Kurzinterventionen nach traumatischen Ereignissen - psychologisches Debriefing

psychologisches Debriefing

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Kurzinterventionen nach traumatischen Ereignissen - psychologisches Debriefing by Corinna Grau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Grau ISBN: 9783638474191
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Grau
ISBN: 9783638474191
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Fallarbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Definition von Debriefing Der Begriff des Debriefing bezeichnet im umgangssprachlichen Sinne 'darüber reden, was passiert ist'. Diese Herangehensweise beinhaltet schon in dieser Form einige wichtige Aspekte des Debriefing, wie es im fachlichen, psychologischen Sinn gebraucht wird. So stellt auch bereits das 'darüber reden' ein Art Rückblick über gemachte Erfahrungen dar, um eine gewisse Ordnung und Bedeutungshaftigkeit darin zu entdecken. Konkret bezeichnet der Begriff des psychologischen Debriefing im fachlichen Sinn genau einen solchen Rückblick zur Ordnung und Verarbeitung gemachter Erfahrungen, impliziert allerdings auch schon ein spezifisches, aktives Interventionsprogramm um diese Ordnung und Verarbeitung zu erreichen (Raphael & Wilson, 2000).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Fallarbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Definition von Debriefing Der Begriff des Debriefing bezeichnet im umgangssprachlichen Sinne 'darüber reden, was passiert ist'. Diese Herangehensweise beinhaltet schon in dieser Form einige wichtige Aspekte des Debriefing, wie es im fachlichen, psychologischen Sinn gebraucht wird. So stellt auch bereits das 'darüber reden' ein Art Rückblick über gemachte Erfahrungen dar, um eine gewisse Ordnung und Bedeutungshaftigkeit darin zu entdecken. Konkret bezeichnet der Begriff des psychologischen Debriefing im fachlichen Sinn genau einen solchen Rückblick zur Ordnung und Verarbeitung gemachter Erfahrungen, impliziert allerdings auch schon ein spezifisches, aktives Interventionsprogramm um diese Ordnung und Verarbeitung zu erreichen (Raphael & Wilson, 2000).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Videoprogramme im Englischunterricht - Die Analyse des Lehrwerks 'Challenges' (1976) by Corinna Grau
Cover of the book Die Präventivwirkung des Nichtwissens (Popitz) by Corinna Grau
Cover of the book Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen zwischen 1945 und 1989 by Corinna Grau
Cover of the book Führungsstil und Kommunikationsverhalten im Alltag der Pflegedienstleitung by Corinna Grau
Cover of the book Wasserexport als politisches Machtinstrument? by Corinna Grau
Cover of the book William Shakespeare's 'The Merchant of Venice' - Comedy, tragedy or problem play? by Corinna Grau
Cover of the book Klavierwerke aus Gioacchino Rossinis 'Sünden des Alters' - Spezifische Untersuchung des Humors in den 'Sünden des Alters' by Corinna Grau
Cover of the book Bedeutung von 'peer-groups' in der Sozialisation Jugendlicher by Corinna Grau
Cover of the book Die Antwort der Sowjetunion auf den Marshall-Plan by Corinna Grau
Cover of the book Implementierung eines auf der XForms-Technologie basierenden Editors zur manuellen Erfassung von XTM 1.0 Topic Maps by Corinna Grau
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Corinna Grau
Cover of the book Der Einfluss der Produktkategorie auf das Erleben und Verhalten in eShops: Eine empirische Studie zum User-Tracking by Corinna Grau
Cover of the book Hat die Philosophie einen Nutzen? by Corinna Grau
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcings im Handel by Corinna Grau
Cover of the book Herman Bang: Am Weg by Corinna Grau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy