Pierre Bourdieu: Ein soziologischer Selbstversuch

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Pierre Bourdieu: Ein soziologischer Selbstversuch by Jens Göritz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Göritz ISBN: 9783640761814
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Göritz
ISBN: 9783640761814
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere Historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Aktuelle Forschungsdebatten in der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der folgenden Seiten setzt sich der Verfasser mit der publizierten Ausgabe der Abschiedsvorlesung Bourdieus auseinander. Auch wenn der Soziologe und Philosoph bewusst keine Autobiografie vorlegen wollte, so kann die Fehldeutung des vorliegenden Werks als solche aufgrund der personalen Übereinstimmung mit Bourdieu zum Teil nachvollzogen werden. Besondere Schwerpunkte werden auf die Konzeptualisierung des Forschungsvorhabens und die Herausarbeitung der Begrifflichkeit des Habitus gelegt. Aufgrund quantitativer Vorgaben werden auf eine Diskussion des akademischen Wirkens Bourdieus und die Bereitstellung eines ergänzenden biografischen Hintergrundes verzichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere Historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Aktuelle Forschungsdebatten in der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der folgenden Seiten setzt sich der Verfasser mit der publizierten Ausgabe der Abschiedsvorlesung Bourdieus auseinander. Auch wenn der Soziologe und Philosoph bewusst keine Autobiografie vorlegen wollte, so kann die Fehldeutung des vorliegenden Werks als solche aufgrund der personalen Übereinstimmung mit Bourdieu zum Teil nachvollzogen werden. Besondere Schwerpunkte werden auf die Konzeptualisierung des Forschungsvorhabens und die Herausarbeitung der Begrifflichkeit des Habitus gelegt. Aufgrund quantitativer Vorgaben werden auf eine Diskussion des akademischen Wirkens Bourdieus und die Bereitstellung eines ergänzenden biografischen Hintergrundes verzichtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band VII: Untersuchung des Energieaufkommens unter der Fragestellung der Wirtschaftlichkeit eines BHKW eines Krankenhauses der Grundversorgung by Jens Göritz
Cover of the book Entwurf einer EDV gestützten Qualitätssicherung für marktforschende Telefonstudios by Jens Göritz
Cover of the book Der Hass in Robert Walsers Dramoletten 'Schneewittchen' und 'Aschenbrödel' by Jens Göritz
Cover of the book Vormoderne Arbeit - Konzeptionen, Realitäten und wesentliche Impulse für die Moderne by Jens Göritz
Cover of the book Neuregelung des Anfechtungsrechts durch das UMAG; 246 a AktG by Jens Göritz
Cover of the book Binasale CPAP Beatmung als pflegerische Herausforderung by Jens Göritz
Cover of the book Bedeutete das Ende des Bretton Woods Systems einen Machtverlust für die USA? by Jens Göritz
Cover of the book 'Their Eyes Were Watching God' - Analysis of the main conflicts and some metaphorical images of the novel by Jens Göritz
Cover of the book Die Zukunft Singapurs - Zukunftsszenarien by Jens Göritz
Cover of the book Postpartale depressive Erkrankungen by Jens Göritz
Cover of the book Die Rolle George Washingtons im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg by Jens Göritz
Cover of the book Einkommensbesteuerung bei Beteiligung an Investmentvermögen by Jens Göritz
Cover of the book Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument by Jens Göritz
Cover of the book How identity is reflected in British working class films by Jens Göritz
Cover of the book Familie im Kaiserreich und der Weimarer Republik by Jens Göritz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy