Leseförderung in einem mehrsprachigen Umfeld. Der Zusammenhang von Leseleistung, sozioökonomischem Status und Migration

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Leseförderung in einem mehrsprachigen Umfeld. Der Zusammenhang von Leseleistung, sozioökonomischem Status und Migration by Eric Engel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Engel ISBN: 9783656963608
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eric Engel
ISBN: 9783656963608
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulbildung), Veranstaltung: Deutsch / Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lesen ist neben dem Schreiben ein zentraler Bestandteil von Literalität, zählt zu den wichtigsten Kulturfertigkeiten überhaupt und nimmt eine Schlüsselstelle in Bezug auf den Bildungs- und Berufserfolg ein. Schülerinnen und Schüler müssen eine tragfähige Lesefähigkeit ausbilden, da dies die Basiskompetenz für die Aneignung von weiteren Inhalten und Fachwissen darstellt. Leseförderung und der Aufbau von Lesekompetenzen gehören zu den grundlegenden Aufgaben der Primarstufe und speziell des Deutschunterrichts. Diese Aufgabe darf keinesfalls unterschätzt werden und bedarf der fachlichen Auseinandersetzung, auch im Hinblick auf die sprachliche und kulturelle Heterogenität von Schülerinnen und Schülern. Besondere Beachtung finden die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, der Zusammenhang von Leseleistung, sozioökonomischem Status und Migration sowie der Erwerb von Lesekompetenzen unter dem Aspekt der Mehrsprachigkeit. Dieses Handbuch gibt einen theoretisch-fundierten und umfassenden Einblick in diese Thematik und beinhaltet praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die Grundschule.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulbildung), Veranstaltung: Deutsch / Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lesen ist neben dem Schreiben ein zentraler Bestandteil von Literalität, zählt zu den wichtigsten Kulturfertigkeiten überhaupt und nimmt eine Schlüsselstelle in Bezug auf den Bildungs- und Berufserfolg ein. Schülerinnen und Schüler müssen eine tragfähige Lesefähigkeit ausbilden, da dies die Basiskompetenz für die Aneignung von weiteren Inhalten und Fachwissen darstellt. Leseförderung und der Aufbau von Lesekompetenzen gehören zu den grundlegenden Aufgaben der Primarstufe und speziell des Deutschunterrichts. Diese Aufgabe darf keinesfalls unterschätzt werden und bedarf der fachlichen Auseinandersetzung, auch im Hinblick auf die sprachliche und kulturelle Heterogenität von Schülerinnen und Schülern. Besondere Beachtung finden die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, der Zusammenhang von Leseleistung, sozioökonomischem Status und Migration sowie der Erwerb von Lesekompetenzen unter dem Aspekt der Mehrsprachigkeit. Dieses Handbuch gibt einen theoretisch-fundierten und umfassenden Einblick in diese Thematik und beinhaltet praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die Grundschule.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tragödientheorie bei Aristoteles by Eric Engel
Cover of the book Historia von D. Johann Fausten (1587) im Vergleich mit dem Teufelsgespräch in Thomas Manns Doktor Faustus by Eric Engel
Cover of the book Neue Entwicklungen im Controlling by Eric Engel
Cover of the book Interkulturelle Fettnäpfchen: Deutschland - Niederlande by Eric Engel
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Gesetzliche Grundlagen by Eric Engel
Cover of the book Die globale Allianz des dritten Millenniums by Eric Engel
Cover of the book Fatah und Hamas: Palästinensische Zerrissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel by Eric Engel
Cover of the book What are the factors that lead to peaks and troughs in newspapers´ coverage of climate change? by Eric Engel
Cover of the book Georg E. Beckers Analyseschritte zur Konfliktlösung anhand eines Fallbeispiels by Eric Engel
Cover of the book Die Wandmalereien im Hessenhof zu Schmalkalden und der Versroman 'Iwein' von Hartmann von Aue by Eric Engel
Cover of the book Wandel der Familie by Eric Engel
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur im In- und Ausland by Eric Engel
Cover of the book Entwicklungsstufen in der Kindheit bei Rousseau und aus heutiger Sicht by Eric Engel
Cover of the book Umzugsgründe ins Betreute Wohnen by Eric Engel
Cover of the book Der Frühparlamentarismus in England unter der Stuart-Dynastie by Eric Engel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy