Leistungsbeurteilung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Leistungsbeurteilung by Nadja Kammerer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Kammerer ISBN: 9783638353670
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadja Kammerer
ISBN: 9783638353670
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Pädagogisches Denken und Arbeiten, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen und Tiere verfolgen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Ziele mit unterschiedlicher Intensität und Ausdauer. (Schneider/Schmalt, 2000, S. 11). Stellen wir uns einmal zwei Schüler vor einer Prüfung an einem Samstagabend vor. Schüler A war den ganzen Tag draußen und geht abends auch noch in eine Disco. Schüler B hingegen war nur am Nachmittag kurz spazieren, und hat sich den Rest des Tages seinen Aufgaben gewidmet. Haben diese zwei Schüler nun eine unterschiedliche Motivation oder ein anderes Ziel oder hängt dies alles von der Begabung in dem Fach ab oder von anderen Ursachen? Diese Fragen werde ich später versuchen zu klären. Ein Lehrer hat immer die Aufgabe in der Schule den Schülern Lernstoff zu vermitteln und ihnen etwas beizubringen. Doch was macht ein Lehrer, wenn die Schüler gar nicht dazu bereit sind Leistung zu erbringen und etwas zu lernen, wenn sie einfach 'keinen Bock' auf Schule und Lernen haben? Zu allererst muss einmal die Frage geklärt werden was Leistung überhaupt ist. Leistung beinhaltet zwei verschiedene Ansprüche; zum einen ist es ein Anspruch von der Gesellschaft, der an die Generationen weitergegeben wird und zum anderen ist es eine Hilfe für die Heranwachsenden von der Gesellschaft, das Bestmögliche in der Gesellschaft erreichen zu können. (vgl. Lenzen, 2001, S. 983) Leistung ist mit bestimmten Anstrengungen verbunden, wobei man hierbei entweder das Ergebnis oder den Weg zu dem Ergebnis beurteilen kann. Hier ist mit Leistung die Lernleistung der Schüler gemeint wobei 'Lernen hier im weitesten Sinne verstanden werden muss, also die Aneignung von Einstellungen, Fähigkeiten, Erkenntnissen, Wissen, Fertigkeiten und damit nicht nur die kognitive, sondern auch die soziale, emotionale, psychomotorische und die Dimension der Wertungen und Handlungen einschließt.' (Lenzen, 2001, S. 983)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Pädagogisches Denken und Arbeiten, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen und Tiere verfolgen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Ziele mit unterschiedlicher Intensität und Ausdauer. (Schneider/Schmalt, 2000, S. 11). Stellen wir uns einmal zwei Schüler vor einer Prüfung an einem Samstagabend vor. Schüler A war den ganzen Tag draußen und geht abends auch noch in eine Disco. Schüler B hingegen war nur am Nachmittag kurz spazieren, und hat sich den Rest des Tages seinen Aufgaben gewidmet. Haben diese zwei Schüler nun eine unterschiedliche Motivation oder ein anderes Ziel oder hängt dies alles von der Begabung in dem Fach ab oder von anderen Ursachen? Diese Fragen werde ich später versuchen zu klären. Ein Lehrer hat immer die Aufgabe in der Schule den Schülern Lernstoff zu vermitteln und ihnen etwas beizubringen. Doch was macht ein Lehrer, wenn die Schüler gar nicht dazu bereit sind Leistung zu erbringen und etwas zu lernen, wenn sie einfach 'keinen Bock' auf Schule und Lernen haben? Zu allererst muss einmal die Frage geklärt werden was Leistung überhaupt ist. Leistung beinhaltet zwei verschiedene Ansprüche; zum einen ist es ein Anspruch von der Gesellschaft, der an die Generationen weitergegeben wird und zum anderen ist es eine Hilfe für die Heranwachsenden von der Gesellschaft, das Bestmögliche in der Gesellschaft erreichen zu können. (vgl. Lenzen, 2001, S. 983) Leistung ist mit bestimmten Anstrengungen verbunden, wobei man hierbei entweder das Ergebnis oder den Weg zu dem Ergebnis beurteilen kann. Hier ist mit Leistung die Lernleistung der Schüler gemeint wobei 'Lernen hier im weitesten Sinne verstanden werden muss, also die Aneignung von Einstellungen, Fähigkeiten, Erkenntnissen, Wissen, Fertigkeiten und damit nicht nur die kognitive, sondern auch die soziale, emotionale, psychomotorische und die Dimension der Wertungen und Handlungen einschließt.' (Lenzen, 2001, S. 983)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'Novas Cartas Portuguesas' - ein feministisches Manifest? by Nadja Kammerer
Cover of the book Die Königserhebung Friedrichs I. by Nadja Kammerer
Cover of the book Umweltkommunikation von Unternehmen by Nadja Kammerer
Cover of the book The Celtic Tiger: A Critical Analysis of Ireland's Economic Boom by Nadja Kammerer
Cover of the book Arbeitnehmerdatenschutz - Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung by Nadja Kammerer
Cover of the book Grenzen der Kontrolle im Betrieb by Nadja Kammerer
Cover of the book How Filming Technique Helped Tim Burton to Realize his Vision of 'Alice in Wonderland' by Nadja Kammerer
Cover of the book Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates by Nadja Kammerer
Cover of the book Emblemsymbolik ausgewählter Tiere im Barockzeitalter by Nadja Kammerer
Cover of the book Globales Management unter kulturellem Blickwinkel by Nadja Kammerer
Cover of the book Standards zur Sicherung und Steigerung des Qualitätniveaus im touristischen Betrieb by Nadja Kammerer
Cover of the book Daily Talkshows und 'Big Brother' by Nadja Kammerer
Cover of the book Gesellschaftliche Ausgrenzung durch Namen - Wie jüdische Namen zur Markierung wurden by Nadja Kammerer
Cover of the book Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und Schweden by Nadja Kammerer
Cover of the book Die Entstehung des ´Struwwelpeter´ nach Heinrich Hoffmann by Nadja Kammerer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy