Prävention von Sportverletzungen - was ist gesichert

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Prävention von Sportverletzungen - was ist gesichert by Philipp Schoene, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Schoene ISBN: 9783656143130
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Schoene
ISBN: 9783656143130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Sportverletzungen sind -juristisch gesehen- alle Verletzungen, die sich beim Sporttreibenden ereignen. Sportverletzungen entstehen meist durch plötzliche erhebliche Gewalteinwirkungen -sog. Makrotraumen. Die zunächst vorhandenen Störungen von Struktur und Funktion des betroffenen Körperteils können bei sachgerechter Behandlung in der Regel völlig wiederhergestellt werden. Sportschäden hingegen sind meist irreversible Störungen durch häufig wiederkehrende Gewebsverletzungen bei oft noch gut erhaltener Funktion. Wirken weiterhin Mikrotraumen, z.B. durch falsche Bewegungsabläufe oder Überlastung ein, so wird letztlich auch die Funktion gestört. (KRAHL et al.).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Sportverletzungen sind -juristisch gesehen- alle Verletzungen, die sich beim Sporttreibenden ereignen. Sportverletzungen entstehen meist durch plötzliche erhebliche Gewalteinwirkungen -sog. Makrotraumen. Die zunächst vorhandenen Störungen von Struktur und Funktion des betroffenen Körperteils können bei sachgerechter Behandlung in der Regel völlig wiederhergestellt werden. Sportschäden hingegen sind meist irreversible Störungen durch häufig wiederkehrende Gewebsverletzungen bei oft noch gut erhaltener Funktion. Wirken weiterhin Mikrotraumen, z.B. durch falsche Bewegungsabläufe oder Überlastung ein, so wird letztlich auch die Funktion gestört. (KRAHL et al.).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Philosophie Heraklits und Hegels Rezeption by Philipp Schoene
Cover of the book Tesla Motors. Eine Innovation von Martin Eberhard und Marc Tarpenning zum Durchbruch des Elektroautos? by Philipp Schoene
Cover of the book In den Tiefen des Fegefeuers - Zur Vorstellung eines Fegefeuers by Philipp Schoene
Cover of the book Michael Fischer - ein Neurotiker? by Philipp Schoene
Cover of the book Das Erstellen eines Trickfilms als projektbezogene Teamarbeit zur Story- und Figurenentwicklung by Philipp Schoene
Cover of the book Die deutsche und die englische Version von SCREAM - SCHREI! - Charakteristika einer Übersetzung by Philipp Schoene
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzen auch im Fach Sport? by Philipp Schoene
Cover of the book Bauernkrieg und Frühbürgerliche Revolution im Geschichtsbild der DDR by Philipp Schoene
Cover of the book Scarrons Virgile travesti und der Sprachpurismus im 17. Jahrhundert by Philipp Schoene
Cover of the book Soziale Arbeit und Migration by Philipp Schoene
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen im alten Ägypten by Philipp Schoene
Cover of the book Shareholder Value-Maximierung als Zielsetzung des Managements by Philipp Schoene
Cover of the book Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien by Philipp Schoene
Cover of the book Optimale Wachstumsrate der Geldmenge: Die Friedman-Regel by Philipp Schoene
Cover of the book The Historical Development of British Investment in Malaya Before the Second World War by Philipp Schoene
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy