Microsoft Excel 2002 - Zellbezüge und Formeln

Zellbezüge und Formeln

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development
Cover of the book Microsoft Excel 2002 - Zellbezüge und Formeln by Andrea Kanzian, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Kanzian ISBN: 9783638134163
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Kanzian
ISBN: 9783638134163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Software, Note: Sehr Gut, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Abteilung für Berufsschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Semesterreflexion wurde versucht, einen kleinen Teilbereich aus dem komplexen Gebiet von Excel auszuwählen. Die Wahl fiel auf das Arbeiten mit Zellbezügen, Arbeitsmappen, Namen und Funktionen, da die Excel-Grundlagen mir für den Gegenstand Informatik zu einfach erscheinen. Diese Thematik wurde von mir nicht nur aus 'Interesse' gewählt. Diese Semesterreflexion versucht, praktische Anregungen alle Schüler, Studenten und Interessierte darzustellen. Gerade das Arbeiten mit Formeln und Funktionen bereitet mir selbst (da auch mathematische Kenntnisse gefordert sind) oft Schwierigkeiten. In Kapitel 1 wird ein wenig auf die Geschichte von Excel eingegangen. Das Arbeiten mit Zellbezügen wird in Kapitel 2 erörtert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Arbeiten sowie den Bezüge zwischen den einzelnen Arbeitsmappen. In Kapitel 4 wird das Arbeiten mit Namen und in Kapitel 5 einfache Funktionen erklärt. Ein Übungsbeispiel aus der Finanzmathematik sowie eine Schlussbemerkung soll schließlich diese Arbeit abrunden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Software, Note: Sehr Gut, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Abteilung für Berufsschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Semesterreflexion wurde versucht, einen kleinen Teilbereich aus dem komplexen Gebiet von Excel auszuwählen. Die Wahl fiel auf das Arbeiten mit Zellbezügen, Arbeitsmappen, Namen und Funktionen, da die Excel-Grundlagen mir für den Gegenstand Informatik zu einfach erscheinen. Diese Thematik wurde von mir nicht nur aus 'Interesse' gewählt. Diese Semesterreflexion versucht, praktische Anregungen alle Schüler, Studenten und Interessierte darzustellen. Gerade das Arbeiten mit Formeln und Funktionen bereitet mir selbst (da auch mathematische Kenntnisse gefordert sind) oft Schwierigkeiten. In Kapitel 1 wird ein wenig auf die Geschichte von Excel eingegangen. Das Arbeiten mit Zellbezügen wird in Kapitel 2 erörtert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Arbeiten sowie den Bezüge zwischen den einzelnen Arbeitsmappen. In Kapitel 4 wird das Arbeiten mit Namen und in Kapitel 5 einfache Funktionen erklärt. Ein Übungsbeispiel aus der Finanzmathematik sowie eine Schlussbemerkung soll schließlich diese Arbeit abrunden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung by Andrea Kanzian
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - ein Hysteresis-Phänomen? by Andrea Kanzian
Cover of the book Semantik Alteuropas in 'Die Gesellschaft der Gesellschaft' von Luhmann by Andrea Kanzian
Cover of the book Lara Croft in Tomb Raider - Eine weibliche Ikone aus der Sicht der feministischen Medientheorie by Andrea Kanzian
Cover of the book Unterrichtsbesuch: Das Mittelalter: Freiburg früher - Freiburg heute (7. Klasse) by Andrea Kanzian
Cover of the book Anti-Antisemitismus auf dem Prüfstand by Andrea Kanzian
Cover of the book Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse) by Andrea Kanzian
Cover of the book Ausgestaltung der Aufsichtsratstätigkeit in öffentlichen Unternehmen in Österreich und in der Schweiz by Andrea Kanzian
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104) - Wir schreiben ein eigenes Dankgebet by Andrea Kanzian
Cover of the book Giacometti: Frauen und Aggression by Andrea Kanzian
Cover of the book Inter Arma Silent Leges - Über die großen Sonderkommanden des Cnaeus Pompeius Magnus by Andrea Kanzian
Cover of the book Die Entwicklungstheorie von Sigmund Freud by Andrea Kanzian
Cover of the book Communities of Practice - nur eine IT-basierte Kaffeeküche? by Andrea Kanzian
Cover of the book Assymmetrischer Föderalismus und der Gesetzgebungsprozess in Russland by Andrea Kanzian
Cover of the book Patterns of Semantic Change due to Latin Influences on the English Language in the Early Modern English Period by Andrea Kanzian
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy