Psychodrama - ein Rollenwechsel

Persönliche Reflexion - Ein 'Drama' in vier Akten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Psychodrama - ein Rollenwechsel by Hartmut Häfele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hartmut Häfele ISBN: 9783640221455
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hartmut Häfele
ISBN: 9783640221455
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Schloss Hofen, Veranstaltung: Seminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit reflektiere ich über jenen Teilbereich bzw. jene Methode aus dem Psychodrama, welche mich besonders beeindruckt hat: den Rollenwechsel in Form eines Dialoges mit einem leeren Stuhl, auf dem Gott sitzt.

Geboren in Hohenems, Vorarlberg. Verheiratet mit Kornelia, zwei Kinder (12 und 16 Jahre) - wir wohnen im schönen Bergdorf Fraxern (www.fraxern.at). Studium Psychologie und med. Informatik. Postgraduelle Ausbildung zum systemischen Familientherapeuten. Forschungsprojekte im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk) zu den Themen "Evaluation von Learning Management Systemen", "Evaluation von Content Management Systemen" (virtual-learning.qualifizierung.com), "Neue Medien in der Lehre" sowie "E-Learning an Schulen und Hochschulen" (www.bildung.at). Lehre an der Universität Innsbruck (E-Learning, Social Software, Evaluation & Statistik, Neue Medien in der Lehre, Soft-Skills), der Donau-Universität Krems (Learning- und Content Management Systeme, Social Software), an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg (Content-Entwicklung, E-Learning im Schuleinsatz, Online- Didaktik & Methodik, Open Source) und am Erwachsenenbildungsinstitut in Strobl (E-Learning für ErwachsenenbildnerInnen). Publikation von bisher sechs Fachbüchern (aktuell: "Legasthenie" - Booksite: www.lernpraxis.org, "101 E-Learning Seminarmethoden" - Booksite: www.learnbits.com sowie "Open Source Werkzeuge für E-Trainings" - Booksite: e-education.qualifizierung.com) und diversen Fachartikeln. Durchführung von EU-Projekten zu den Themen 'Distance Learning', 'Telearbeit', 'Unternehmensentwicklung' in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice Tirol & Osttirol sowie der Ibis Acam und der Wirtschaftskammer Tirol. Gesellschafter des Institutes für Design, Entwicklung und Evaluation von Erwachsenenbildung (www.qualifizierung.com), Leitung des Usability-Labors Montafon (www.learnabit.com). Partner von SoVal, dem Netzwerk für Beratung, Lernen & Entwicklung. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: E-Education, Neurodidaktik, Sprachentwicklungsstörungen, Medienpädagogik, Design und Durchführung bildungsrelevanter Untersuchungen, Evaluation von Projekten und Prozessen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Schloss Hofen, Veranstaltung: Seminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit reflektiere ich über jenen Teilbereich bzw. jene Methode aus dem Psychodrama, welche mich besonders beeindruckt hat: den Rollenwechsel in Form eines Dialoges mit einem leeren Stuhl, auf dem Gott sitzt.

Geboren in Hohenems, Vorarlberg. Verheiratet mit Kornelia, zwei Kinder (12 und 16 Jahre) - wir wohnen im schönen Bergdorf Fraxern (www.fraxern.at). Studium Psychologie und med. Informatik. Postgraduelle Ausbildung zum systemischen Familientherapeuten. Forschungsprojekte im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk) zu den Themen "Evaluation von Learning Management Systemen", "Evaluation von Content Management Systemen" (virtual-learning.qualifizierung.com), "Neue Medien in der Lehre" sowie "E-Learning an Schulen und Hochschulen" (www.bildung.at). Lehre an der Universität Innsbruck (E-Learning, Social Software, Evaluation & Statistik, Neue Medien in der Lehre, Soft-Skills), der Donau-Universität Krems (Learning- und Content Management Systeme, Social Software), an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg (Content-Entwicklung, E-Learning im Schuleinsatz, Online- Didaktik & Methodik, Open Source) und am Erwachsenenbildungsinstitut in Strobl (E-Learning für ErwachsenenbildnerInnen). Publikation von bisher sechs Fachbüchern (aktuell: "Legasthenie" - Booksite: www.lernpraxis.org, "101 E-Learning Seminarmethoden" - Booksite: www.learnbits.com sowie "Open Source Werkzeuge für E-Trainings" - Booksite: e-education.qualifizierung.com) und diversen Fachartikeln. Durchführung von EU-Projekten zu den Themen 'Distance Learning', 'Telearbeit', 'Unternehmensentwicklung' in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice Tirol & Osttirol sowie der Ibis Acam und der Wirtschaftskammer Tirol. Gesellschafter des Institutes für Design, Entwicklung und Evaluation von Erwachsenenbildung (www.qualifizierung.com), Leitung des Usability-Labors Montafon (www.learnabit.com). Partner von SoVal, dem Netzwerk für Beratung, Lernen & Entwicklung. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: E-Education, Neurodidaktik, Sprachentwicklungsstörungen, Medienpädagogik, Design und Durchführung bildungsrelevanter Untersuchungen, Evaluation von Projekten und Prozessen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Krankenpflege by Hartmut Häfele
Cover of the book Angst in der Schule: Bullying by Hartmut Häfele
Cover of the book Der Erfolg von Apples iTunes by Hartmut Häfele
Cover of the book Thai - ein Spiel mit Identitäten by Hartmut Häfele
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und Evaluation eines Girls'Day by Hartmut Häfele
Cover of the book Umweltinformationsgesetz - Perspektive für den Rechtsstaat? by Hartmut Häfele
Cover of the book Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen by Hartmut Häfele
Cover of the book Kundenbefragung im Mercado-Center by Hartmut Häfele
Cover of the book 'In the German tongue...' by Hartmut Häfele
Cover of the book Ausdauertraining im Kindes- und Jugendalter by Hartmut Häfele
Cover of the book Die verschärfte Missbrauchsaufsicht im Energiesektor: Erste praktische Erfahrungen mit § 29 GWB by Hartmut Häfele
Cover of the book Die Sünde und die Lüge by Hartmut Häfele
Cover of the book Trauer und Melancholie by Hartmut Häfele
Cover of the book Gustav Klimts 'Beethovenfries' - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn by Hartmut Häfele
Cover of the book Das Verhältnis von Körper und Wissen und die Praxis des 'doing gender'. Eine Ausarbeitung verschiedener Texte von Stefan Hirschauer by Hartmut Häfele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy