Pflegegutachten und der aktuelle Wissensstand von Pflegegutachtern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflegegutachten und der aktuelle Wissensstand von Pflegegutachtern by Christian Weismantel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Weismantel ISBN: 9783640177127
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Weismantel
ISBN: 9783640177127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: '-', Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Sozialgesetzbuch XI können Pflegegutachten für verschiedene Zwecke von Nutzen sein, wie z.B. zur Feststellung des Pflegebedarfs, welcher zu einer Einstufung in eine Pflegestufe führen kann. Die Gutachter bereiten ihre Gutachten ausreichend vor, bevor sie zum Hausbesuch fahren und sich vor Ort ein Bild von dem zu begutachtenden Versicherten machen. Nach diesen beiden Arbeitsschritten wird das Gutachten in endgültiger Form erstellt. Ergeben sich während des Hausbesuches noch zusätzliche Unklarheiten, müssen eventuell vor der endgültigen Gutachtenerstellung noch weitere Informationen vom Pflegegutachter eingeholt werden. Gesetzliche Grundlage der Qualifikation von Pflegegutachtern Pflegegutachten dürfen von Ärzten und von Pflegefachkräften erstellt werden. Der Gesetzgeber hat die Tätigkeit der Erstellung von Pflegegutachten nicht der alleinigen Berufsgruppe der Pflege zugeordnet. Die gesetzliche Grundlage hierfür steht im Sozialgesetzbuch XI § 18 Absatz 7. Seit der Akademisierung der Pflege bleibt die Frage offen, ob Pflegegutachten von akademisch ausgebildeten Pflegenden ohne pflegerische Berufsausbildung eigenverantwortlich erstellt werden dürfen. Im obigen Gesetzestext steht: '... und anderen geeigneten Fachkräften...' Ob ein Absolvent mit einem Abschluss eines Pflegestudiums ohne Pflegeausbildung juristisch zur Erstellung eines Pflegegutachtens berechtigt ist und ob er als geeignete Fachkraft anzusehen ist, bleibt an dieser Stelle offen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: '-', Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Sozialgesetzbuch XI können Pflegegutachten für verschiedene Zwecke von Nutzen sein, wie z.B. zur Feststellung des Pflegebedarfs, welcher zu einer Einstufung in eine Pflegestufe führen kann. Die Gutachter bereiten ihre Gutachten ausreichend vor, bevor sie zum Hausbesuch fahren und sich vor Ort ein Bild von dem zu begutachtenden Versicherten machen. Nach diesen beiden Arbeitsschritten wird das Gutachten in endgültiger Form erstellt. Ergeben sich während des Hausbesuches noch zusätzliche Unklarheiten, müssen eventuell vor der endgültigen Gutachtenerstellung noch weitere Informationen vom Pflegegutachter eingeholt werden. Gesetzliche Grundlage der Qualifikation von Pflegegutachtern Pflegegutachten dürfen von Ärzten und von Pflegefachkräften erstellt werden. Der Gesetzgeber hat die Tätigkeit der Erstellung von Pflegegutachten nicht der alleinigen Berufsgruppe der Pflege zugeordnet. Die gesetzliche Grundlage hierfür steht im Sozialgesetzbuch XI § 18 Absatz 7. Seit der Akademisierung der Pflege bleibt die Frage offen, ob Pflegegutachten von akademisch ausgebildeten Pflegenden ohne pflegerische Berufsausbildung eigenverantwortlich erstellt werden dürfen. Im obigen Gesetzestext steht: '... und anderen geeigneten Fachkräften...' Ob ein Absolvent mit einem Abschluss eines Pflegestudiums ohne Pflegeausbildung juristisch zur Erstellung eines Pflegegutachtens berechtigt ist und ob er als geeignete Fachkraft anzusehen ist, bleibt an dieser Stelle offen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Instandhaltung - Strategien und Controlling by Christian Weismantel
Cover of the book Die Rolle der Figur 'Stultitia' in Erasmus von Rotterdams 'Das Lob der Torheit' by Christian Weismantel
Cover of the book Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz? by Christian Weismantel
Cover of the book Formen der Krankenhausfinanzierung by Christian Weismantel
Cover of the book Eine Form sozialer Gerechtigkeit: Gerechtigkeit als Fairness (John Rawls: A Theory of Justice) by Christian Weismantel
Cover of the book Das Konzept des demonstrativen Konzepts by Christian Weismantel
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tschechen und Slowaken vor der Staatsgründung by Christian Weismantel
Cover of the book Theorien der Leistungsmotivation - ein Kurzüberblick by Christian Weismantel
Cover of the book Die Minderheiten in Italien - Südtirol und seine Mehrsprachigkeit by Christian Weismantel
Cover of the book Schriftspracherwerb im Anfangsunterricht by Christian Weismantel
Cover of the book Didaktisch-methodische Vermittlung von Beinschwungbewegungen am Beispiel by Christian Weismantel
Cover of the book Wann beginnt menschliches Leben? by Christian Weismantel
Cover of the book Strukturmodellierung und Docking. Gen: Zebrafink XP_002187388 by Christian Weismantel
Cover of the book Die Opramoas-Inschrift - Und ihre Bedeutung für die historische Forschung by Christian Weismantel
Cover of the book Die Geburtsgeschichten von Jesus, Buddha und Krishna im Vergleich und ihre Intentionen by Christian Weismantel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy