Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten

Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Turhan Yazici, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Turhan Yazici ISBN: 9783638480826
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Turhan Yazici
ISBN: 9783638480826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: BWL, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Mitte des 20.Jahrhunderts begann die japanische Automobilindustrie neue Wege in der Organisation ihrer Produktionsprozesse zu gehen (Lean Management), wohingegen das 20. Jahrhundert von standardisierter Massenproduktion mit klarer Hierarchie geprägt war. Um die Unterschiede dieses Managementsystems hinsichtlich anderer Unternehmensführungskonzepte zu verstehen, muss zunächst auch auf den Taylorismus und Fordismus (Vorgänger des Lean Managements) in ihren Grundzügen kurz eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: BWL, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Mitte des 20.Jahrhunderts begann die japanische Automobilindustrie neue Wege in der Organisation ihrer Produktionsprozesse zu gehen (Lean Management), wohingegen das 20. Jahrhundert von standardisierter Massenproduktion mit klarer Hierarchie geprägt war. Um die Unterschiede dieses Managementsystems hinsichtlich anderer Unternehmensführungskonzepte zu verstehen, muss zunächst auch auf den Taylorismus und Fordismus (Vorgänger des Lean Managements) in ihren Grundzügen kurz eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Turhan Yazici
Cover of the book Rechtsphilosophie Hegels by Turhan Yazici
Cover of the book Sorgerecht und Europäische Menschenrechtskonvention by Turhan Yazici
Cover of the book Aufgaben, Organisation und Entwicklung der Weltbank (IBRD und IDA) by Turhan Yazici
Cover of the book Der Fall Deutschland gegen Italien und sein Nachspiel (IGH, Jurisdictional Immunities of the State, 2012) by Turhan Yazici
Cover of the book Der Internetauftritt von Kulturinstitutionen - eine vergleichende Analyse von Web-Präsenzen by Turhan Yazici
Cover of the book Die Beförderung von Briefen im 14.15. Jh. (im Hl. Röm. Reich Dt. Nation) by Turhan Yazici
Cover of the book Multilateral and bilateral trade negotiations by Turhan Yazici
Cover of the book A corpus-based study of the language used in book reviews by Turhan Yazici
Cover of the book Ausbreitung von Krankheiten in Folge des globalen Klimawandels by Turhan Yazici
Cover of the book Die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine by Turhan Yazici
Cover of the book Immigration, Integration, Identifikation? by Turhan Yazici
Cover of the book Controlling des Vertriebs by Turhan Yazici
Cover of the book Cedefop - Übersicht über eine europäische Fachagentur by Turhan Yazici
Cover of the book Die Rolle von Supervision in der Ausbildung von Verhaltenstherapeuten by Turhan Yazici
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy