Mozarts 'Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden'

Literarische Vorlagen und das Thema 'Treueprobe' im Aufklärungskontext

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Mozarts 'Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden' by Annika Milz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Milz ISBN: 9783640693672
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Milz
ISBN: 9783640693672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Mozarts Oper 'Così fan tutte' vor dem Hintergrund der Aufklärung. Die Treueprobe wird in der Opernhandlung zum Experiment und dient als Mittel zur Gesellschaftskritik. Des Weiteren erläutert die Arbeit die Hintergründe zur Uraufführung, die Legenden, die sich um Mozarts Oper ranken, sowie die tatsächliche Beeinflussung durch stoffliche Vorlagen. Zum Abschluss findet sich eine Charakterisierung der Figuren und ihrer Konstellation.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Mozarts Oper 'Così fan tutte' vor dem Hintergrund der Aufklärung. Die Treueprobe wird in der Opernhandlung zum Experiment und dient als Mittel zur Gesellschaftskritik. Des Weiteren erläutert die Arbeit die Hintergründe zur Uraufführung, die Legenden, die sich um Mozarts Oper ranken, sowie die tatsächliche Beeinflussung durch stoffliche Vorlagen. Zum Abschluss findet sich eine Charakterisierung der Figuren und ihrer Konstellation.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Telefonische Reservierungsannahme in einem Restaurant (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Annika Milz
Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Annika Milz
Cover of the book Umlaufvermögen nach IAS/IFRS by Annika Milz
Cover of the book Primary Nursing in der Ambulanten Pflege by Annika Milz
Cover of the book Mentoring als Personalentwicklungsmaßnahme in deutschen Unternehmen by Annika Milz
Cover of the book Das Motiv des Antisemitismus in Joseph Roths 'Tarabas' by Annika Milz
Cover of the book Multi-Channel-Handel in der Textilbranche by Annika Milz
Cover of the book Chancenungleichheit zwischen Frauen und Männern im Beruf by Annika Milz
Cover of the book 'Verfassungsfragen sind Machtfragen' by Annika Milz
Cover of the book Arbeitsmarktexperimente - Labor market experiments by Annika Milz
Cover of the book Sind Kapazitätsmechanismen eine Antwort auf volatile Strommärkte? Analyse unterschiedlicher Instrumente zur Kapazitätsbewirtschaftung by Annika Milz
Cover of the book Brand and marketing communication in golf by Annika Milz
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein innovatives Steuerungs- und Controllinginstrument im Wissensmanagement by Annika Milz
Cover of the book Vorgesetztenbeurteilung - Ziele, Nutzen und Ablauf by Annika Milz
Cover of the book Qualitätsverbesserung der Lehre an der Volkshochschule. Personalsituation, Forderungen, Anforderungsprofile und Qualitätssicherung by Annika Milz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy