Unterrichtseinheit: Ökosystem See

Aquatope - Manipulation eines künstlichen Lebensraumes

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ökosystem See by Sabrina Engels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Engels ISBN: 9783638885201
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Engels
ISBN: 9783638885201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Biologie, Klasse 9, mit dem Thema 'Ökosystem See - Aquatope - Manipulation eines künstlichen Lebensraumes' vor. Das Thema der Reihe ist die Auseinandersetzung mit dem Ökosystem See. Die Schwerpunkte der heutigen Stunde basieren auf der Vermittlung von wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen (Ableiten, Analysieren, Hypothesen entwickeln, Diskutieren, Abwägen). Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit ihr theoretisches Wissen praktisch und sinnvoll anzuwenden und sich untereinander auf eine noch nicht bekannte Art und Weise auszutauschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Biologie, Klasse 9, mit dem Thema 'Ökosystem See - Aquatope - Manipulation eines künstlichen Lebensraumes' vor. Das Thema der Reihe ist die Auseinandersetzung mit dem Ökosystem See. Die Schwerpunkte der heutigen Stunde basieren auf der Vermittlung von wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen (Ableiten, Analysieren, Hypothesen entwickeln, Diskutieren, Abwägen). Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit ihr theoretisches Wissen praktisch und sinnvoll anzuwenden und sich untereinander auf eine noch nicht bekannte Art und Weise auszutauschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Engelvorstellungen: Thomas von Aquin by Sabrina Engels
Cover of the book Das Generative Lexikon by Sabrina Engels
Cover of the book Lob, Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Wirksamkeit von Verstärkung/Belohnung by Sabrina Engels
Cover of the book Emanzipation der Frau - 'Vom Heimchen zur Emanze!?' by Sabrina Engels
Cover of the book Seelsorge an Jugendlichen by Sabrina Engels
Cover of the book Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft by Sabrina Engels
Cover of the book Politikverflechtung im deutschen Föderalismus by Sabrina Engels
Cover of the book Das Modell der allgemeinen Wehrpflicht im Wandel der Zeiten- ein sachlich noch gerechtfertigter Eingriff in die Grundrechte eines Staatsbürgers by Sabrina Engels
Cover of the book Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen by Sabrina Engels
Cover of the book Das Ich und das Es - Über-Ich by Sabrina Engels
Cover of the book BMW: Entering the Automobile Market in Brazil by Sabrina Engels
Cover of the book Divisio Regnorum und ordinatio imperii - Herrschaftsfolge und Erbaufteilung unter Karl dem Großen und Ludwig dem Frommen by Sabrina Engels
Cover of the book Praktikumsbericht: Fachdidaktisches Thema 'Songs in the English Language Classroom' by Sabrina Engels
Cover of the book Die Figur des Harry Potters by Sabrina Engels
Cover of the book Das Neue Forum nach dem Mauerfall by Sabrina Engels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy