Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion by Inka Lucht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inka Lucht ISBN: 9783640106547
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inka Lucht
ISBN: 9783640106547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema 'Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion'. Zu Beginn werde ich den Begriff der nonverbalen Kommunikation näher erläutern und einige Bereiche ansprechen, auf die ich mich im weiteren Verlauf der Hausarbeit immer wieder beziehe. Außerdem gebe ich einen kleinen Exkurs, einen historischen Hintergrund, der sich auf das Thema `nonverbale Kommunikation´ bezieht. Des Weiteren werde ich dann auf das nichtverbale Lehrerverhalten in und vor der Klasse eingehen und dabei erwähnen, welche Bereiche in der nonverbalen Kommunikation von besonderer Bedeutung sind. Abschließen möchte ich mit einem dritten Punkt, der Bedeutung nonverbaler Signale der Schüler. Dabei geht es vor allem um den Aspekt, Störungen im nonverbalen Bereich zu erkennen, um diese als Lehrkraft frühzeitig unterbinden zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema 'Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion'. Zu Beginn werde ich den Begriff der nonverbalen Kommunikation näher erläutern und einige Bereiche ansprechen, auf die ich mich im weiteren Verlauf der Hausarbeit immer wieder beziehe. Außerdem gebe ich einen kleinen Exkurs, einen historischen Hintergrund, der sich auf das Thema `nonverbale Kommunikation´ bezieht. Des Weiteren werde ich dann auf das nichtverbale Lehrerverhalten in und vor der Klasse eingehen und dabei erwähnen, welche Bereiche in der nonverbalen Kommunikation von besonderer Bedeutung sind. Abschließen möchte ich mit einem dritten Punkt, der Bedeutung nonverbaler Signale der Schüler. Dabei geht es vor allem um den Aspekt, Störungen im nonverbalen Bereich zu erkennen, um diese als Lehrkraft frühzeitig unterbinden zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jürgen Habermas - Theorie des kommunikativen Handelns by Inka Lucht
Cover of the book Jim Thompsons: The Killer Inside Me - Ein hard-boiled Spiel by Inka Lucht
Cover of the book Der Streik im Luftverkehr. Das Instrument tarifpolitischer Konfliktbewältigung in Deutschland und Frankreich by Inka Lucht
Cover of the book Die Dynamik in Bildungs und Arbeitsprozessen by Inka Lucht
Cover of the book Kritische Bewertung der Unternehmensteuerreform 2008 im Hinblick auf die Änderung im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht by Inka Lucht
Cover of the book Sterbehilfe - Gibt es einen bedeutsam moralischen Unterschied zwischen Tun und Unterlassen? by Inka Lucht
Cover of the book Die Glokalisierung von Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert by Inka Lucht
Cover of the book Eine Analyse der Backsteingotik anhand ausgewählter Beispiele: St. Marien zu Lübeck, Klosterkirche Doberan und Chorin, St. Marien zu Prenzlau by Inka Lucht
Cover of the book Das narrative und problemzentrierte Interview: Eine Gegenüberstellung by Inka Lucht
Cover of the book Character Design. Umsetzung, Methoden und Mechanismen. by Inka Lucht
Cover of the book Proteinstrukturalignment - Berechnung von Alignments by Inka Lucht
Cover of the book Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple by Inka Lucht
Cover of the book Diltheys Begründung der Hermeneutik by Inka Lucht
Cover of the book Die erste Alma Mater Polens - Zur Gründung der Krakauer Universität im Jahre 1364 by Inka Lucht
Cover of the book Änderungen in der Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens by Inka Lucht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy