-Studie 2000 - Die Reproduktion herkunftsbedingter Ungleichheiten im Bildungssystem by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Migrationsforschung und Geschlecht by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Maßnahmen zur Kostenreduzierung des öffentlichen Einkaufs by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Essstörungen - Prävention und Intervention am Beispiel der Anorexia Nervosa und der Bulimia Nervosa by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die Synode von Sutri und Rom by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Lesekompetenz und Geschlecht by Marie-Elisabeth Wöhlbier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy