Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration by Christel Rittmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christel Rittmeyer ISBN: 9783640389193
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christel Rittmeyer
ISBN: 9783640389193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sonderpädagogik NRWs findet seit 1995 ein grundlegender und vielfältiger Wandel in vielen Bereichen statt. Bei den Veränderungen handelt es sich um: + den Wandel von einer institutionenbezogenen zu einer personenbezogenen Förderung + die Flexibilisierung des sonderpädagogischen Angebotes + die Weiterentwicklung des Gemeinsamen Unterrichts + die Einführung der Förderpläne und Kompetenzenorientierung + Berufsvorbereitung in Zeiten zunehmender Rezession und immer knapper werdender öffentlicher Kassen + die Standardorientierung in Hochschule, Studienseminar und Schule + die Einführung zunächst des Schulprogramms und dann der Qualitätsanalyse als Instrumente der Qualitätsentwicklung und -sicherung + die Diskussion um den Entwicklungsstand des Konzepts 'sonderpädagogisches Förderzentrum' und last, but not least + eine Zunahme des sonderpädagogischen Förderbedarfs. Diese Veränderungen werden ausgehend von Thesen dargestellt und es wird aufgezeigt, welcher Handlungsbedarf im Einzelnen und welcher vorrangige übergeordnete Handlungsbedarf gegenwärtig besteht. +++ Since 1995 there ist a fundamental und multiple change in the area of special education in Northrhine-Westfalia. The change has the following aspects: + change from institution-related to person-related enhancement + flexibilisation of special-educational support + further develoment of integrative instruction + introduction of individualized educational plans and competence-orientation + vocational preparation in times of increasing recession and scant public tills + standard-orientation at university, teacher instruction institutions and school + introducation of school-programm and analysing the quality as an instrument to further and ensure quality + the discussion of the concept 'special education enhancement center' and, lut but not least, + engrowing special educationals needs. This changes are demontrated starting with theses and it is shown what needs to be done in detail and what is most important to be done.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sonderpädagogik NRWs findet seit 1995 ein grundlegender und vielfältiger Wandel in vielen Bereichen statt. Bei den Veränderungen handelt es sich um: + den Wandel von einer institutionenbezogenen zu einer personenbezogenen Förderung + die Flexibilisierung des sonderpädagogischen Angebotes + die Weiterentwicklung des Gemeinsamen Unterrichts + die Einführung der Förderpläne und Kompetenzenorientierung + Berufsvorbereitung in Zeiten zunehmender Rezession und immer knapper werdender öffentlicher Kassen + die Standardorientierung in Hochschule, Studienseminar und Schule + die Einführung zunächst des Schulprogramms und dann der Qualitätsanalyse als Instrumente der Qualitätsentwicklung und -sicherung + die Diskussion um den Entwicklungsstand des Konzepts 'sonderpädagogisches Förderzentrum' und last, but not least + eine Zunahme des sonderpädagogischen Förderbedarfs. Diese Veränderungen werden ausgehend von Thesen dargestellt und es wird aufgezeigt, welcher Handlungsbedarf im Einzelnen und welcher vorrangige übergeordnete Handlungsbedarf gegenwärtig besteht. +++ Since 1995 there ist a fundamental und multiple change in the area of special education in Northrhine-Westfalia. The change has the following aspects: + change from institution-related to person-related enhancement + flexibilisation of special-educational support + further develoment of integrative instruction + introduction of individualized educational plans and competence-orientation + vocational preparation in times of increasing recession and scant public tills + standard-orientation at university, teacher instruction institutions and school + introducation of school-programm and analysing the quality as an instrument to further and ensure quality + the discussion of the concept 'special education enhancement center' and, lut but not least, + engrowing special educationals needs. This changes are demontrated starting with theses and it is shown what needs to be done in detail and what is most important to be done.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Doppelsuizid. Merkmale und Motive by Christel Rittmeyer
Cover of the book Spielbeobachtung im Hallenhandball by Christel Rittmeyer
Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Christel Rittmeyer
Cover of the book Zur Auswirkung der schwachen und starken aberranten thermischen Linse in Flüssigkeiten auf die Ausbreitung von Laserstrahlen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere by Christel Rittmeyer
Cover of the book Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) für Gewalttäter by Christel Rittmeyer
Cover of the book Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Vorgehensweise und Maßnahmen beim Identifizieren betrieblicher Schwachstellen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by Christel Rittmeyer
Cover of the book Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler in der Schule und im Unterricht?' by Christel Rittmeyer
Cover of the book Alternativen zum neoliberalen Um- bzw. Abbau des Sozialstaates by Christel Rittmeyer
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel by Christel Rittmeyer
Cover of the book Medialisierung im Buddhismus by Christel Rittmeyer
Cover of the book Der Heldenkult im Nationalsozialismus - ein religiöses Phänomen? by Christel Rittmeyer
Cover of the book Geschichte und Wahrheit by Christel Rittmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy