Die Rolle des Spiels in der kindlichen Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Die Rolle des Spiels in der kindlichen Entwicklung by Ulla Nachtigall, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulla Nachtigall ISBN: 9783640383467
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulla Nachtigall
ISBN: 9783640383467
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Grundformen pädagogischen Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Andreas Flitner bezeichnet Spielen als 'elementaren Ausdruck kindlichen Lebens' (Flitner 1996, Coverrückseite) und es ist festzustellen, dass schon seit jeher in allen Kulturkreisen gespielt wurde. Daraus kann man den Schluss ziehen, dass das Spiel eine Rolle in der kindlichen Entwicklung haben muss. In dieser Arbeit möchte ich dem Phänomen 'Spiel' näher auf den Grund gehen und danach seine Rolle in der Entwicklung des Kindes vorstellen. Dazu gehe ich zunächst auf einige Spieltheorien ein und komme auf die Merkmale des Spiels nach Hans Scheuerl zu sprechen. Diese Betrachtungsweise ist notwendig für eine Definition - vielleicht sollte ich besser sagen einen: Definitionsversuch . Einen wesentlichen Teil der Arbeit stellen auch die Arten von Spielen in der Reihenfolge der kindlichen Entwicklung nach Jean Piaget dar. Zuletzt werde ich auf das Verhältnis von Spielen und Lernen eingehen. Dabei wird sich herausstellen, dass es durchaus geteilte Meinungen zu diesem Thema gibt. Es werden am Schluss die Lernbereiche dargestellt, auf die das Spiel eine nicht zu unterschätzende Rolle hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Pädagogik), Veranstaltung: Grundformen pädagogischen Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Andreas Flitner bezeichnet Spielen als 'elementaren Ausdruck kindlichen Lebens' (Flitner 1996, Coverrückseite) und es ist festzustellen, dass schon seit jeher in allen Kulturkreisen gespielt wurde. Daraus kann man den Schluss ziehen, dass das Spiel eine Rolle in der kindlichen Entwicklung haben muss. In dieser Arbeit möchte ich dem Phänomen 'Spiel' näher auf den Grund gehen und danach seine Rolle in der Entwicklung des Kindes vorstellen. Dazu gehe ich zunächst auf einige Spieltheorien ein und komme auf die Merkmale des Spiels nach Hans Scheuerl zu sprechen. Diese Betrachtungsweise ist notwendig für eine Definition - vielleicht sollte ich besser sagen einen: Definitionsversuch . Einen wesentlichen Teil der Arbeit stellen auch die Arten von Spielen in der Reihenfolge der kindlichen Entwicklung nach Jean Piaget dar. Zuletzt werde ich auf das Verhältnis von Spielen und Lernen eingehen. Dabei wird sich herausstellen, dass es durchaus geteilte Meinungen zu diesem Thema gibt. Es werden am Schluss die Lernbereiche dargestellt, auf die das Spiel eine nicht zu unterschätzende Rolle hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewinnrealisierung nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP. Unterscheidungsmerkmale und Kriterien by Ulla Nachtigall
Cover of the book Europäische Mittelmeerpolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Chancen und Risiken der Institutionalisierung by Ulla Nachtigall
Cover of the book Die Reformierung der Europäischen Missbrauchsaufsicht marktbeherrschender Stellungen in Hinblick auf Behinderungsmissbrauch by Ulla Nachtigall
Cover of the book Collective Mourning by Ulla Nachtigall
Cover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by Ulla Nachtigall
Cover of the book Die Dekabristen - Aufstand und Wirken by Ulla Nachtigall
Cover of the book Zulässigkeit von Zwang in der medizinischen Behandlung gesetzlich Betreuter by Ulla Nachtigall
Cover of the book Der Friedensschluß zwischen Rom und Antiochos III. 188 v. Chr. in Apameia by Ulla Nachtigall
Cover of the book Trauerbegleitung im Kasualgespräch by Ulla Nachtigall
Cover of the book Die Vereinigte Ostindische Compagnie by Ulla Nachtigall
Cover of the book Jugend und Gewalt. Jugendliche Täter - Jugendliche Opfer by Ulla Nachtigall
Cover of the book Internationale Führung. Was sollte beachtet werden? by Ulla Nachtigall
Cover of the book Der Irakkonflikt aus Sicht der Critical Geopolitics by Ulla Nachtigall
Cover of the book TTIP. Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika. Chancen und Risiken für die deutsche Automobilindustrie by Ulla Nachtigall
Cover of the book Integrationsprozesse der EU by Ulla Nachtigall
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy