Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Elementary, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik by Angelika Wiehl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelika Wiehl ISBN: 9783653957105
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Angelika Wiehl
ISBN: 9783653957105
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Theoriekonzept der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden von Angelika Wiehl beschreitet Neuland, da zum Theoriebestand der Waldorfpädagogik bisher wenige wissenschaftliche Arbeiten vorliegen – und das, obwohl seit 2000 das wissenschaftliche Interesse an der Waldorfpädagogik stetig steigt. Als zentralen Punkt hebt die Autorin hervor, dass die Unterrichtsmethode mit dem Weg identisch sei, den die Erkenntnis geht. Das Buch stellt argumentativ klar begründet ein neues Forschungsfeld vor, das eine große Relevanz für den zukünftigen Dialog zwischen der Allgemeinen Pädagogik und der Waldorfpädagogik hat. In der Propädeutik der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden wird die Waldorfpädagogik als ein entwicklungsoffenes Arbeitsfeld vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Theoriekonzept der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden von Angelika Wiehl beschreitet Neuland, da zum Theoriebestand der Waldorfpädagogik bisher wenige wissenschaftliche Arbeiten vorliegen – und das, obwohl seit 2000 das wissenschaftliche Interesse an der Waldorfpädagogik stetig steigt. Als zentralen Punkt hebt die Autorin hervor, dass die Unterrichtsmethode mit dem Weg identisch sei, den die Erkenntnis geht. Das Buch stellt argumentativ klar begründet ein neues Forschungsfeld vor, das eine große Relevanz für den zukünftigen Dialog zwischen der Allgemeinen Pädagogik und der Waldorfpädagogik hat. In der Propädeutik der waldorfpädagogischen Unterrichtsmethoden wird die Waldorfpädagogik als ein entwicklungsoffenes Arbeitsfeld vorgestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Buehne und Buergertum by Angelika Wiehl
Cover of the book Daten in der Erbmasse by Angelika Wiehl
Cover of the book Postmigrant Club Cultures in Urban Europe by Angelika Wiehl
Cover of the book Sustainable and Solidary Education by Angelika Wiehl
Cover of the book George H.W. Bush by Angelika Wiehl
Cover of the book Italian Political Cinema by Angelika Wiehl
Cover of the book Estrategias y figuraciones de lo insólito en la narrativa mexicana (siglos XIXXXI) by Angelika Wiehl
Cover of the book Two Studies on Pindar by Angelika Wiehl
Cover of the book Defining Critical Animal Studies by Angelika Wiehl
Cover of the book Jesuit Chreia in Late Ming China by Angelika Wiehl
Cover of the book Microéconomie by Angelika Wiehl
Cover of the book Experiencing Music Restoring the Spiritual by Angelika Wiehl
Cover of the book The «Dexter Syndrome» by Angelika Wiehl
Cover of the book Biblical Representations of Moab by Angelika Wiehl
Cover of the book Origenes tropologische Hermeneutik und die Wahrheit des biblischen Wortes by Angelika Wiehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy