Optimierung eines Stationsablaufes

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Optimierung eines Stationsablaufes by Jens Gärtner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Gärtner ISBN: 9783638261494
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Gärtner
ISBN: 9783638261494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachpfleger für Psychiatrie werde ich in dieserFacharbeit das Thema Optimierung eines Stationsablaufes unter Berücksichtigungder Patientenzufriedenheit bearbeiten. Zum Aspekt der Patientenzufriedenheit stelleich durchgeführte Analysen und Ergebnisse, die bereits in Büchern und Zeitschriftenveröffentlicht wurden vor. Als zentrales Thema stand für mich, die Anregungen und Wünsche der Patienten inPatienteninterviews entgegenzunehmen und diese in den Stationsablauf zuintegrieren. Ich stelle mir bewusst die Frage: Wie zufrieden sind Patienten mit demStationsablauf und mit uns als Begleitperson in ihren Bedürfnissen? Beleuchtet wirddie Stationssituation mit den Kernpunkten der Aufnahmesituation, der Integration insStationsleben, der Verlauf des Krankenhausaufenthaltes und der Entlassung. Fürmich ist es wichtig, dass der Patient im Mittelpunkt steht und er seine persönlicheMeinung im Gespräch äußert. Es erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse, wo ersichtlich wird was Patientenan Kritik und Wünschen/ Anregungen äußern. Für mich stellt sich die Aufgabe, ausden Ergebnisssen die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen, die aufgetreteneKritik anzunehmen und diese bei der Optimierung des Stationsablaufes umzusetzen.Ich möchte eine realistische Variante eines Stationsablaufes darstellen, welche aufStation einsetzbar ist. Nach der Vorstellung des Stationsablaufes schildere ich kurz den Beginn derUmsetzung auf Station.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachpfleger für Psychiatrie werde ich in dieserFacharbeit das Thema Optimierung eines Stationsablaufes unter Berücksichtigungder Patientenzufriedenheit bearbeiten. Zum Aspekt der Patientenzufriedenheit stelleich durchgeführte Analysen und Ergebnisse, die bereits in Büchern und Zeitschriftenveröffentlicht wurden vor. Als zentrales Thema stand für mich, die Anregungen und Wünsche der Patienten inPatienteninterviews entgegenzunehmen und diese in den Stationsablauf zuintegrieren. Ich stelle mir bewusst die Frage: Wie zufrieden sind Patienten mit demStationsablauf und mit uns als Begleitperson in ihren Bedürfnissen? Beleuchtet wirddie Stationssituation mit den Kernpunkten der Aufnahmesituation, der Integration insStationsleben, der Verlauf des Krankenhausaufenthaltes und der Entlassung. Fürmich ist es wichtig, dass der Patient im Mittelpunkt steht und er seine persönlicheMeinung im Gespräch äußert. Es erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse, wo ersichtlich wird was Patientenan Kritik und Wünschen/ Anregungen äußern. Für mich stellt sich die Aufgabe, ausden Ergebnisssen die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen, die aufgetreteneKritik anzunehmen und diese bei der Optimierung des Stationsablaufes umzusetzen.Ich möchte eine realistische Variante eines Stationsablaufes darstellen, welche aufStation einsetzbar ist. Nach der Vorstellung des Stationsablaufes schildere ich kurz den Beginn derUmsetzung auf Station.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scenography as New Ideology in Contemporary Curating and the Notion of Staging in Exhibitions by Jens Gärtner
Cover of the book Die Exegese Philipper 4, 4-9. Analyse und Auslegung mit anschließender Auswertung by Jens Gärtner
Cover of the book Der Sieg Edward IV. über Henry VI. sowie seine Gemahlin Königin Margaret und seine Ausrufung zum König by Jens Gärtner
Cover of the book Intelligenz und Willensfreiheit by Jens Gärtner
Cover of the book Islamische Menschenrechtserklärungen by Jens Gärtner
Cover of the book Erstellung eines Internet Portals für behinderte Menschen im Landkreis Göppingen by Jens Gärtner
Cover of the book Der Kindheitsbegriff im Mittelalter und die These der elterlichen Gleichgültigkeit by Jens Gärtner
Cover of the book Freihandelszonen und die einzelnen Formen von Wirtschaftsintegrationen by Jens Gärtner
Cover of the book Erziehung zum Menschen - Grundgedanken der Pädagogik Maria Montessoris by Jens Gärtner
Cover of the book Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialarbeit / Sozialpädagogik by Jens Gärtner
Cover of the book 'Ein Schaf fürs Leben' von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht by Jens Gärtner
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Jens Gärtner
Cover of the book Terminintermediation und der Fall der Metallgesellschaft 1993 by Jens Gärtner
Cover of the book Organisationsdiagnostik: Mitarbeiterbefragungen und ihre Folgemaßnahmen. Jahres- und Branchenvergleich by Jens Gärtner
Cover of the book Hemineglect - Die Hälfte der Welt weglassen by Jens Gärtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy