Pentagon und Hollywood - Militärisches Product-Placement zwischen PR und Propaganda

Militärisches Product-Placement zwischen PR und Propaganda

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Pentagon und Hollywood - Militärisches Product-Placement zwischen PR und Propaganda by Mike Kleist, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Kleist ISBN: 9783638235587
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike Kleist
ISBN: 9783638235587
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (IFKW), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Leinwänden der Kinos und den Bildschirmen der Fernseher halten die Filmproduzenten die Zuschauer mit atemberaubenden Bildern der neuesten Militärtechnologie in Spannung. Möglich werden solche Darstellungen durch die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood. Das Pentagon unterhält eigene Abteilungen für die Kooperation mit Hollywood. Die Ziele des Pentagon sind Imagesteigerung und Rekrutierung. Der Einfluss des Pentagon auf die Drehbücher ist groß, da eine Unterstützung die Filme oft erst möglich werden lässt. So sind Produzenten oft bereit Drehbuchänderungen aus wirtschaftlichen Gründen zu akzeptieren. In der Presse taucht bei Artikeln über das Thema oft der Begriff Propaganda auf. Ziel des Buches ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung und Klassifizierung der Zusammenarbeit mit folgenden Fragestellungen * Welche Qualität und Intensität hat die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood? * Welche Wirkungen verspricht sich das Pentagon bei der Unterstützung der Filme? * Ist der unterhaltende Spielfilm als Träger dieser Zielvorstellungen geeignet? * Handelt es sich bei den vom Pentagon unterstützten Filmen um Propaganda? Um diese und weitere Fragen zu beantworten werden zunächst grundlegende Theorien und Konzepte der persuasiven Kommunikation erläutert. Nach den theoretischen Grundlagen über die Wirkungsweisen werden die Formen der Konsumentenbeeinflussung in der Praxis analysiert. Besonders die Bereiche Public Relations, Product Placement und Propaganda werden klar differenziert. Im Anschluss wird die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood mit vielen Beispielen aus der Filmgeschichte im Detail durchleuchtet. Motive der beiden Kooperationspartner werden herausgearbeitet und eine mögliche Klassifizierung der Zusammenarbeit wird vorgenommen. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Pentagon und Hollywood und ist durch viele weiterführende Quellen der optimale Einstieg für alle, die an diesem Thema interessiert sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (IFKW), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Leinwänden der Kinos und den Bildschirmen der Fernseher halten die Filmproduzenten die Zuschauer mit atemberaubenden Bildern der neuesten Militärtechnologie in Spannung. Möglich werden solche Darstellungen durch die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood. Das Pentagon unterhält eigene Abteilungen für die Kooperation mit Hollywood. Die Ziele des Pentagon sind Imagesteigerung und Rekrutierung. Der Einfluss des Pentagon auf die Drehbücher ist groß, da eine Unterstützung die Filme oft erst möglich werden lässt. So sind Produzenten oft bereit Drehbuchänderungen aus wirtschaftlichen Gründen zu akzeptieren. In der Presse taucht bei Artikeln über das Thema oft der Begriff Propaganda auf. Ziel des Buches ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung und Klassifizierung der Zusammenarbeit mit folgenden Fragestellungen * Welche Qualität und Intensität hat die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood? * Welche Wirkungen verspricht sich das Pentagon bei der Unterstützung der Filme? * Ist der unterhaltende Spielfilm als Träger dieser Zielvorstellungen geeignet? * Handelt es sich bei den vom Pentagon unterstützten Filmen um Propaganda? Um diese und weitere Fragen zu beantworten werden zunächst grundlegende Theorien und Konzepte der persuasiven Kommunikation erläutert. Nach den theoretischen Grundlagen über die Wirkungsweisen werden die Formen der Konsumentenbeeinflussung in der Praxis analysiert. Besonders die Bereiche Public Relations, Product Placement und Propaganda werden klar differenziert. Im Anschluss wird die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood mit vielen Beispielen aus der Filmgeschichte im Detail durchleuchtet. Motive der beiden Kooperationspartner werden herausgearbeitet und eine mögliche Klassifizierung der Zusammenarbeit wird vorgenommen. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Pentagon und Hollywood und ist durch viele weiterführende Quellen der optimale Einstieg für alle, die an diesem Thema interessiert sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Performancemessung und -reporting als Instrumente der wertorientierten Unternehmensführung - Eine Untersuchung börsennotierter Industrieunternehmen - by Mike Kleist
Cover of the book 'Die Königin des polygraphischen Handwerks'. Die historische Lichtdrucktechnik und ihre Perspektiven im digitalen Zeitalter by Mike Kleist
Cover of the book Das VALE-Urteil des EuGH und die Konsequenzen für die Sitzverlegungsrichtlinie by Mike Kleist
Cover of the book Die libysche Staatsgründung unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Gamal Abdel Nasser by Mike Kleist
Cover of the book Philosophie Reflexion von Staat und Politik by Mike Kleist
Cover of the book Die Entstehung von Franz Kafkas Amerikabild und seine perspektivische Darstellung im Romanfragment Der Verschollene - Teil II by Mike Kleist
Cover of the book Staatliche Beihilfen und ihre Kontrolle, Art. 87 ff. EGV by Mike Kleist
Cover of the book Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der Europäischen Union by Mike Kleist
Cover of the book Der gegenwärtige Stand der Gedächtnisforschung by Mike Kleist
Cover of the book Theodizee anhand von Thomas von Aquins 18. Quaestio der 'Summa theologiae' by Mike Kleist
Cover of the book Zu: Janusz Korczak - 'Das Kind im Internat' by Mike Kleist
Cover of the book Montage einer spannungsfesten Endmuffe auf NA2XY-J 4x35qmm Kunststoffkabel (Unterweisung Energieelektroniker / -in) by Mike Kleist
Cover of the book Die türkische Landwirtschaft zwischen Subsistenz und Weltmarkt by Mike Kleist
Cover of the book Kulturelle Erlebniswelt - das Einkaufszentrum als neues städtisches Kulturforum by Mike Kleist
Cover of the book Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung. Tatbestandsmerkmale des § 131 Insolvenzordnung by Mike Kleist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy