Phänomen 'Burnout'? Die Folgen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Phänomen 'Burnout'? Die Folgen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen by Vanessa Heisler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Heisler ISBN: 9783656732228
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Heisler
ISBN: 9783656732228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer öfter wird, sowohl in den Medien als auch in anderen Kreisen, das Thema 'Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen' diskutiert. Vielfach sind in Zeitungen Überschriften wie 'Burnout: Wenn Arbeit krank macht' oder 'Burnout: Auf welche Symptome muss man achten?' zu lesen. Burnout ist ein Wort, welches heutzutage schon Grundschulkinder kennen. Aber ist eine psychische Erkrankung im Zusammenhang mit der ausgeübten, beruflichen Tätigkeit immer gleich ein Burnout? Diese Arbeit setzt es sich zum Ziel, die Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen sowohl auf den Arbeitnehmer als auch den Arbeitgeber zu untersuchen und die daraus resultierenden Folgen aufzuzeigen. Hierzu soll zunächst definiert werden, was im medizinischen Sinn eine berufsbedingte Erkrankung und was eine arbeitsbedingte Erkrankung ist. Ferner werden aktuelle Trends anhand von Zahlen dargestellt. In Kapitel drei möchte ich näher auf die Ursachen psychischer Belastungen eingehen. In Kapitel vier werden einige ausgewählte Krankheitsbilder näher erläutert. Die aus den Krankheiten resultierenden Folgen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer werden in Kapitel fünf aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer öfter wird, sowohl in den Medien als auch in anderen Kreisen, das Thema 'Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen' diskutiert. Vielfach sind in Zeitungen Überschriften wie 'Burnout: Wenn Arbeit krank macht' oder 'Burnout: Auf welche Symptome muss man achten?' zu lesen. Burnout ist ein Wort, welches heutzutage schon Grundschulkinder kennen. Aber ist eine psychische Erkrankung im Zusammenhang mit der ausgeübten, beruflichen Tätigkeit immer gleich ein Burnout? Diese Arbeit setzt es sich zum Ziel, die Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen sowohl auf den Arbeitnehmer als auch den Arbeitgeber zu untersuchen und die daraus resultierenden Folgen aufzuzeigen. Hierzu soll zunächst definiert werden, was im medizinischen Sinn eine berufsbedingte Erkrankung und was eine arbeitsbedingte Erkrankung ist. Ferner werden aktuelle Trends anhand von Zahlen dargestellt. In Kapitel drei möchte ich näher auf die Ursachen psychischer Belastungen eingehen. In Kapitel vier werden einige ausgewählte Krankheitsbilder näher erläutert. Die aus den Krankheiten resultierenden Folgen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer werden in Kapitel fünf aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die außerordentliche Kündigung von Arbeitnehmern nach geringwertigen Vermögensdelikten by Vanessa Heisler
Cover of the book Sozialpädagogische Filmkritik: Jim Carroll by Vanessa Heisler
Cover of the book Jenseits des Mythos' - Mathieu Kassovitz' Banlieue Epos 'La Haine' by Vanessa Heisler
Cover of the book Meritokratie in Berufungsverfahren von Professorinnen und Professoren an Universitäten by Vanessa Heisler
Cover of the book Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext by Vanessa Heisler
Cover of the book Der Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten - Probleme, Lösungen und ihre Umsetzung by Vanessa Heisler
Cover of the book Auswirkungen der legalen Droge Computerspiel auf den Alltag Jugendlicher by Vanessa Heisler
Cover of the book Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott by Vanessa Heisler
Cover of the book Urteilsanalyse zur Entscheidung BGH ? VIII ZR 220/10 by Vanessa Heisler
Cover of the book Möglichkeiten zur Steigerung des Unternehmenswertes durch strategische Akquisitionen by Vanessa Heisler
Cover of the book Neue Städte für das neue Europa? Wiederaufbauplanungen zwischen Moderne und Tradition - das Beispiel Rotterdam by Vanessa Heisler
Cover of the book Organisierte Interessen als Einflussfaktoren des politischen Prozesses. Regierende als Regierte organisierter Interessengruppen? by Vanessa Heisler
Cover of the book Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben? by Vanessa Heisler
Cover of the book Der 41. Brief der Epistulae morales (Seneca) by Vanessa Heisler
Cover of the book The Treatment of the Race Issue in 'Adventures of Huckleberry Finn' by Vanessa Heisler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy