Phänomen 'Burnout'? Die Folgen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Phänomen 'Burnout'? Die Folgen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen by Vanessa Heisler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Heisler ISBN: 9783656732228
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Heisler
ISBN: 9783656732228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer öfter wird, sowohl in den Medien als auch in anderen Kreisen, das Thema 'Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen' diskutiert. Vielfach sind in Zeitungen Überschriften wie 'Burnout: Wenn Arbeit krank macht' oder 'Burnout: Auf welche Symptome muss man achten?' zu lesen. Burnout ist ein Wort, welches heutzutage schon Grundschulkinder kennen. Aber ist eine psychische Erkrankung im Zusammenhang mit der ausgeübten, beruflichen Tätigkeit immer gleich ein Burnout? Diese Arbeit setzt es sich zum Ziel, die Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen sowohl auf den Arbeitnehmer als auch den Arbeitgeber zu untersuchen und die daraus resultierenden Folgen aufzuzeigen. Hierzu soll zunächst definiert werden, was im medizinischen Sinn eine berufsbedingte Erkrankung und was eine arbeitsbedingte Erkrankung ist. Ferner werden aktuelle Trends anhand von Zahlen dargestellt. In Kapitel drei möchte ich näher auf die Ursachen psychischer Belastungen eingehen. In Kapitel vier werden einige ausgewählte Krankheitsbilder näher erläutert. Die aus den Krankheiten resultierenden Folgen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer werden in Kapitel fünf aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer öfter wird, sowohl in den Medien als auch in anderen Kreisen, das Thema 'Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen' diskutiert. Vielfach sind in Zeitungen Überschriften wie 'Burnout: Wenn Arbeit krank macht' oder 'Burnout: Auf welche Symptome muss man achten?' zu lesen. Burnout ist ein Wort, welches heutzutage schon Grundschulkinder kennen. Aber ist eine psychische Erkrankung im Zusammenhang mit der ausgeübten, beruflichen Tätigkeit immer gleich ein Burnout? Diese Arbeit setzt es sich zum Ziel, die Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen sowohl auf den Arbeitnehmer als auch den Arbeitgeber zu untersuchen und die daraus resultierenden Folgen aufzuzeigen. Hierzu soll zunächst definiert werden, was im medizinischen Sinn eine berufsbedingte Erkrankung und was eine arbeitsbedingte Erkrankung ist. Ferner werden aktuelle Trends anhand von Zahlen dargestellt. In Kapitel drei möchte ich näher auf die Ursachen psychischer Belastungen eingehen. In Kapitel vier werden einige ausgewählte Krankheitsbilder näher erläutert. Die aus den Krankheiten resultierenden Folgen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer werden in Kapitel fünf aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asiatische Kultur und Mentalität - ihre Bedeutung für die Wirtschaftskrisen by Vanessa Heisler
Cover of the book Entwicklung eines Curriculums zum Thema Biografiearbeit by Vanessa Heisler
Cover of the book Planspiel - Aufgaben und Funktion der Spielleitung by Vanessa Heisler
Cover of the book Die Gestalt meines Herrn aus dem Psalm 110 by Vanessa Heisler
Cover of the book Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium? by Vanessa Heisler
Cover of the book Transkulturelle ambulante Altenpflege in Berlin - Eine Bestandsaufnahme by Vanessa Heisler
Cover of the book New York City by Vanessa Heisler
Cover of the book Konservatismus: Kritische Annäherungen an eine komplexe geistige Strömung by Vanessa Heisler
Cover of the book Cognitive Enhancement. Gehirndoping im Alltag und Leistungssport by Vanessa Heisler
Cover of the book Die Problematik der Menschenrechtsorganisationen in Kolumbien am Beispiel der Frauenorganisation OFP (Organización Femenina Popular) by Vanessa Heisler
Cover of the book Tourismus und Tourismusforschung. Ein historischer Überblick by Vanessa Heisler
Cover of the book Social Criticism in Edward Albee's Radical Plays The Zoo Story, The Death of Bessie Smith and The American Dream by Vanessa Heisler
Cover of the book Das Problem der Willensfreiheit by Vanessa Heisler
Cover of the book Herstellen eines symmetrischen Blumengestecks (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Vanessa Heisler
Cover of the book Gesellschaftlicher Aufstieg und Sinnkrise in Charles Dickens' 'Great Expectations' by Vanessa Heisler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy