Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops by Benjamin Birck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Birck ISBN: 9783638448666
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Birck
ISBN: 9783638448666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen (FB Betriebs- und Sozialwirtschaft Studiengang: Logistik & E-Business), Veranstaltung: Wahlpflichtfach MCM, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung von Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops. Um diesen Ansatz zu verfolgen, ist es notwendig als die Grundlagen jedweder Personalisierung, die Datensammlung mit Datenquellen, Data-Mining und Benutzerprofile in der Art ihrer Erfassung und ihrer Aussagekraft genauer vorzustellen. Die verwendeten Analyseverfahren werden analysiert und im Gesamtkontext hinsichtlich der Chancen und Risiken gewürdigt. Anhand der Website von Amazon.de werden die Einsatzmöglichkeiten praxisnah dargestellt. Die Personalisierungstechnologie ist ein grundlegender Bestand einer jeder Online-Shop Strategie und wird in Zukunft verstärkt zur Anwendung kommen. Eine Überbeanspruchung birgt jedoch existenzielle Gefahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen (FB Betriebs- und Sozialwirtschaft Studiengang: Logistik & E-Business), Veranstaltung: Wahlpflichtfach MCM, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung von Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops. Um diesen Ansatz zu verfolgen, ist es notwendig als die Grundlagen jedweder Personalisierung, die Datensammlung mit Datenquellen, Data-Mining und Benutzerprofile in der Art ihrer Erfassung und ihrer Aussagekraft genauer vorzustellen. Die verwendeten Analyseverfahren werden analysiert und im Gesamtkontext hinsichtlich der Chancen und Risiken gewürdigt. Anhand der Website von Amazon.de werden die Einsatzmöglichkeiten praxisnah dargestellt. Die Personalisierungstechnologie ist ein grundlegender Bestand einer jeder Online-Shop Strategie und wird in Zukunft verstärkt zur Anwendung kommen. Eine Überbeanspruchung birgt jedoch existenzielle Gefahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Critical Incident about 'Mexico and the United States of America' by Benjamin Birck
Cover of the book Die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Schröder am 16.11.2001 by Benjamin Birck
Cover of the book Zu: Ferdinand de Saussure - 'Cours de linguistique générale' by Benjamin Birck
Cover of the book Eine Vetriebs-Balanced-Scorecard am Beispiel einer regionalen Genossenschaftsbank by Benjamin Birck
Cover of the book Das Erlernen von Angst im Kontext der Klassischen Konditionierung by Benjamin Birck
Cover of the book Die Ideenlehre in Platons Phaidon by Benjamin Birck
Cover of the book Elemente heilpädagogischen Handelns in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke der Initiative G e.V. by Benjamin Birck
Cover of the book Rechtsstaat als Ideologie by Benjamin Birck
Cover of the book A functional perspective of cohesion in English by Benjamin Birck
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss unter Berücksichtigung der internationalen Rechnungslegungsgrundsätze by Benjamin Birck
Cover of the book An Overview of the Active Perception Theory by Benjamin Birck
Cover of the book Fernsehen heute und in der Zukunft by Benjamin Birck
Cover of the book Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act of 2002 auf interne Kontrollsysteme by Benjamin Birck
Cover of the book Implizite und explizite kognitive Einstellungen von Lehrkräften am Berufskolleg in Bezug auf Schüler mit Migrationshintergrund by Benjamin Birck
Cover of the book The Use of the Arabesque in Edgar Allen Poe's Short Stories 'Ligeia 'and 'The Visionary' by Benjamin Birck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy