Präkinematische Apparate - Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen

Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Präkinematische Apparate - Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen by Veronika Gaitzenauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Gaitzenauer ISBN: 9783640095438
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Gaitzenauer
ISBN: 9783640095438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor der Erfindung des Films lernten die Bilder laufen durch allerhand verschiedene optische Spielzeuge, die eine entscheidende Grundlage für die Entwicklung bis hin zum Kinematographen waren. Schon bevor die Gebrüder Lumière ihren Kinematographen erfanden gab es eine Reihe von Erfindungen deren Faszination in der Illusion der bewegten Bilder lag, von denen es im 19. Jahrhunderts eine Vielfalt gab. Diese Vielfalt erstreckte sich von ganz simplen Spielen, wie z.B. das Thaumatrop, bis hin zu verschiedenen präkinematischen Apparaten wie z.B. Edisons Kinetograph. Viele dieser Spielzeuge waren zwar vom Prinzip her einfach, sorgten aber dennoch für erstaunen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor der Erfindung des Films lernten die Bilder laufen durch allerhand verschiedene optische Spielzeuge, die eine entscheidende Grundlage für die Entwicklung bis hin zum Kinematographen waren. Schon bevor die Gebrüder Lumière ihren Kinematographen erfanden gab es eine Reihe von Erfindungen deren Faszination in der Illusion der bewegten Bilder lag, von denen es im 19. Jahrhunderts eine Vielfalt gab. Diese Vielfalt erstreckte sich von ganz simplen Spielen, wie z.B. das Thaumatrop, bis hin zu verschiedenen präkinematischen Apparaten wie z.B. Edisons Kinetograph. Viele dieser Spielzeuge waren zwar vom Prinzip her einfach, sorgten aber dennoch für erstaunen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Atlasgebirge by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Erziehung als Mittel gegen Selbstentfremdung und gesellschaftlichen Verfall? In Anlehnung an Rousseau by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Bauernkrieg und Frühbürgerliche Revolution im Geschichtsbild der DDR by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Aufsatzvergleich zur neueren Nationalismusforschung by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Leseförderung in der Unterstufe der Sekundarstufe I by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Psychologische Aspekte der Projektarbeit by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Geisteskranke in der Geschichte by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Fehler bei der Erstellung des Risiko- und Prognoseberichts by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Grundlegende Theorien musikalischer Entwicklung im Erwachsenenalter professioneller Kunstmusiker by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Ursachenforschung und Beschreibung von Sprachstörungen in der Sprachheilkunde des Nationalsozialismus by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Konversationelle Implikaturen by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Consumer Perception of the state-owned 'Bangladesh Television' network by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Kreative Bewegungsförderung: Bewegung macht schlau by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Rivesaltes. Un camp de harkis, un monde ambigu by Veronika Gaitzenauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy