Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Mühlenhagen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Mühlenhagen by Beate Pehlchen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Pehlchen ISBN: 9783638231503
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Pehlchen
ISBN: 9783638231503
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: alle ECTS-Punkte erreicht, Fachhochschule Stralsund (-), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Muehlenhagen Anhand dieses klassischen Beispieles kann man genau die einfache Vorgehensweise eines Marketingkonzeptes erlesen. Dabei sollte man stets bedenken, dass jeder Fall für sich auch anders verlaufen kann, da die Rahmenbedingungen völlig anders seien können. Die grundlegende Vorgehensweise ist aber meistens gleich und kann aus dem Inhaltsverzeichnis ersehen werde. Inhaltsverzeichnis 1. Situationsanalyse 4 2. Marktanalyse 7 2.1. Stärken- und Schwächenprofil 7 2.2. Chancen-Risiken-Analyse 8 2.3. Der Markt generell 9 2.4. Statistiken über die Besucherzahlen 10 3. Marketing 12 3.1. Definition 12 3.2. Marketingziele 12 3.3. Leitbild 13 3.4. Motto/Slogan 16 3.5. Zielgruppe 16 3.6. Maßnahmen 17 3.7. Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit) 21

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: alle ECTS-Punkte erreicht, Fachhochschule Stralsund (-), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Muehlenhagen Anhand dieses klassischen Beispieles kann man genau die einfache Vorgehensweise eines Marketingkonzeptes erlesen. Dabei sollte man stets bedenken, dass jeder Fall für sich auch anders verlaufen kann, da die Rahmenbedingungen völlig anders seien können. Die grundlegende Vorgehensweise ist aber meistens gleich und kann aus dem Inhaltsverzeichnis ersehen werde. Inhaltsverzeichnis 1. Situationsanalyse 4 2. Marktanalyse 7 2.1. Stärken- und Schwächenprofil 7 2.2. Chancen-Risiken-Analyse 8 2.3. Der Markt generell 9 2.4. Statistiken über die Besucherzahlen 10 3. Marketing 12 3.1. Definition 12 3.2. Marketingziele 12 3.3. Leitbild 13 3.4. Motto/Slogan 16 3.5. Zielgruppe 16 3.6. Maßnahmen 17 3.7. Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit) 21

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundsteuerreform. Vor dem Hintergrund von Gerechtigkeitsvorstellungen by Beate Pehlchen
Cover of the book Medien und Wahlen in Russland by Beate Pehlchen
Cover of the book Der Held in Gogols 'Die toten Seelen': Pavel Ivanovi Cicikov by Beate Pehlchen
Cover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Ihr Unternehmen? by Beate Pehlchen
Cover of the book Der Zahlungsverkehr by Beate Pehlchen
Cover of the book Trainingssteuerung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer-B-Lizenz) by Beate Pehlchen
Cover of the book 'Kommunikative Sprachdidaktik und interkulturelle Vermittlung im Spanischunterricht' by Beate Pehlchen
Cover of the book Biochirurgische Therapie von Problemwunden durch die Fliegenmade Lucilia sericata by Beate Pehlchen
Cover of the book Entwicklung von Algorithmen zur Verbesserung der Qualität von historischen Filmen by Beate Pehlchen
Cover of the book Die ökonomischen Aspekte eines EU-Beitrittes der Türkei by Beate Pehlchen
Cover of the book Social Business im Tourismus by Beate Pehlchen
Cover of the book Der Lichtblick beim Kunden by Beate Pehlchen
Cover of the book Marketing für Männer. Geschichte, Entwicklung, internationaler Vergleich by Beate Pehlchen
Cover of the book Politische Bildung in der Weimarer Republik by Beate Pehlchen
Cover of the book Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika by Beate Pehlchen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy