Multi-Image Manipulation

Transformation multispektraler Daten

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Multi-Image Manipulation by David Zuk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Zuk ISBN: 9783640793242
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Zuk
ISBN: 9783640793242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Raumentwicklung), Veranstaltung: Grundlagen der Fernerkundung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Multi-Image Manipulation gehört zum Bereich der Digitalen Bildverarbeitung im Bereich der Fernerkundung. Die Bildverarbeitung verfolgt dabei das Ziel, die Bildinterpretation und das Verständnis der Bilder zu vereinfachen. Dies beinhaltet in diesem Betrachtungsfeld v.a. die Klassifizierung und Transformation von Bildinformationen. Multispektrale Sensoren zeichnen in unterschiedlichen Wellenlängenbereichen reflektierte Strahlung auf. Um eine weitere Analyse zu ermöglichen, ist es nötig, die gesammelten Daten entsprechend aufzubereiten. Die Transformation Multispektraler Daten basiert auf einfachen mathematischen Operationen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) (BALDENHOFER 2010). Transformationen werden durchgeführt, um beispielsweise die Veränderung zwischen zwei Zeitpunkten in zwei Bildkanälen analysieren zu können oder etwa photosyntetisch aktive Vegetation zu detektieren. Nachfolgend sollen verschiedene Methoden der Verarbeitung multispektraler Daten aufgezeigt und verglichen werden. Ausschlaggebend für die Berechnung entsprechender Indizes, ist die Verwendung der multivariaten Bildstatistik (z.B. Kovarianz oder Korrelation), da nur durch sie die unterschiedlichen Bildkanäle (multispektral) ausgewertet werden können. Die univariate Bildstatistik hingegen, kann beispielsweise lediglich Mittelwerte, Varianzen oder Standardabweichungen auswerten und in entsprechenden Histogrammen darstellen (DE LANGE 2002).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Raumentwicklung), Veranstaltung: Grundlagen der Fernerkundung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Multi-Image Manipulation gehört zum Bereich der Digitalen Bildverarbeitung im Bereich der Fernerkundung. Die Bildverarbeitung verfolgt dabei das Ziel, die Bildinterpretation und das Verständnis der Bilder zu vereinfachen. Dies beinhaltet in diesem Betrachtungsfeld v.a. die Klassifizierung und Transformation von Bildinformationen. Multispektrale Sensoren zeichnen in unterschiedlichen Wellenlängenbereichen reflektierte Strahlung auf. Um eine weitere Analyse zu ermöglichen, ist es nötig, die gesammelten Daten entsprechend aufzubereiten. Die Transformation Multispektraler Daten basiert auf einfachen mathematischen Operationen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) (BALDENHOFER 2010). Transformationen werden durchgeführt, um beispielsweise die Veränderung zwischen zwei Zeitpunkten in zwei Bildkanälen analysieren zu können oder etwa photosyntetisch aktive Vegetation zu detektieren. Nachfolgend sollen verschiedene Methoden der Verarbeitung multispektraler Daten aufgezeigt und verglichen werden. Ausschlaggebend für die Berechnung entsprechender Indizes, ist die Verwendung der multivariaten Bildstatistik (z.B. Kovarianz oder Korrelation), da nur durch sie die unterschiedlichen Bildkanäle (multispektral) ausgewertet werden können. Die univariate Bildstatistik hingegen, kann beispielsweise lediglich Mittelwerte, Varianzen oder Standardabweichungen auswerten und in entsprechenden Histogrammen darstellen (DE LANGE 2002).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung und Bildung in Iran by David Zuk
Cover of the book Sport und Apartheid in Südafrika by David Zuk
Cover of the book Die Förderung von Bewegung und Konzentration bei Kindern im Grundschulalter by David Zuk
Cover of the book Kurze Geschichte der Hochgeschwindigkeitsfotografie sowie die ästhetische Wirkung by David Zuk
Cover of the book 'Der Brand' von Jörg Friedrich - Eine kritische Analyse by David Zuk
Cover of the book Gallienus - ein gescheiterter Kaiser? by David Zuk
Cover of the book Der 'Sprachinstinkt' nach Steven Pinker. Wahrheit oder Lüge? by David Zuk
Cover of the book Forderungscontrolling by David Zuk
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttung auf schuldrechtlicher Basis by David Zuk
Cover of the book Vom Hamito-Semitischen zum Afroasiatischen - Die Geschichte der Konzeption eines Sprachphylums by David Zuk
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by David Zuk
Cover of the book Wertorientierte periodische Performancemessung mittels CFRoI auf Grundlage einer IFRS-Rechnungslegung by David Zuk
Cover of the book WLAN und UMTS - Konkurrierende oder komplementäre Technologien? by David Zuk
Cover of the book Pressefreiheit vs. Zensur: Die Medienpolitik der USA und Russland im Vergleich Clinton vs. Putin by David Zuk
Cover of the book Textzusammenfassung - Karl Marx / Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei 1848 by David Zuk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy