Migration und Integration

Ist das schwedische Modell in Deutschland umsetzbar?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Migration und Integration by Christiane Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Böhm ISBN: 9783656155515
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Böhm
ISBN: 9783656155515
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Migration und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird behauptet, das schwedische Modell des Wohlfahrtsstaats sei in vielerlei Hinsicht optimal. Um dies untersuchen zu können, wird der schwedische mit dem deutschen Wohlfahrtsstaat im Hinblick auf seine Migrations- und Integrationspolitik verglichen. Die Ausarbeitung beginnt mit Definitionen. Im Anschluss daran wird die Migrationsgeschichte Deutschlands und Schwedens beschrieben. Es folgt eine Übersicht der Entwicklung der gemeinsamen europäischen Migrationspolitik sowie ihrer Zielsetzung mit einem aktuellen Beispiel. Dann werden Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland und Schweden beschrieben, wobei Gender Mainstreaming auch eine entscheidende Rolle spielt. Das schwedische Schulsystem wird als vorbildliches Beispiel angeführt. Danach werden Reformvorschläge zur Verbesserung des Wanderungssaldos in Deutschland vorgestellt. Zum Abschluss der Arbeit werden die wichtigsten Thesen zusammengefasst. Es wird der Frage nachgegangen, ob das schwedische Modell auf Deutschland übertragbar wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Migration und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird behauptet, das schwedische Modell des Wohlfahrtsstaats sei in vielerlei Hinsicht optimal. Um dies untersuchen zu können, wird der schwedische mit dem deutschen Wohlfahrtsstaat im Hinblick auf seine Migrations- und Integrationspolitik verglichen. Die Ausarbeitung beginnt mit Definitionen. Im Anschluss daran wird die Migrationsgeschichte Deutschlands und Schwedens beschrieben. Es folgt eine Übersicht der Entwicklung der gemeinsamen europäischen Migrationspolitik sowie ihrer Zielsetzung mit einem aktuellen Beispiel. Dann werden Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland und Schweden beschrieben, wobei Gender Mainstreaming auch eine entscheidende Rolle spielt. Das schwedische Schulsystem wird als vorbildliches Beispiel angeführt. Danach werden Reformvorschläge zur Verbesserung des Wanderungssaldos in Deutschland vorgestellt. Zum Abschluss der Arbeit werden die wichtigsten Thesen zusammengefasst. Es wird der Frage nachgegangen, ob das schwedische Modell auf Deutschland übertragbar wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How the Japanese Ministry of Education helps to make Japanese people Japanese by Christiane Böhm
Cover of the book Die Nekropole unter dem Petersdom - Das Mausoleum E und seine Geheimnisse by Christiane Böhm
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen. Aktuelle Konzepte und Entwicklungen by Christiane Böhm
Cover of the book Die himmlischen Hymnen in der Offenbarung des Johannes by Christiane Böhm
Cover of the book Hat der Mensch Angst vor der Freiheit? by Christiane Böhm
Cover of the book Darstellung der 'Stufen des Glaubens' von James W. Fowler und eine kurze Diskussion by Christiane Böhm
Cover of the book Erziehungsfunktion des 'Bundes Deutscher Mädel' im dritten Reich by Christiane Böhm
Cover of the book Einstieg in das Unterrichtsthema 'Grundgesetz und Grundrechte' by Christiane Böhm
Cover of the book Krisenbewältigung durch den IWF - Ursachen - Maßnahmen - Perspektiven by Christiane Böhm
Cover of the book Morphosyntaktische Sprachwandelprozesse im Siglo de Oro by Christiane Böhm
Cover of the book Roger II. von Sizilien: Gegenspieler Konrads III. und Friedrichs I. by Christiane Böhm
Cover of the book The Impact of Merger and Acquisition Activities on Corporate Performance Measured on an Accounting and Market Base by Christiane Böhm
Cover of the book Absprachen im Strafprozess. Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH by Christiane Böhm
Cover of the book Gleichnisse: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Religion 5. Klasse Realschule by Christiane Böhm
Cover of the book Wie beeinflusst der Migrationshintergrund die Wahrscheinlichkeit eine Hochschule zu besuchen? by Christiane Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy