Kurzinterventionen nach traumatischen Ereignissen - psychologisches Debriefing

psychologisches Debriefing

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Kurzinterventionen nach traumatischen Ereignissen - psychologisches Debriefing by Corinna Grau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Grau ISBN: 9783638474191
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Grau
ISBN: 9783638474191
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Fallarbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Definition von Debriefing Der Begriff des Debriefing bezeichnet im umgangssprachlichen Sinne 'darüber reden, was passiert ist'. Diese Herangehensweise beinhaltet schon in dieser Form einige wichtige Aspekte des Debriefing, wie es im fachlichen, psychologischen Sinn gebraucht wird. So stellt auch bereits das 'darüber reden' ein Art Rückblick über gemachte Erfahrungen dar, um eine gewisse Ordnung und Bedeutungshaftigkeit darin zu entdecken. Konkret bezeichnet der Begriff des psychologischen Debriefing im fachlichen Sinn genau einen solchen Rückblick zur Ordnung und Verarbeitung gemachter Erfahrungen, impliziert allerdings auch schon ein spezifisches, aktives Interventionsprogramm um diese Ordnung und Verarbeitung zu erreichen (Raphael & Wilson, 2000).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Fallarbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Definition von Debriefing Der Begriff des Debriefing bezeichnet im umgangssprachlichen Sinne 'darüber reden, was passiert ist'. Diese Herangehensweise beinhaltet schon in dieser Form einige wichtige Aspekte des Debriefing, wie es im fachlichen, psychologischen Sinn gebraucht wird. So stellt auch bereits das 'darüber reden' ein Art Rückblick über gemachte Erfahrungen dar, um eine gewisse Ordnung und Bedeutungshaftigkeit darin zu entdecken. Konkret bezeichnet der Begriff des psychologischen Debriefing im fachlichen Sinn genau einen solchen Rückblick zur Ordnung und Verarbeitung gemachter Erfahrungen, impliziert allerdings auch schon ein spezifisches, aktives Interventionsprogramm um diese Ordnung und Verarbeitung zu erreichen (Raphael & Wilson, 2000).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturalität in der Schule by Corinna Grau
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung immaterieller Anlagegegenstände nach HGB und IAS im Vergleich by Corinna Grau
Cover of the book Modernisation ou Decadence - Modernisierung in Frankreich von den 30er bis in die 60er Jahre by Corinna Grau
Cover of the book Analyse des gleichgewichtigen realen Wechselkurses des chinesischen Renminbi by Corinna Grau
Cover of the book Umverteilung durch Steuern in Österreich by Corinna Grau
Cover of the book Chiles 'Enklavendemokratie' und die politische Rolle des Militärs by Corinna Grau
Cover of the book Der Aufstieg der NSDAP in Mecklenburg-Schwerin im Jahr 1932 by Corinna Grau
Cover of the book Castigliones 'Libro del Cortegiano' Libro III 'La donna di Palazzo' im Kontext der Erziehungsschriften für das weibliche Geschlecht by Corinna Grau
Cover of the book Geschichte und Strategie der Jesuitenmission in China Ende sechzehntes bis Mitte siebzehntes Jahrhundert by Corinna Grau
Cover of the book Fußball als Religion? Göttliches Spiel auf heiligem Rasen? by Corinna Grau
Cover of the book 9/11 als Medienereignis by Corinna Grau
Cover of the book Die Pflege pflegen. Dem Problem des Fachkräftemangels in der stationären Altenpflege durch Personalmarketing entgegenwirken by Corinna Grau
Cover of the book Sind NGOs demokratisch legitimierbar? Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international by Corinna Grau
Cover of the book Zusammenfassung und kritische Reflexion einiger Texte zur sprach- und denkpsychologischen Forschung by Corinna Grau
Cover of the book Rechtsextreme Musik by Corinna Grau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy