Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Polysemie von Wahrnehmungsverben im Italienischen by André Markmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Markmann ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Markmann
ISBN: 9783668355927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit, 'Das apperzeptive Sehinteresse und seine Polysemie im Italienischen und Deutschen - konkretisiert am Beispiel von it. comtemplare', bereits suggeriert, soll im Zuge der Beschäftigung mit den italienischen verba videndi herausgestellt werden, wie die Semantik selbiger jeweils kontextabhängig aufzufassen ist und inwieweit sie bei bestimmter Verben sich überlagern, bzw. divergieren kann. Daher werden die einzelnen Konnotationen erarbeitet und dargelegt und schließlich sprachvergleichend zwischen dem Italienischen und der deutschen Sprache analysiert und interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Korrektes Führen des Berichtshefts (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by André Markmann
Cover of the book Lese-Rechtschreibschwäche bei Grundschulkindern by André Markmann
Cover of the book Nacherfüllungspflicht bei unverhältnismäßigen Kosten im Rahmen des Verbrauchsgüterkaufs by André Markmann
Cover of the book Kundenbeziehungsmanagement by André Markmann
Cover of the book 'Das sogenannte Böse' nach Konrad Lorenz by André Markmann
Cover of the book Aspekte eines Risiko-Management-Systems für Lebensversicherer by André Markmann
Cover of the book The Demarcation of Inflection and Derivation by André Markmann
Cover of the book Das Franchise-Konzept by André Markmann
Cover of the book Konzeptionen der Bankfiliale der Zukunft by André Markmann
Cover of the book Adam Smith: Kritik der Maßnahmen merkantilistischer Politik-Ökonomie by André Markmann
Cover of the book Bedeutung und Aufgabenstellung von Corporate Citizenship als Kommunikationsinstrument by André Markmann
Cover of the book Kate Chopin's 'The Awakening' and Gustave Flaubert's 'Madame Bovary' in comparison by André Markmann
Cover of the book Vernetzung der Medienarbeit mit Informations- und Kommunikationstechnologien in Schweizer Unternehmen by André Markmann
Cover of the book Bewertungs- und Empfehlungsmotive im Web 2.0 am Beispiel des Arbeitgeberempfehlungsportals kununu by André Markmann
Cover of the book Bilanzierung von Humankapital im Profisport by André Markmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy