Microsoft Excel 2002 - Zellbezüge und Formeln

Zellbezüge und Formeln

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development
Cover of the book Microsoft Excel 2002 - Zellbezüge und Formeln by Andrea Kanzian, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Kanzian ISBN: 9783638134163
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Kanzian
ISBN: 9783638134163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Software, Note: Sehr Gut, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Abteilung für Berufsschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Semesterreflexion wurde versucht, einen kleinen Teilbereich aus dem komplexen Gebiet von Excel auszuwählen. Die Wahl fiel auf das Arbeiten mit Zellbezügen, Arbeitsmappen, Namen und Funktionen, da die Excel-Grundlagen mir für den Gegenstand Informatik zu einfach erscheinen. Diese Thematik wurde von mir nicht nur aus 'Interesse' gewählt. Diese Semesterreflexion versucht, praktische Anregungen alle Schüler, Studenten und Interessierte darzustellen. Gerade das Arbeiten mit Formeln und Funktionen bereitet mir selbst (da auch mathematische Kenntnisse gefordert sind) oft Schwierigkeiten. In Kapitel 1 wird ein wenig auf die Geschichte von Excel eingegangen. Das Arbeiten mit Zellbezügen wird in Kapitel 2 erörtert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Arbeiten sowie den Bezüge zwischen den einzelnen Arbeitsmappen. In Kapitel 4 wird das Arbeiten mit Namen und in Kapitel 5 einfache Funktionen erklärt. Ein Übungsbeispiel aus der Finanzmathematik sowie eine Schlussbemerkung soll schließlich diese Arbeit abrunden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Software, Note: Sehr Gut, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Abteilung für Berufsschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Semesterreflexion wurde versucht, einen kleinen Teilbereich aus dem komplexen Gebiet von Excel auszuwählen. Die Wahl fiel auf das Arbeiten mit Zellbezügen, Arbeitsmappen, Namen und Funktionen, da die Excel-Grundlagen mir für den Gegenstand Informatik zu einfach erscheinen. Diese Thematik wurde von mir nicht nur aus 'Interesse' gewählt. Diese Semesterreflexion versucht, praktische Anregungen alle Schüler, Studenten und Interessierte darzustellen. Gerade das Arbeiten mit Formeln und Funktionen bereitet mir selbst (da auch mathematische Kenntnisse gefordert sind) oft Schwierigkeiten. In Kapitel 1 wird ein wenig auf die Geschichte von Excel eingegangen. Das Arbeiten mit Zellbezügen wird in Kapitel 2 erörtert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Arbeiten sowie den Bezüge zwischen den einzelnen Arbeitsmappen. In Kapitel 4 wird das Arbeiten mit Namen und in Kapitel 5 einfache Funktionen erklärt. Ein Übungsbeispiel aus der Finanzmathematik sowie eine Schlussbemerkung soll schließlich diese Arbeit abrunden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsmarktsegmentation in Deutschland - institutionalistische Ansätze in der Arbeitsmarkttheorie by Andrea Kanzian
Cover of the book Antisemitismus von Links by Andrea Kanzian
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbau mit Fortgeschrittenen by Andrea Kanzian
Cover of the book Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive by Andrea Kanzian
Cover of the book Die Moral in Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme by Andrea Kanzian
Cover of the book Plinius: III, XI, 1-3 by Andrea Kanzian
Cover of the book Einführung in die Lyrik (6. Klasse Gymnasium) by Andrea Kanzian
Cover of the book Geschlechtsunterschiede in finanziell riskanten Entscheidungssituationen by Andrea Kanzian
Cover of the book Das Portofolio im Rahmen der Zusatzqualifizierung von Lehrkräften im Bereich Deutsch als Zweitsprache by Andrea Kanzian
Cover of the book Die Entscheidungstheorie. Problemerläuterung und Grundprinzipien by Andrea Kanzian
Cover of the book Ethik und Moral in Moderne und Postmoderne aus der Sicht Zuygmunt Baumans by Andrea Kanzian
Cover of the book Qualität in der Erwachsenenbildung by Andrea Kanzian
Cover of the book Service Level Agreements als methodischer Baustein des Controllings für Dienstleistungen by Andrea Kanzian
Cover of the book Multiperspektivität im Bilingualen Geschichtsunterricht. Ein besonderer Zugang zur Förderung von Fremdverstehen? by Andrea Kanzian
Cover of the book Chicam - Medienprojekt für Migranten by Andrea Kanzian
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy